Allgäu – Mehl, Nudeln, Reis, Duschgel, Zahnbürsten und Spielzeug - lauter Dinge, die uns jederzeit ganz selbstverständlich zur Verfügung stehen. Für Tausende von Menschen in Südosteuropa aber sind Grundnahrungsmittel und Hygieneartikel wertvolle, zum Teil fast unbezahlbare Luxusgüter.
Sonthofen – Vor großem Publikum fand vergangene Woche in der Aula des Gymnasiums die Eröffnung der Ausstellung zum „Sonthofer Nachwuchsförderpreis für Bildende Kunst“ statt. Den mit 2 500 Euro dotierten Preis durften Annika Neubert und Valeria Karas für ihr Werk „Bildschön“ in Empfang nehmen.
Oberallgäu - Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr beobachtet das Gesundheitsamt Oberallgäu eine Häufung von Windpockenfällen im Landkreis. Im Frühsommer diesen Jahres gab es einige Fälle. Aktuell sind die Gemeinden Buchenberg, Oy und Immenstadt betroffen.
Oberallgäu – Auf den bundesweiten Molkerei-Aktionstag des Bundesverbandes der Deutschen Milchviehhalter BDM folgte nun der angekündigte Aktionstag „5 nach 12“ beim Handel.
Oberstdorf – Bei seinem Besuch in Oberstdorf machte der Bundestagsabgeordnete der Grünen Uwe Kekeritz deutlich, dass die Fluchtursachen auf der Welt nur durch gerechte Lebensbedingungen in den Herkunftsländern bekämpft werden können. Ein Beitrag kann dabei der Handel und die Verwendung von fair gehandelten Produkten sein.
Sonthofen – Der „Black Bock“ ist die neueste Bierkreation von Kilian Stückler. Die Grundidee für dieses Craft-Beer bestand bereits seit längerem und so wurde in der Traditionsbrauerei „Der Hirschbräu“ zum Kochtopf gegriffen und losgebraut, bis ein Rezept gefunden war, das den Braumeister überzeugte.
Blaichach – Das Werk Blaichach der Robert Bosch GmbH hatte Eltern und Freunde der 25 Absolventen zur Freisprechungsfeier eingeladen. So manche Eltern waren vom feierlichen Rahmen beeindruckt. „Was? So eine große Feier macht Bosch für Euch!“, raunte ein Vater seiner Tochter beim Betreten des Saales zu.
Oberallgäu – Erneut ist der Landkreis zur Pilotkommune ausgerufen worden. Unter dem Motto „Angekommen – was nun?“ fiel bei der jüngsten Integrationskonferenz der Startschuss für die intensive Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung. Zum Auftakt drängten sich rund 100 Konferenzteilnehmer im Sitzungssaal des Landratsamtes.
Bad Hindelang – Nach dreijähriger intensiver Arbeit konnte der Oberallgäuer Fotograf und Buchautor Christian Heumader sein neues Buch „Holz“ offiziell vorstellen. Eine packende Kombination von authentischen Fotos und prägnanten persönlichen Berichten von Zeitzeugen.
Sonthofen – Die Stadt Sonthofen ist als Fair-Trade-Stadt dafür bekannt, dass sie ein Bewusstsein für gerechte Produktionsbedingungen sowie soziale und umweltschonende Herstellungs- und Handelsstrukturen hat. Schon vor längerer Zeit ist der Gedanke entstanden, Plastiktüten aus dem Einzelhandel den Kampf anzusagen.
Kempten/Oberallgäu - Die Polizei warnt derzeit vor Anrufen angeblicher Mitarbeiter des Verkehrsministeriums. Der Anrufer versucht wohl, sein Gegenüber auszuspionieren. Die Polizei schließt einen kriminellen Hintergrund nicht aus.
Die Grippe wird auch dieses Jahr wieder viele Bürger mit Husten und Schnupfen, hohem Fieber und Muskel- und Gelenkschmerzen quälen oder ihnen sogar gefährlich werden – wenn sie nicht dagegen geimpft sind. Die Grippe wird landläufig als schweres Risiko gerne unterschätzt. Sie ist kein banaler grippaler Infekt.
Sonthofen – Im Mittelpunkt der diesjährigen Landesversammlung des Bayerischen Gemeindetages in Sonthofen stand die Mammutaufgabe „Integration“. Die Kommunen stehen vermehrt vor der Herausforderung, Flüchtlingen den Übergang von einer Aufnahmeeinrichtung in eine eigene Wohnung zu ermöglichen.
Sonthofen – Einen außergewöhnlichen Geburtstag konnte die Sonthoferin Margareta Sahm kürzlich feiern: Sie wurde 100 Jahre alt. Ihr Rezept für ein langes Leben: "Alles langsam und gemütlich machen."
Sonthofen – Nicht „ausbremsen“ ließen sich die Traktor- und Oldtimer-Fans bei den Allgäuer Bauerntagen in Sonthofen: Auch wenn das Wetter nicht an allen drei Tagen mitspielte, machten sich mehr als 350 Traktorfahrer und Bulldogfans mit ihren „guten Stücken“ auf den Weg.
Sonthofen – Besser konnte es die Wirtschaftsvereinigung „Attraktive Stadt Sonthofen“ ASS kaum erwischen: Pünktlich zum Verkaufsoffenen Sonntag verzog sich das Regenwetter und Tausende „stürmten“ die Innenstadt, um zu Bummeln, Shoppen, Einkaufen, Freunde treffen.... beim „Familienfest“.
Sonthofen – Kokett streicht Christa Troch über den schicken zartrosa Blazer und die edle dunkelgraue Hose aus der neuen Herbst- und Winterkollektion. Heute ist ein besonderer Tag für die 86-Jährige und drei ihrer Mitbewohnerinnen aus dem Spital Sonthofen: Die Frauen präsentieren eine Modenschau für Senioren.
Immenstadt – Der Immenstädter Stadtrat befasste sich in seiner jüngsten Sitzung nicht nur mit der Streichung von freiwilligen Leistungen in Form von städtischen Zuschüssen an Vereine und Veranstaltungen, sondern auch mit der möglichen Ausschüttung von Jahresüberschüssen der Sparkasse Allgäu an die Stadt Immenstadt.
Immenstadt – Zum „perfekten Auftritt“ geriet der Verkaufsoffene Feiertag in Immenstadt: Die Regenschauer verzogen sich und der Weg war frei für das Spektakel unter dem Motto „Residenz Immenstadt – historisch erleben“.