Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Ofterschwang / Gunzesried - Am Ofterschwanger Hausberg, dem Ofterschwanger Horn, wurde jetzt ein kleines Jubiläum gefeiert: Zehn Jahre Weltcuphütte. Im Rückblick, so der Tenor der kleinen Feierstunde, erwies sich der „Rettungsanker“ schließlich als ein Glückstreffer für das kleine Skigebiet.
Oberstdorf - Die neue Partnerschaft mit den Bergbahnen Kleinwalsertal Oberstdorf stand bereits fest, da setzte Alpin-Rennläufer Stefan Luitz aus Bolsterlang ein großes Ausrufezeichen hinter seine noch junge Rennkarriere.
Sonthofen – Vergangenen Donnerstag kurz nach Mitternacht meldete ein Zeuge der Sonthofer Polizei, dass er soeben beobachtet hätte, wie mehrere ausländisch sprechende männliche Personen eine körperliche Auseinandersetzung hatten.
Oberallgäu - So bekommst du dein Fett weg oder wie schaffe ich einen Marathon? Wie wichtig das Wissen um den eigenen Energiestoffwechsel ist, möchte die „Laufbasis Allgäu“ in Sonthofen mit dem oft (auch falsch) interpretierten Thema Fettverbrennung) herausstellen.
Immenstadt - Unter dem Motto „Wandern, Nachdenken und die Natur genießen“ wurde jetzt ein Kapellen- und Kirchenführer für Immenstadt, Stein und Missen-Wilhams vorgestellt.
Sonthofen - Bereits seit 1970 ist es bei der Voith Turbo BHS Getriebe GmbH Tradition, dass die Auszubildenden des 1. Lehrjahres gemeinsam an einem mehrtägigen Azubiseminar teilnehmen.
Immenstadt - Der ver.di Ortsverein Oberallgäu konnte vor Kurzem eine Reihe von Jubilarinnen und Jubilaren für deren langjährige Treue danken: Auf insgesamt 685 Jahre Gewerkschaftsmitgliedschaft kamen die Ausgezeichneten.
Oberallgäu – Das neue „Hoimat-Quartett“ Oberallgäu wurde vor kurzem bei den Oberallgäuer Bürgermeistern vorgestellt. Anton Klotz, Bürgermeister von Haldenwang und Vorsitzender des Kreisverbandes des Oberallgäuer Gemeindetages, hat die Umsetzung des Projekts maßgeblich unterstützt.
Sonthofen – Spielgruppenleiter Kevin Whisenton und sein Team sind die Sieger der 30. Spielrunde des Planspiels Börse der Sparkasse Allgäu, die vergangene Woche zu Ende ging.
Sonthofen – An die Namen ihrer Kinder oder Enkel können sich manche der Altenheim-Bewohner nur schwer erinnern. Und auch Gesichter sind ihnen häufig fremd.
Bad Hindelang - Mit einer Kranzniederlegung erinnerten der Heimatdienst Hindelang und die Marktgemeinde Bad Hindelang an den 100. Todestag von Prinzregent Luitpold von Bayern.
Sonthofen – Vergangenen Sonntag hatten sich wieder – dem kalten Schmuddelwetter zum Trotz – unzählige Menschen auf dem Marktanger in Sonthofen versammelt, um den Nikolaus auf seiner Ballonfahrt „nach Hause” zu verabschieden.
Oberstdorf – Zur Wintersaison wird ein neuer Ortsbus die innerörtliche Linie von den Parkplätzen vor Ort über den Bahnhof zur Nebelhornbahn bedienen. Bei dichtem Schneetreiben bestand der „Neue“ schon mal seinen ersten Härtetest.
Oberallgäu - Im kommenden Jahr ist wieder Festival-Zeit im Gebiet der Euregio via salina: Bereits zum achten Mal wird die Region zur Bühne für das Euregio Musikfestival. Das Programm setzt auf Bewährtes – und geht zugleich neue Wege, etwa mit dem dreitägigen „euro-kultur-forum“ in Nesselwang.
Oberallgäu - Auf seiner jüngsten Sitzung hat das Entscheidungsgremium der Leader- Aktionsgruppe (LAG) Regionalentwicklung Oberallgäu insgesamt vier neuen Projekten und der Änderung von zwei bekannten Projekten zugestimmt. Mit dabei sind Projekte in Diepolz, Gunzesried und Wertach.
Sonthofen – Im Rahmen des Nikolausturnens des TSV Sonthofen wurde dem scheidenden Übungsleiter Gerhard Freudenberg eine herausragende Ehrung durch den Bayerischen Landes-Sportverband e.V. zuteil.
Sonthofen – Das dritte Adventswochenende steht auch in diesem Jahr in Sonthofen wieder ganz im Zeichen von Weihnachten: Am Samstag findet der traditionelle Christkindlestreff statt, und am Sonntag verlässt der Nikolaus in seinem Ballon vom Marktanger aus die Kreisstadt.
Sonthofen – Endlich war es wieder so weit: die Turnabteilung des TSV Sonthofen hatte zu ihrem traditionellen Nikolausturnen in die Allgäu-Halle eingeladen. Lampenfieber lag in der Luft bei Groß und Klein: Werden die einstudierten Übungen klappen?
Oberallgäu - Die Einführung bundesweit einheitlicher Standards beim Abitur war das zentrale Thema bei einem Meinungsaustausch, zu dem der CSU-Kreisverband mit seinem schulpolitischen Sprecher Thomas Wurmbäck und dem Landtagsabgeordneten Eberhard Rotter Rektoren und Elternbeiräte eingeladen hat.
Oberstdorf - Die Höhenflüge der deutschen Skispringer um den derzeit Weltcupführenden Severin Freund und Shootingstar Andreas Wellinger haben einen wahren Ticketansturm auf die Vierschanzentournee ausgelöst.
Fischen - Die Mehrheit der Fischinger will offenbar den B19 - Tunnel „begraben“. Beim Bürgerentscheid am vergangenen Sonntag sprachen sich 53,4 Prozent gegen eine weitere Unterstützung für den Bau eines Entlastungstunnels aus.
Sonthofen – Den wohl größten Weihnachtswunsch hat sich die Kinderhilfe Allgäu der Lebenshilfe Kempten in der Außenstelle Sonthofen in diesem Jahr selbst erfüllt: ein neues "Zuhause".
Oberallgäu - Qualität ist bei der Ausbildung Trumpf: Der Deutsche Skilehrerverband wurde als erster Lerndienstleister in Europa vom TÜV Rheinland zertifiziert. Das wurde anlässlich der jüngsten Bezirksversammlung vom Oberallgäuer Vorsitzenden Herbert Sedlmair mit gewissen Stolz verkündet.
Oberallgäu – Die Bayerische Bergwaldoffensive BWO kann weiter „rollen“. Nachdem der Haushaltsauschuss im Landtag die BWO für die Jahre 2012 und 2013 „ausreichend bestückt“ sehen will, werden im Oberallgäu mehrere neue Projektgebiete aktiviert.
Oberstdorf - Weit und breit war kein Schnee zu sehen, doch die deutschen Skisprung-Adler konnten sich Mitte November beim Training in der Erdinger Arena in Oberstdorf trotzdem ideal auf den unmittelbar bevorstehenden Weltcup-Winter einstimmen.
Sonthofen – Die Errichtung des Kreuzweges auf den Kalvarienberg und der Erhalt der Sonthofer Gedächtniskapelle ist der Sonthoferin Hedwig Reitschuster (1916 - 2010) zu verdanken. Die engagierte Christin setzte sich tatkräftig und couragiert für ihre Ideen ein.
Sonthofen – Sobald es die Witterungsbedingungen erlauben, wird in Sonthofen mit der Präparation der Langlaufloipen begonnen. Zunächst müssen die überfahrenen Wiesen ordentlich durchfrieren und entsprechende Schneemengen liegen.
Sonthofen - Im Jahr 2013 feiert die Stadt Sonthofen ihr Jubiläum „50 Jahre Stadterhebung“. Das Jubiläum wird mit eine Reihe von „Festperlen“ besonders gefeiert. Diese hochkarätigen Veranstaltungen sind übers Jahr verteilt und ergänzen die traditionellen Veranstaltungen in der Stadt.
Sonthofen - Die Euregio Via salina macht der Stadt Sonthofen zum 50-Jährigen Stadtjubiläum ein ganz besonderes Geschenk: Ein Benefiz-Galakonzert mit dem Polizeiorchester Bayern unter dem Motto „Mit Schwung ins neue Jahr“.
Oberallgäu – Rund hundert Tage sind sie im Amt, ehrenamtlich, wie die Doppelspitze des 15-köpfingen Tourismusfachbeirates von Alpsee-Grünten Tourismus betont. Angelika Soyer und Thomas Neuendorf sind seit Herbst in dieser Funktion und werden von Gabi Köberle vertreten.