Allgäuer Kraftwerke GmbH baut Wasserkraftwerk in Hinterstein aus
Hinterstein – Mit dem energetischen und ökologischen Ausbau wurde die Energieeffizienz gesteigert, zusätzliche regenerative Energie erzeugt, die Gewässerökologie in der Ostrach verbessert und gleichzeitig ein Beitrag zu den klimapolitischen Zielen erreicht.
Stadtentwicklung Sonthofen: Noch dieses Jahr soll ein Masterplan für die Innenstadt kommen
Sonthofen – Vergangene Woche hat die Stadtverwaltung Sonthofen gemeinsam mit ansässigen Akteuren aus Handel und Tourismus eine Lenkungsgruppe gegründet, die dem Stadtparlament bei der Aufwertung der Innenstadt zur Seite stehen soll.
Ab nächsten Mittwoch, 6. Juli, finden Sie unsere Geschäftsstelle in der Promenadestraße 2 (im 3. OG / Aufzug) in Sonthofen – direkt am Oberen Markt; Zugang über die Hirnbeinstraße.
Mit Forscherbuch und Hörspiel gehen Familien im Kleinwalsertal auf Abenteuerreise
Kleinwalsertal – Das große Naturforscher-Abenteuer begeistert nicht nur Familien. Bei der Verleihung der „tourismus-innovationen“ 2022 beim Vorarlberger Tourismusforum am 14. Juni im Cubus Wolfurt hat es auch die Jury überzeugt und gewinnt einen der drei Hauptpreise.
Fünf Oberallgäuer Gemeinden kooperieren unter dem Namen »Alpsee-Grünten«
Oberallgäu – Die fünf Gemeinden und Städte, die bereits im touristischen Bereich als „Alpsee-Grünten“ kooperieren – Immenstadt, Sonthofen, Burgberg, Rettenberg und Blaichach – wollen in Zukunft noch besser zusammenarbeiten.
Ausstellung in Immenstadt: Der aufrechte Gang wurde im Allgäu »erfunden«
Immenstadt – „Udo“ ist zu Gast in Immenstadt: Die Wanderausstellung „Sensation Udo“ macht bis Mitte September im Museum Hofmühle in Immenstadt Station und zeigt, wie das Allgäu vor rund 12 Millionen Jahren aussah und die Welt eines damals hier lebenden Menschenaffen, der aufrecht gehen konnte.
Polizei sucht Hinweise und Zeugen, die bei der Ermittlung helfen können
Oberallgäu - Die Kemptener Kripo bearbeitet derzeit eine Einbruchsserie von zwölf Fällen in Stadt und Landkreis. Ermittler sind auf der Suche nach Zeugen:
Sennereigenossenschaft Diepolz spendet für das Kinderhospiz
Diepolz – Eine Spende von 3 000 Euro überreichten Uschi Mohr, Vorstandsvorsitzender Hubert Ritter, Käsemeister Matthias Baßler und Kaufmännischer Leiter Bernd Mack von der Sennereigenossenschaft Diepolz an das Kinderhospiz St. Nikolaus.
Nächsten Sonntag findet der Rad-Marathon im Tannheimer Tal statt
Tannheimer Tal – Der Rad-Marathon im Tannheimer Tal fiel aufgrund der Corona-Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 aus und am 3. Juli 2022 ist es nun wieder soweit. Um 6 und 7 Uhr werden rund 2 500 Rennradfahrer über die Startlinie fahren. Es werden so viele sein wie noch nie.
Wasseraktivistin Maude Barlow warnt vor Privatisierung und Verknappung
Kempten – Die berühmte Wasseraktivistin und Trägerin des Alternativen Nobelpreises, Maude Barlow, sprach vor Kurzem im Thomas-Dachser-Auditorium in Kempten.
Der Tag der offenen Gartentür lädt zum Entdecken ein
Oberallgäu – Besitzer „grüner Oasen“ laden zum Entdecken ein. Beim Tag der offenen Gartentür sperren zahlreiche Gartenbesitzer im Landkreis ihr Gartentor auf und heißen Besucher willkommen. Nach zwei Jahren Pause ist es am Sonntag, 26. Juni, wieder so weit.
Landschaftspflegeverband Oberallgäu-Kempten veranstaltet Exkursion am Rauhenstein
Oberallgäu – Der Landschaftspflegeverband Oberallgäu-Kempten lädt ein zur Exkursion am Rauhenstein bei Buchenberg am Samstag, 25. Juni, von 10 bis ca. 12.30 Uhr.
Oberallgäu – Der offizielle Startschuss für das Projekt „Kulturkiosk auf Rädern“ fiel jetzt am Grünen Zentrum in Immenstadt bei der Übergabe des Förderbescheides.
Sonthofer KiTa-Leiterin zum Nachhaltigkeitstreffen in Finnland eingeladen
Sonthofen – Susanne Beckers, die Geschäftsführerin Sonthofer Johannis-Kindertagesstätten, wurde als Repräsentantin Deutschlands beim internationalen Seminar zur Nachhaltigkeit in der Schulbildung in der Grünen Hauptstadt Europas 2021, im finnischen Lahti, ausgewählt.
Oberstaufen – Im Zuge der Baumaßnahme an der B 308 zwischen Oberstaufen und Hündle sind noch letzte Restarbeiten auszuführen. Bis Samstag, 25. Juni, muss dazu ein Abschnitt der Staatsstraße 2005 gesperrt werden.
Oberallgäu – Am Samstag, 2. Juli, lädt die Bläserphilharmonie Oberallgäu (BPOA) ab 12.45 Uhr zu einem Schnuppertag mit Kammermusik und abschließendem Grillen ein.
Oberstdorf - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschaffte sich ein unbekannter Täter im Oberstdorfer Ortsteil Rubi auf bislang ungeklärte Art und Weise Zugang zum Rezeptionsbereich eines dortigen Hotels.
Oberallgäu – Rafting auf der Iller ist immer ein packendes Erlebnis. Richtig cool wird es beim Iller-Rafting wenn die große Clean-up-Aktion am Freitag, 8. Juli, von dm-Drogeriemarkt startet.
Die Stadt Sonthofen bietet ganzheitliches Gesundheitsmanagement für ihre Angestellten
Sonthofen – Die Anforderungen an die Mitarbeitenden verändern sich ständig. Aktuell sind dies die Herausforderungen aus dem demografischen Wandel, der Digitalisierung und zuletzt auch durch die Corona-Pandemie.
Bei den Kreisspielen konnten die Mitglieder vom Jugendrotkreuz endlich durchstarten
Oberstaufen – Nach langer Pause konnten im Mai endlich wieder Kinder und Jugendliche vom Jugendrotkreuz in Oberstaufen bei den Kreisspielen ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellen.
Das Krisenteam der Stadt übt die Kommunikation im Ernstfall
Sonthofen – Wie kommuniziert man richtig unter außergewöhnlichen Bedingungen, wie in einer Krise, bei einem Katastrophenfall oder unter Stress? Diese Frage stellte sich die Geschäftsleitung der Stadt Sonthofen und fand Antworten im Team-Ressource-Management.
Spendenlauf der Realschule Sonthofen bringt 14 000 Euro für ukrainische Kinder und Jugendliche
Sonthofen – Der karitative Spendenlauf, im April und Mai war ein Novum an der Staatlichen Realschule Sonthofen, doch auch die aktuellen Umstände, die dazu führten, sind so in Europa noch nie dagewesen.
Oberallgäu – Aktuell finden wieder Gespräche im Planungsausschuss des Regionalen Planungsverbands Allgäu statt. Die Gültigkeit der bestehenden Windkraftausschlussgebiete sollen in diesem Rahmen diskutiert und bewertet werden. Landrätin und Oberbürgermeister haben eine klare Forderung.
Ein Blick hinter die Kulissen der Oberen Mühle in Wertach
Wertach – Zum zweiten Mal nimmt auch die Obere Mühle Wertach teil am Deutschen Mühlentag: am Pfingstmontag, 6. Juni, von 11 bis 18 Uhr – bei gutem Wetter.
Sonthofen – „In 80 Minuten durch die Musik“. Unter diesem Motto gastieren die Münchner Chorbuben und Münchner Chormädchen im Rahmen am Sonntag, 6. Juni, in Sonthofen.
Im Herbst 2023 beginnen die Bauarbeiten bei Sonthofen
Sonthofen – Sonthofen bleibt Großbaustelle. Die Planungen für den Neubau der Illerbrücke im Zuge der B 19 bei Sigishofen sind seit mehreren Jahren im Gang.
Sonthofen – Feiern am See sind eine feine Sache. Gerade an schönen Sommerabenden. Die Spielregeln für Veranstaltungen und den Aufenthalt am Sonthofer See regelt die Grünanlagensatzung der Stadt Sonthofen.
Sonthofen – Das Stadtfestgremium und die Bühnenbetreiber freuen sich, bekanntgeben zu können, dass das Stadtfest nach zweijähriger Coronapause in diesem Jahr wieder stattfinden kann.
Die Willkommensveranstaltung für die ukrainischen Kriegsflüchtlinge war ein voller Erfolg
Sonthofen – Der Bedarf an Austausch und Vernetzung war groß: Von den Insgesamt 210 in der Stadt lebenden ukrainischen Geflüchteten hatten sich bereits im Vorfeld 200 Personen angemeldet.