Corona: Positiv getestet — Wer gilt als enge Kontaktperson?
Oberallgäu — Das Oberallgäuer Gesundheitsamt ist überlastet und bittet Corona-Positive ihre Kontakte selbst zu informieren. Wer gilt als enge Kontaktperson?
Oberallgäu: Extreme Coronazahlen — Gesundheitsamt kann Kontakte nicht informieren
Oberallgäu — Wegen des Anstiegs der Infektionszahlen im Landkreis Oberallgäu kommt das Gesundheitsamt mit dem Informieren der Kontaktpersonen nicht mehr nach.
Projekt gestoppt: Mountainbike-Übungsgelände im Rainwald kommt nicht
Oberstaufen – Wie die Marktgemeinde mitteilt, wird von der Umsetzung des seit 2019 in Planung befindlichen Mountainbike-Übungsparcours im Rainwald abgesehen.
»Die Südliche« – Eröffnung der 19. Jahresausstellung
Oberstdorf – „Die Südliche”, die Jahresausstellung der Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis Oberallgäu und dem Kleinwalsertal ist in Oberstdorf zu Gast.
Vier weitere Haltestellen zwischen Kempten und Oberstdorf?
Oberallgäu – Die Bayerische Eisenbahngesellschaft BEG soll prüfen, ob weitere Haltepunkte auf der Strecke Kempten – Oberstdorf eingerichtet werden können.
Etliche Mängel: DAV kritisiert Ausbaupläne für den Grünten
Oberallgäu – Der Deutsche Alpenverein kritisiert Neubauten im Landschaftsschutzgebiet, ein mangelhaftes Mobilitätskonzept sowie die geplante Beschneiungsanlage.
Schwierige Besucherlenkung: Über den Andrang in den Bergen
Kempten – Jüngst trafen sich Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Tourismus und Sport zu einer Podiumsdiskussion über Massenandrang und Besucherlenkung im Allgäu
Uraufführung in Kempten: »Die Jüdin und der Kardinal«
Kempten – „Die Jüdin und der Kardinal“ setzt Leo Hiemers neues Stück über die Rolle der katholischen Kirche im Dritten Reich in ein modernes mediales Umfeld.
NS-Verbrechen im Allgäu recherchiert — Leo Hiemer im Interview
Allgäu – Filmemacher und Autor Leo Hiemer über die Recherche zu »Geliebte Gabi. Ein Mädchen aus dem Allgäu – ermordet in Auschwitz« und sein neues Theaterstück.
Kempten — In einem Supermarkt bedrohte ein Mann eine Kassiererin mit einer Waffe und floh anschließend mit dem Geld. Der Täter befindet sich auf der Flucht.
Schüler erzielen Spitzensumme bei Spendenlauf »Gymnasium Sonthofen...LÄUFT«
Sonthofen – Der Spendenlauf des Gymnasiums Sonthofen fand heuer zu einem besonderen Zweck statt. Die Höhe der erzielten Spendensumme übertraf alle Erwartungen.
Oberallgäu – Drei beginnen ihre Berufsausbildung als Notfallsanitäter. Einer wird Technischer Rettungssanitäter. Vier treten den Bundesfreiwilligendienst an.
Sina van Thiel aus Baichach holt sich den CycloCross-Titel
Blaichach – Sina van Thiel ist Deutsche U19-Meisterin im Cyclocross. Sie hatte nur eine Woche vor der Meisterschaft erstmals auf einem Cross-Rad trainiert.
Marco Fink aus Immenstadt gewinnt SportsCarChallenge
Immenstadt – In einem packenden Finale holte sich Marco Fink aus Immenstadt mit seinen BMW- Rennwagen den Meistertitel in der europäischen SportsCarChallenge.
Fischen — Ein Mann fiel gestern in das Gleisbett des Fischener Bahnhofs. Wie die Polizei feststellte, handelte es sich um einen amtsbekannten Trunkenbold.
Oberstdorfer Grundschule erhält Fußbälle aus fairer Produktion
Oberstdorf – Im Rahmen der „Fairen Woche“ bekam jede Jahrgangsstufe einen „Fairen Fußball“. Ein Vortrag klärte über die Arbeitsbedingungen in Fußballfabriken auf.
40 Jahre Sallmann Autoteile - jetzt wird gefeiert!
Als 1981 die Firma von Roland und Hermine Sallmann in Immenstadt gegründet wurde, verschrieb man sich einem Konzept, welches heute noch Bestand hat und immer noch den Kernpunkt der Firmenphilosophie bildet: „Die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden vorausschauend zu erkennen, optimal zu erfüllen und hierbei immer die Nähe zum Kunden zu suchen“.