Sonthofen – Die Postfiliale will dicht machen. Das Brandschutzzentrum der Bundeswehr soll Sonthofen verlassen. Was wird aus dem Voith-Gelände? Sonthofen steht Bürgermeister Christian Wilhelm zufolge vor vielen Aufgaben und Herausforderungen.
Spendenaktion »Apfelbäume für Kitas« pflanzt Baum in Johannis Kita
Sonthofen – Im Rahmen der gemeinsamen Spendenaktion „Apfelbäume für Kitas“ konnte kürzlich eine Linde in der Sonthofer Johannis Kindertagesstätte gepflanzt werden.
Zinsenhalde-Moor: Staatsforsten Sonthofen zieht Bilanz der Renaturierung
Sonthofen – Im vergangenen Winter renaturierten die Bayerischen Staatsforsten Sonthofen das Zinsenhalde-Moor in der Gemarkung Martinszell. Eine erste Bilanz.
Zweifache Einzelausstellung: Die Stadthausgalerie Sonthofen präsentiert regionale Künstler
Sonthofen – Zu sehen sind in der Stadthausgalerie mit der Ausstellung „Raum in Raum“ bis einschließlich 9. Januar 2022 Werke von Petra Klos und Jan Langer.
Sonthofen verzichtet in der Innenstadt nachmittags auf Parkgebühren
Sonthofen – Die Stadt Sonthofen will die Erledigungen der Weihnachtseinkäufe sowie die normalerweise besucherstarken Tage um den Jahreswechsel attraktiver machen.
Fotografie im Fokus: 25. Ausstellung im Gesundheitszentrum Immenstadt GZI
Oberallgäu – Die 25. Ausstellung im Gesundheitszentrum in Immenstadt GZI zeigt bis Jahresende packende und stimmungsvolle Fotografien von vier Künstlern.
Booster, Sport, Silvester — Corona-Regeln bis Mitte Januar
Allgäu — Das Bayerische Kabinett hat die Infektionsschutzverordnung verlängert, jedoch einige Änderungen vorgenommen. Bereits Drittgeimpfte können sich freuen.
2022: Finanzielle Unterstützung für die Kommunen wird erhöht
Oberallgäu – Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker hat die aktuellen Schlüsselzuweisungen bekanntgegeben. 58,2 Millionen Euro fließen ins Oberallgäu.
Oberallgäu: 5-Euro-Ticket für den ÖPNV wieder vertagt
Oberallgäu – Der Antrag auf ein 5-Euro-Tagesticket der CSU- und Grünenfraktion wurde zurückgezogen. Die Landrätin will die Tarifharmonisierung abwarten.
Bereitschaften und Wasserwacht des BRK unterstützen das Gesundheitsamt
Allgäu – Zahlreiche ehrenamtliche Mitglieder der Bereitschaften und der Wasserwacht des BRK Oberallgäu unterstützen wegen der hohen Zahlen das Gesundheitsamt.
Oberallgäuer Landrätin besuchte Intensivstation der Klinik Immenstadt
Oberallgäu – Die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller machte sich in der Klinik Immenstadt ein Bild von der aktuellen Situation auf der Intensivstation.
Klinikverbund Allgäu bietet 43 Mitarbeiterwohnungen in Immenstadt
Immenstadt – Das neue dreigeschossige Mitarbeiterwohnhaus wurde vom Sozial-Wirtschafts-Werk (SWW) des Landkreises gebaut und vom Klinikverbund angemietet.
Helikopter-Detektor für die Bergrettungs-Wache Sonthofen
Oberallgäu – Das Netzwerk für das Recco-Ortungssystem wird ausgebaut: Erstmals sind SAR-Helikopter-Detektoren in Deutschland stationiert. Auch in Sonthofen.