Ressortarchiv: Schongau

Peiting: Wohin mit den Autos, wenn‘s eng hergeht?

Peiting: Wohin mit den Autos, wenn‘s eng hergeht?

Peiting – Die Retscherstraße: mitten in Peiting und selbst für viele Heimische unbekannt. Sie verbindet auf leichtem Gefälle die Müllerstraße (von der früheren Metzgerei Rohrmoser bis zum Autohaus Welz) mit der Weidachstraße, die unten an der Peitnach verläuft. Dort steht ein altes, kleines Haus direkt an der Straße. Es soll modernisiert werden. Doch wohin mit den Autos?
Peiting: Wohin mit den Autos, wenn‘s eng hergeht?
Sonderausstellung im Stadtmuseum: „Rudolf Haslinger und seine Eulensammlung“

Sonderausstellung im Stadtmuseum: „Rudolf Haslinger und seine Eulensammlung“

Schongau – Eulen, Eulen, Eulen – wohin man auch blickt. So viele sind es, dass Franz Grundner, Zweiter Vorsitzender des Historischen Vereins Schongau, gar nicht weiß, wie viele Exponate in den Vitrinen ausgestellt sind. „Ich kann es selbst nicht sagen“, schildert er schmunzelnd. „Man müsste sie zählen. An die 3.000, schätze ich.“ Imposant ist die Fülle allemal. Und die Geschichte um die Sammlung. Wer ein Faible für die nachtaktiven Vögel hat, der sollte im Schongauer Stadtmuseum vorbeischauen: Dort ist im ersten Stockwerk drei Monate lang, bis Mitte Juli, die Sonderausstellung „Rudolf Haslinger und seine Eulensammlung“ zu sehen.
Sonderausstellung im Stadtmuseum: „Rudolf Haslinger und seine Eulensammlung“
„Fernwärme ausbauen“: Stadtwerke Schongau werden zum Kommunalunternehmen

„Fernwärme ausbauen“: Stadtwerke Schongau werden zum Kommunalunternehmen

Schongau – Die Stadtwerke Schongau werden ab nächstem Jahr als Kommunalunternehmen geführt. Eine entsprechende Satzung hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Dienstag einstimmig verabschiedet. Oberstes Ziel des neuen Eigenbetriebs Stadtwerke soll der Ausbau des Fernwärmenetzes Richtung Westen sein.
„Fernwärme ausbauen“: Stadtwerke Schongau werden zum Kommunalunternehmen
Dorfpark, Bürgerhaus, Kindergarten – Ingenrieds Wunschliste

Dorfpark, Bürgerhaus, Kindergarten – Ingenrieds Wunschliste

Ingenried - Gut 100 Interessierte sind zur Ingenrieder Bürgerversammlung gekommen. Diese lief sehr harmonisch ab – auch, weil Bürgermeister Georg Saur gut nachvollziehbar vermittelte, was es heißt, als kleine Gemeinde im Angesicht steigender Belastung seinen Weg zu gehen.
Dorfpark, Bürgerhaus, Kindergarten – Ingenrieds Wunschliste
Gewinnspiel: Der „Oimara“ im Schongauer Brauhaus

Gewinnspiel: Der „Oimara“ im Schongauer Brauhaus

Schongau – Der Stenz von der Alm, Beni Hafner alias „Oimara“ kann keine Ruhe geben und das ist gut so. Nun macht das Multitalent als „Wannabe“ Urlaub am Beach und sinniert musikalisch über die lebensversüßenden Optionalitäten im Salzwasser, an Land und in der Luft. Am kommenden Samstag, 29. April, macht er mit seiner „Wannabe-Tour 2023“ Station im Schongauer Brauhaus. Wir verlosen 5x2 Karten.
Gewinnspiel: Der „Oimara“ im Schongauer Brauhaus
Café und Laden mit attraktiver Lage in Schongau sucht neue Mieter

Café und Laden mit attraktiver Lage in Schongau sucht neue Mieter

Das „Lechcafé“ in der Lechvorstadt 25 in Schongau ist zur Vermietung verfügbar. Das Café hat eine Fläche von ca. 70 Quadratmetern und bietet rund 30 Sitzplätze im Innenbereich sowie einen Außenbereich mit Platz für rund 10 Gäste. Der Gastraum ist komplett eingerichtet und sofort betriebsbereit. Die hochwertige Küche ist mit einem Herd, zwei Backöfen und professioneller Ausstattung ausgerüstet und eine Kuchentheke ist ebenfalls vorhanden. Die Öffnungszeiten können flexibel gestaltet werden, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Café und Laden mit attraktiver Lage in Schongau sucht neue Mieter
Zukunft der Krankenhäuser: Großdemo in Schongauer Altstadt

Zukunft der Krankenhäuser: Großdemo in Schongauer Altstadt

Schongau – Ein solches Aufgebot hat es auf dem Marienplatz in Schongau noch nicht gegeben: Rund 3.000 Menschen kamen am vergangenen Samstag in die Altstadt, um zu protestieren. Ihre Forderung: Das Krankenhaus Schongau muss weiter erhalten bleiben. 
Zukunft der Krankenhäuser: Großdemo in Schongauer Altstadt
Neue Saison mit neuen Eintrittspreisen im Freibad Altenstadt

Neue Saison mit neuen Eintrittspreisen im Freibad Altenstadt

Altenstadt – Im vergangenen Jahr hatte sich der Gemeinderat darauf verständigt, die Eintrittspreise ins Freibad wie in der Saison 2019, 2020 und 2021 zu belassen. Eines der Argumente hierfür waren die massiven Preiserhöhungen in vielen anderen Lebensbereichen. Aber bereits damals stand ziemlich sicher fest, dass heuer die Preise steigen werden.
Neue Saison mit neuen Eintrittspreisen im Freibad Altenstadt
Schongauer Stadtradeln vom 6. bis 26. Mai

Schongauer Stadtradeln vom 6. bis 26. Mai

Schongau – Die Zahlen vom Stadtradeln 2022 können sich durchaus sehen lassen: 15 Teams und fast 300 Teilnehmer erradelten insgesamt 54.201 Kilometer. Die Zahlen wolle man aber heuer vom 6. bis 26. Mai noch toppen, so Bürgermeister Falk Sluyterman.
Schongauer Stadtradeln vom 6. bis 26. Mai
Kindergarten-Ausbau in Schwabbruck: Zeit drängt

Kindergarten-Ausbau in Schwabbruck: Zeit drängt

Schwabbruck – Die Pläne zur Erweiterung des Kindergartens im bestehenden Gebäude waren unter den Themen, die auf der Bürgerversammlung im Schäferwirt zur Sprache kamen, das zentrale. 
Kindergarten-Ausbau in Schwabbruck: Zeit drängt
Aktionsbündnis Pro Krankenhaus Schongau ruft zur Großdemo auf

Aktionsbündnis Pro Krankenhaus Schongau ruft zur Großdemo auf

Schongau – Diese Demo werde wohl die größte, „die es je in Schongau gegeben hat“, rechnet das Aktionsbündnis Pro Krankenhaus mit 2.500 bis 3.000 Teilnehmern an der zweistündigen Großdemo am Samstag ab 15 Uhr auf dem Marienplatz. 
Aktionsbündnis Pro Krankenhaus Schongau ruft zur Großdemo auf
„Aktion Leuchtturm“: Möbelspende für Familie in Not 

„Aktion Leuchtturm“: Möbelspende für Familie in Not 

Landkreis – Gemeinsam Gutes tun und notleidende Menschen im Altlandkreis unterstützen: Dieses Ziel verfolgen Hoerbiger und der Rotary Club in ihrem Projekt „Leuchtturm“, das der Kreisbote/Lechkurier mitinitiiert hat. In Zusammenarbeit mit der MöbelCentrale Schongau konnte jetzt der Wunsch einer alleinerziehenden Mutter in Not erfüllt werden.
„Aktion Leuchtturm“: Möbelspende für Familie in Not 
Premiere über Altenstadt: Erste EPC-B Fallschirme im Einsatz

Premiere über Altenstadt: Erste EPC-B Fallschirme im Einsatz

Altenstadt – Im Rahmen der Integration der M-28 „Skytruck“ in das neue Fallschirmsystem der Bundeswehr „EPC-B“ waren in den Osterwochen die ersten Absprünge damit über Altenstadt zu beobachten. 
Premiere über Altenstadt: Erste EPC-B Fallschirme im Einsatz
Die Schongauer Geburtsstation schließt – und jetzt? So ist die Lage in den Nachbarlandkreisen

Die Schongauer Geburtsstation schließt – und jetzt? So ist die Lage in den Nachbarlandkreisen

Schongau/Landkreis - Ende April kommt letztmals ein Kind in einer Geburtenstation auf dem Boden des Landkreises Weilheim-Schongau auf die Welt. Ab Mai müssen werdende Eltern zuhause zurechtkommen – oder sich woanders hin orientieren. Wie blicken die Krankenhäuser jenseits der Landkreisgrenzen auf diese Entwicklung? Der Kreisbote/Lechkurier hat bei den benachbarten Kliniken nachgefragt.
Die Schongauer Geburtsstation schließt – und jetzt? So ist die Lage in den Nachbarlandkreisen
Peitinger Bierprinzessin auf Königin-Kurs: Online-Voting läuft an

Peitinger Bierprinzessin auf Königin-Kurs: Online-Voting läuft an

Peiting - Eine von sechs „Amtsanwärterinnen“ für den begehrten Job als Bayerische Bierkönigin ist Anna Eberle aus Peiting bereits. Der Weg zu ihrer erhofften Krönung beginnt mit den Online-Voting ab übermorgen.
Peitinger Bierprinzessin auf Königin-Kurs: Online-Voting läuft an
Unbebauter Grund im Peitinger Ortsgebiet: Was haben Eigentümer vor?

Unbebauter Grund im Peitinger Ortsgebiet: Was haben Eigentümer vor?

Peiting – Eine große Anzahl an unbebauten, teilweise sofort bebaubaren Grundstücken sieht Bürgermeister Peter Ostenrieder im Ortsgebiet. Diese auch anzupacken, soll nun forciert werden.
Unbebauter Grund im Peitinger Ortsgebiet: Was haben Eigentümer vor?
Tödlicher Autounfall zwischen Steingaden und Lechbruck

Tödlicher Autounfall zwischen Steingaden und Lechbruck

Steingaden – Ein Autounfall im Bereich Vordergründl hat am Donnerstag ein Menschenleben gekostet, drei weitere Personen wurden mittelschwer verletzt.
Tödlicher Autounfall zwischen Steingaden und Lechbruck
Zukunft des Krankenhauses: Schongauer CSU erstellt Maßnahmenkatalog

Zukunft des Krankenhauses: Schongauer CSU erstellt Maßnahmenkatalog

Schongau – Lange hat sich die Schongauer CSU eher zurückgehalten, wenn es um die Zukunft des Krankenhauses ging. Nun fordert sie einen ganzen Maßnahmenkatalog, der insgesamt vier Punkte umfasst.
Zukunft des Krankenhauses: Schongauer CSU erstellt Maßnahmenkatalog
Hubschraubereinsatz nach Autounfall bei Peiting

Hubschraubereinsatz nach Autounfall bei Peiting

Peiting – Zwei Leicht- und eine Schwerverletzte sowie 24.000 Euro Sachschaden: Am gestrigen Mittwoch hat es auf der B17 an der Anschlussstelle Peiting-West heftig gekracht. 
Hubschraubereinsatz nach Autounfall bei Peiting
Bauernhof zur Übernahme gesucht

Bauernhof zur Übernahme gesucht

Böbing/Pischlach – Anna-Lena Scholz und Matthias Seelos haben einen gemeinsamen Traum: Sie wollen einen Bauernhof übernehmen. Derzeit sind sie auf der Suche nach einem passenden Objekt.
Bauernhof zur Übernahme gesucht
Platzverweise in Serie für polizeibekannten Schongauer

Platzverweise in Serie für polizeibekannten Schongauer

Schongau – Über das ganze Wochenende hat ein alter Bekannter die Polizei beschäftigt. 
Platzverweise in Serie für polizeibekannten Schongauer
Fenster der Schongauer Bücherei eingeschlagen

Fenster der Schongauer Bücherei eingeschlagen

Schongau – Beim Versuch eines Einbruchs in die Bücherei in der Blumenstraße ist es wohl in der Nacht auf Karfreitag geblieben. 
Fenster der Schongauer Bücherei eingeschlagen
Peitinger Umweltsünder aufgeflogen

Peitinger Umweltsünder aufgeflogen

Peiting – Weil sich in den gelben Säcken, die er in einem Waldstück bei Hohenbrand entsorgte, Hinweise auf eine Adresse fanden, ist ein 40-järhiger Peitinger erwischt worden.
Peitinger Umweltsünder aufgeflogen
Schwerverletzter Motorradfahrer am Karfreitag bei Hohenpeißenberg

Schwerverletzter Motorradfahrer am Karfreitag bei Hohenpeißenberg

Hohenpeißenberg – Einen entgegenkommenden Motorradfahrer hat ein 24-jähriger Hohenpeißenberger übersehen, als er am Karfreitag um 15.45 Uhr mit seinem Auto von der Forster Straße in die Söldeistraße abbog. 
Schwerverletzter Motorradfahrer am Karfreitag bei Hohenpeißenberg
Alzheimer Gesellschaft sucht Ehrenamtliche für stundenweise Entlastung Angehöriger 

Alzheimer Gesellschaft sucht Ehrenamtliche für stundenweise Entlastung Angehöriger 

Schongau – Bei der stundenweisen Entlastung Angehöriger will die Alzheimer Gesellschaft Lechrain e.V. mithelfen. Ein wichtiger Schritt ist nun geschafft: die Anerkennung eines Helferkreises für den Altlandkreis Schongau durch das Landesamt für Pflege. Die nächste wichtige Etappe ist nun, dafür weitere Ehrenamtliche zu gewinnen. Das soll dazu beitragen, Menschen mit Demenz so lange wie möglich ihre gewohnte Umgebung zu erhalten. 
Alzheimer Gesellschaft sucht Ehrenamtliche für stundenweise Entlastung Angehöriger 
Solar für die Altstadt in Schongau

Solar für die Altstadt in Schongau

Schongau – Grundsätzlich dürfen jetzt auch in der Schongauer Altstadt Solaranlagen installiert werden. Eine entsprechende Satzung regelt nun, wo welche Art von Anlage gebaut werden darf. Prägende Gebäude der Stadt sollen aber weiterhin frei von Photovoltaik bleiben.
Solar für die Altstadt in Schongau
LiccAmbra inszeniert bislang unbekannte Peitinger Lokalgeschichte als Theaterstück

LiccAmbra inszeniert bislang unbekannte Peitinger Lokalgeschichte als Theaterstück

Peiting – Die Geschichte klingt unglaublich: In einem Buch erwähnt die australische Historikerin Lyndal Roper, Dozentin für deutsche Geschichte der frühen Neuzeit an der London University, die Kräuterfrau Anna Megerler aus Peiting. Sie stand 1564 in Augsburg wegen Hexerei vor Gericht und behauptete, die Wahrsagerin des Bankiers und Kaufmanns Anton Fugger gewesen zu sein. Der, 1560 verstorben, konnte nicht mehr dazu befragt werden, und dass der strenggläubige Katholik Zauberei gefördert hätte, wäre ja wohl ein Skandal!
LiccAmbra inszeniert bislang unbekannte Peitinger Lokalgeschichte als Theaterstück
Vorübergehend reduzierte Stellplätze für Wohnmobile in Schongau

Vorübergehend reduzierte Stellplätze für Wohnmobile in Schongau

Schongau – Die Stadt wertet den Wohnmobilstellplatz am Festplatz mit Stromsäulen auf. 
Vorübergehend reduzierte Stellplätze für Wohnmobile in Schongau
Marienbrunnen in Schongau hinterm Bauzaun

Marienbrunnen in Schongau hinterm Bauzaun

Schongau – Am Donnerstag nächster Woche beginnen Arbeiten am Marienbrunnen. 
Marienbrunnen in Schongau hinterm Bauzaun
Großer Solarpark in Hohenfurch?

Großer Solarpark in Hohenfurch?

Hohenfurch – „Ich find das einfach alles viel zu groß“. Diese Auffassung vertrat Landwirt und Gemeinderatsmitglied Bernd Langegger bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Hohenfurch. Ein Hinweis, dem sich auch weitere Mitglieder des Gremiums beim Tagesordnungspunkt zum Antrag auf Durchführung eines Bauleitverfahrens zur Ausweisung eines Sondergebietes für eine Freiflächen-Photovoltaikanlage zum ‚Solarpark Hohenfurch‘ anschlossen. 
Großer Solarpark in Hohenfurch?
Schwebendes Eisentor über Heilig Geist in Schongau

Schwebendes Eisentor über Heilig Geist in Schongau

Schongau – Gutes Auge und jede Menge Fingerspitzengefühl waren am Mittwochmorgen vergangener Woche bei Daniel Mahl gefragt. Er ließ mit seinem Autokran das neue, 450 Kilogramm wiegende, Tor über die Dächer von Heilig Geist schweben. 
Schwebendes Eisentor über Heilig Geist in Schongau
Wenn Uropa Heinrich Muckle (100) mit Urenkel Luca (1) feiert

Wenn Uropa Heinrich Muckle (100) mit Urenkel Luca (1) feiert

Peiting – Einen runden Geburtstag feiern zu dürfen, ist schon etwas Besonderes. Vor allem, wenn es sich um ein 80. oder gar 90. Wiegenfest handelt. Wenn die Anzahl der Lenze aber dreistellig wird, fragt man zweimal nach. 
Wenn Uropa Heinrich Muckle (100) mit Urenkel Luca (1) feiert
Ein Stück Woodstock mit den „Allstars“ in Schwabbruck

Ein Stück Woodstock mit den „Allstars“ in Schwabbruck

Schwabbruck –So hatten sich den Abend alle gewünscht: Inge Pfettrisch, die langjährige Wirtin der Kult- und Musikkneipe „Eule“, hat Wort gehalten und nach Schließung ihres Lokals ein Stück Woodstock in den „Kuhstall“ nach Schwabbruck gezaubert. Kräftige Unterstützung bekam sie von dessen Wirt und Besitzer Stephan Kögl. Traditionell rockten die Allstars die Bühne.
Ein Stück Woodstock mit den „Allstars“ in Schwabbruck
Fünf Verletzte bei Autounfall nahe Rottenbuch

Fünf Verletzte bei Autounfall nahe Rottenbuch

Rottenbuch – Am vergangenen Sonntag um 11.05 Uhr kam es auf der Staatsstraße 2059 zu einem Verkehrsunfall, bei dem fünf Personen leicht verletzt wurden. 
Fünf Verletzte bei Autounfall nahe Rottenbuch
„Stabat Mater“: Samstags Basilika Altenstadt, sonntags Wies

„Stabat Mater“: Samstags Basilika Altenstadt, sonntags Wies

Altenstadt/Steingaden – Größer könnten die Kontraste bei den Kirchen kaum sein, in denen das 20-köpfige Stadtorchester Schongau am selben Wochenende das gleiche Hauptwerk aufführte.
„Stabat Mater“: Samstags Basilika Altenstadt, sonntags Wies
Umweltpreis für Georg Schilcher aus Wildsteig

Umweltpreis für Georg Schilcher aus Wildsteig

Wildsteig – Im Rahmen der Kreistagssitzung Ende März wurde im Landratsamt Weilheim der Umweltpreis 2022 des Landkreises an Georg Schilcher verliehen. 
Umweltpreis für Georg Schilcher aus Wildsteig
Im Sommer wie im Winter: Eishockeytraining im eigenen Garten in Burggen

Im Sommer wie im Winter: Eishockeytraining im eigenen Garten in Burggen

Burggen – Schlittschuhlaufen oder Eishockey spielen im Garten, sogar im Sommer. Dieser Traum ist für Paul (7) und Felix (5) wahr geworden. Dank Papa Rico Maciolek (40) jagen die Brüder täglich in ihrer eigenen kleinen Arena dem Puck nach.
Im Sommer wie im Winter: Eishockeytraining im eigenen Garten in Burggen
Vortrag über Energieeffizienz im Ballenhaus

Vortrag über Energieeffizienz im Ballenhaus

Schongau – Mit der simplen Überschrift „Wer früher dämmt, hat’s länger warm“, hat sich das Forum Klimawende AmmerLechLand am Mittwochabend vergangener Woche im Ballenhaus Schongau fachkundig dem komplexen Thema energetische Gebäudesanierung gewidmet.
Vortrag über Energieeffizienz im Ballenhaus
Neugestaltung für Walderlebnispfad am Peitinger Kalvarienberg

Neugestaltung für Walderlebnispfad am Peitinger Kalvarienberg

Peiting – Der Walderlebnispfad am Kalvarienberg oberhalb von Peiting wird neugestaltet. Das Konzept wird überarbeitet. Früher waren es mal sieben Stationen. Mitarbeiter des Peitinger Bauhofs werden den Erlebnispfad heuer realisieren.
Neugestaltung für Walderlebnispfad am Peitinger Kalvarienberg
Neue Bushaltestelle in Böbing

Neue Bushaltestelle in Böbing

Böbing – An der Peißenberger Straße, Ecke Thalmühlweg/Söldnerstraße, gibt es eine neue Bushaltestelle.
Neue Bushaltestelle in Böbing