- 0 Kommentare
- Weitere
Ein gemütlicher Spaziergang stand schon immer hoch im Kurs. Umso mehr, seit Corona die Freizeitgestaltung beeinträchtigt. Aus diesem Grund will der Kreisbote in einer kleinen Serie vorstellen, wohin die Bürgerinnen und Bürger im Schongauer Land ihr Spaziergang vor der eigenen Haustür führt. Was ist das Besondere an dieser Lieblingsrunde? Heute mit: Sabine Berghofer, 2. Präsidentin des Faschingsclubs Hohenfurch.
Das ist meine Lieblingsrunde:
„Von Sachsenried aus über die Wasserreserve nach Schwabsoien. Dort den Mühlenweg bis zum Putzsandhügel am Elder gehen und am Bach entlang bis zur Schönachquelle wandern. Zurück geht‘s über das Wohngebiet ‚An der Linde‘ nach Sachsenried.“
Länge und Dauer bei gemütlichem Tempo: „Zirka acht Kilometer und zwei Stunden.“
So sieht meine Lieblingsstelle unterwegs aus:
„Meine Lieblingsstelle ist der Rundweg an der Schönachquelle in Schwabsoien.“
Darum führt mich mein Weg hierher:
„Als Hohenfurcherin komme ich gerne zur Schönachquelle, da diese in Hohenfurch im Lech mündet. So fühle ich mich gleich wieder mit meinem Heimatort verbunden.“
In dieser Jahreszeit ist es hier am schönsten:
„An den Schönachquellen ist es zu jeder Jahreszeit sehr schön! Im Frühjahr wenn wieder alles zu blühen beginnt; im Sommer spenden die Bäume Schatten und die Schönach Abkühlung für die Füße; im Herbst, wenn sich die Blätter verfärben; im Winter die Ruhe, wenn Schnee liegt!“
Auf dieser Runde trifft man mich meist in Begleitung von:
„Meinem Freund Christian.“
Wenn ich hier meinen Gedanken nachgehe, gehen diese in Richtung:
„Die Faszination der Natur – wie aus dem Nichts ein Bach entspringt.“