Ressortarchiv: Sonthofen

"Adresse mit großer Leidenschaft"

"Adresse mit großer Leidenschaft"

Oberallgäu – Egerländer und Schotten, Allgäuer und Tiroler, Volks- und Blasmusik –diese gelungene Mischung sorgte im zurückliegenden 9. Euregio-Musikfestival-Jahr 2015 für „guten Ton“. Im Rahmen eines Sponsoren- und Partnertreffen zogen Euregio-Präsident und die Projektleitung im „Allgäu­SternHotel“ in Sonthofen ein überaus erfreuliches Fazit.
"Adresse mit großer Leidenschaft"
Hoffnung auf Podestplätze beim Heimspringen

Hoffnung auf Podestplätze beim Heimspringen

Oberstdorf - In Oberstdorf freut man sich am Wochenende auf den Damen-Weltcup im Skispringen. Von Freitag bis Sonntag springen 62 Frauen aus 15 Nationen in der Erdinger-Arena um die Podestplätze.
Hoffnung auf Podestplätze beim Heimspringen
Frischer Wind in Sonthofen

Frischer Wind in Sonthofen

Sonthofen – Großen Zuspruch fand der gemeinsame Neujahrsempfang der Stadt Sont­hofen und der Bundeswehr vergangenen Freitag im Casino der Jägerkaserne. War doch der Empfang in diesem Jahr laut 1. Bürgermeister Christian Wilhelm „bewußt“ auf einen Freitagabend gelegt worden, „so dass nun die Ausrede unserer Gäste: Wir wollen aber lieber am Sonntagmorgen zum Skifahren gehen – nicht mehr gilt“.
Frischer Wind in Sonthofen
"Freiheit, Toleranz und Weltoffenheit"

"Freiheit, Toleranz und Weltoffenheit"

Sonthofen – Mit Dr. Ralf Stegner, Stellvertretender Bundesvorsitzender der SPD, konnte die SPD in Sonthofen beim Neujahrsampfang am Sonntag einen der „Top Ten“, wie die Vorsitzende der SPD Sonthofen, Susanne Hofmann, hervorhob, begrüßen. Stegner appellierte, dass die gegenwärtige Situation nur miteinander, nicht gegeneinander gelöst werden könne.
"Freiheit, Toleranz und Weltoffenheit"
FW Hinang: Das Jubiläum kann kommen

FW Hinang: Das Jubiläum kann kommen

Sonthofen-Hinang – Bei der 140. Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hinang wurde Vorstand Richard Sellner im Amt bestätigt. Mit auf der Tagesordnung stand ein Ausblick auf das Einweihungsfest des neuen Löschfahrzeugs im 140. Jubiläumsjahr.
FW Hinang: Das Jubiläum kann kommen
Mit Einfachheit durchstarten

Mit Einfachheit durchstarten

Oberstdorf – Mit dem Allgäuer Baufachkongress rennt Baumit weiter offene Türen ein. Mehr als 1300 Teilnehmer trafen sich vergangene Woche zur 12. Auflage des dreitägigen Fachkongresses in Oberstdorf.
Mit Einfachheit durchstarten
Dämmerumzug in Sonthofen

Dämmerumzug in Sonthofen

Dämmerumzug in Sonthofen
Hexen und Mäschkerle in der Stadt

Hexen und Mäschkerle in der Stadt

Sonthofen – Ein voller Erfolg war der Dämmerumzug in Sonthofen. Zahlreiche Zuschauer säumten die Straßen in der Innenstadt und beobachteten den Umzug, bei dem mehr als 600 Narren aus ganz Süddeutschland ihre „Mäschkerle“ vorführten.
Hexen und Mäschkerle in der Stadt
Sportlicher Zeitplan

Sportlicher Zeitplan

Oberstdorf - Noch zwei Jahre sind es bis zur Skiflug-Weltmeisterschaft vom 18. bis 21. Januar 2018 auf der Heini-Klopfer-Schanze im Oberstdorfer Stillachtal. Interessiert schauten darum die Verantwortlichen nach Bad Mitterndorf in der Steiermark, wo Mitte Januar die Skiflug-WM stattfand und die deutsche Mannschaft die Silbermedaille holte.
Sportlicher Zeitplan
Schlagabtausch vor laufender Kamera

Schlagabtausch vor laufender Kamera

Obermaiselstein/Balderschwang – Mit der Sendung „BürgerForum live“ machte das Bayerische Fernsehen Station in Obermaiselstein. Thema der Live-Sendung: das umstrittende Liftprojekt am Riedbergerhorn. Gegner und Befürworter stellten im Gespräch mit Moderator Tilman Schöberl ihre Sichtweisen dar. Steht die Urlaubsregion auf der Kippe? Oder wird wertvoller Naturraum zerstört?
Schlagabtausch vor laufender Kamera
Ein Jahr der Entscheidungen

Ein Jahr der Entscheidungen

Fischen – Einen prominenten wie exponierten Vertreter der Bayerischen Staatsregierung hatte der Oberallgäuer Kreisverband der CSU zum Neujahrsempfang nach Fischen eingeladen: Markus Söder, Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat.
Ein Jahr der Entscheidungen
Hohe Auszeichnen

Hohe Auszeichnen

Immenstadt – Zur traditionellen Jahresabschlusssitzung traf sich der BLSV-Kreisvorstand Oberallgäu-Kempten in Stein.
Hohe Auszeichnen
Der Maler von Burgberg

Der Maler von Burgberg

Immenstadt – Mit Arnulf Heimhofer feierte einer der markantesten Maler des Oberallgäus vor Kurzem seinen 85. Geburtstag. Im Gesundheitszentrum Immenstadt GZI wurden Heimhofer und sein langjähriges Schaffen gewürdigt; eine Ausstellung im GZI zeigt großformatige Heimhofer-Werke der letzten beiden Jahrzehnte.
Der Maler von Burgberg