Ressortarchiv: Sonthofen

Zwei Drittel der Stadt Sonthofen mit schnellem Internet versorgt

Zwei Drittel der Stadt Sonthofen mit schnellem Internet versorgt

Sonthofen – Sonthofen gehört bundesweit zu den sechs Kommunen, in denen der Glasfaserbau intensiv gefördert wurde. Die Arbeiten sind jetzt größtenteils abgeschlossen.
Zwei Drittel der Stadt Sonthofen mit schnellem Internet versorgt
Bergsilvester im Kleinwalsertal: Lasershow statt Raketen und Böller

Bergsilvester im Kleinwalsertal: Lasershow statt Raketen und Böller

Kleinwalsertal– Am Silvesterabend gibt es im Kleinwalsertal zwar kein Feuerwerk, aber eine große Partyveranstaltung mit einer eindrucksvollen Lasershow.
Bergsilvester im Kleinwalsertal: Lasershow statt Raketen und Böller
Wer unbeschwert Silvester feiern will, sollte auf den richtigen Umgang mit Feuerwerkskörpern achten

Wer unbeschwert Silvester feiern will, sollte auf den richtigen Umgang mit Feuerwerkskörpern achten

Allgäu – Damit die Silvesterfeier unfallfrei abläuft, bittet die Polizei um die Beachtung einiger Regeln im Umgang mit Feuerwerkkörpern.
Wer unbeschwert Silvester feiern will, sollte auf den richtigen Umgang mit Feuerwerkskörpern achten
Innen- und Kommunalminister Hermann gratuliert Altlandrat Anton Klotz zum 70. Geburtstag

Innen- und Kommunalminister Hermann gratuliert Altlandrat Anton Klotz zum 70. Geburtstag

Oberallgäu – Altbürgermeister und Altlandrat Anton Klotz feierte zu Weihnachten seinen 70. Geburtstag. Staatsminister Joachim Hermann würdigt seine Verdienste.
Innen- und Kommunalminister Hermann gratuliert Altlandrat Anton Klotz zum 70. Geburtstag
Vierschanzentournee in Oberstdorf zu Gast: Die Polizei gibt Hinweise für die Besucher

Vierschanzentournee in Oberstdorf zu Gast: Die Polizei gibt Hinweise für die Besucher

Oberstdorf – Am 28. und 29.12.2022 findet in Oberstdorf das Auftaktspringen zur 71. Vierschanzentournee statt. Die Polizei ist vor Ort und informiert die Besucher vorab.
Vierschanzentournee in Oberstdorf zu Gast: Die Polizei gibt Hinweise für die Besucher
Gänsehaut und musikalischer Genuss beim Weihnachtskonzert in Sonthofen

Gänsehaut und musikalischer Genuss beim Weihnachtskonzert in Sonthofen

Sonthofen – Die Stadtkapelle Sonthofen gab nach einer dreijährigen Pause wieder ein erfolgreiches Weihnachtskonzert im Haus Oberallgäu.
Gänsehaut und musikalischer Genuss beim Weihnachtskonzert in Sonthofen
Gute Noten für den „Ringbus“: Mobilitätskonzept Alpsee-Grünten bleibt weiter auf Kurs

Gute Noten für den „Ringbus“: Mobilitätskonzept Alpsee-Grünten bleibt weiter auf Kurs

Sonthofen/Rettenberg – Der „Ringbus“ im Oberallgäu bleibt auch nach Ablauf einer zweijährigen Testphase in Betrieb und fährt mindestens bis Ende 2023 weiter.
Gute Noten für den „Ringbus“: Mobilitätskonzept Alpsee-Grünten bleibt weiter auf Kurs
„Aufgeben ist keine Option“

„Aufgeben ist keine Option“

Oberallgäu – Geschäftsleute aus dem Oberallgäu sprechen über aktuelle Herausforderungen und neue Chancen. Sie blicken mit realistischen Erwartungen und Zuversicht in die Zukunft.
„Aufgeben ist keine Option“
Gemeinsam durch die schwierige Zeit: Energiesparen ist Gebot der Stunde

Gemeinsam durch die schwierige Zeit: Energiesparen ist Gebot der Stunde

Allgäu – Die Geschäftsführer von AÜW und AllgäuNetz informieren über die aktuelle Preisentwicklung auf dem Strommarkt. Sie versprechen Versorgungssicherheit und rufen zum Energiesparen auf.
Gemeinsam durch die schwierige Zeit: Energiesparen ist Gebot der Stunde
Nach der illegalen Begradigung des Rappenalpbachs beginnen die Sanierungsarbeiten

Nach der illegalen Begradigung des Rappenalpbachs beginnen die Sanierungsarbeiten

Oberstdorf – Um der Hochwassergefahr am Rappenalpbach vorzubeugen, ordnete das Landratsamt Oberallgäu Sofortmaßnahmen an.
Nach der illegalen Begradigung des Rappenalpbachs beginnen die Sanierungsarbeiten
Spenden für Caritas Soforthilfefond: Gelungene Benefiz-Aktion des Kreisbote Oberallgäu

Spenden für Caritas Soforthilfefond: Gelungene Benefiz-Aktion des Kreisbote Oberallgäu

Sonthofen – Benefiz-Aktion des Kreisbote Oberallgäu bringt 4.059 Euro für Caritasverband Kempten-Oberallgäu e.V. ein.
Spenden für Caritas Soforthilfefond: Gelungene Benefiz-Aktion des Kreisbote Oberallgäu
Abwasserverband Obere Iller will gerechteren Umlageschlüssel

Abwasserverband Obere Iller will gerechteren Umlageschlüssel

Oberallgäu – Abwasserverband Obere Iller will ein alternatives Umlageverfahren entwickeln. Dazu müssen zuerst Daten gesammelt werden.
Abwasserverband Obere Iller will gerechteren Umlageschlüssel
Weiter am Ball bleiben: Freisprechungsfeier der Ausbildungsabsolventen bei Bosch

Weiter am Ball bleiben: Freisprechungsfeier der Ausbildungsabsolventen bei Bosch

Oberallgäu – Die Ausbildungsabsolventen der Firma Bosch wurden nach einer ungewöhnlichen Ausbildungszeit für ihre erfolgreichen Abschlüsse feierlich geehrt.
Weiter am Ball bleiben: Freisprechungsfeier der Ausbildungsabsolventen bei Bosch
Landratsamt Oberallgäu zieht erste Bilanz zum 50-Cent-Jubiläumsticket

Landratsamt Oberallgäu zieht erste Bilanz zum 50-Cent-Jubiläumsticket

Oberallgäu – Die erste Bilanz: „Als Landkreisverwaltung freuen wir uns, dass das Angebot gut angenommen wurde“, heißt es von Seiten des Landratsamts Oberallgäu.
Landratsamt Oberallgäu zieht erste Bilanz zum 50-Cent-Jubiläumsticket
Bewegung als Investition: Markus Weber leitet die Gesundheitsregion plus Kempten-Oberallgäu

Bewegung als Investition: Markus Weber leitet die Gesundheitsregion plus Kempten-Oberallgäu

Allgäu – Das Projekt Gesundheitsregion plus kümmert sich um die medizinische Versorgung, Pflege, Seniorenbetreuung sowie Gesundheitsvorsorge im Oberallgäu und Kempten.
Bewegung als Investition: Markus Weber leitet die Gesundheitsregion plus Kempten-Oberallgäu
Abwasserverband Obere Iller will „wasserdichten“ Umlageschlüssel

Abwasserverband Obere Iller will „wasserdichten“ Umlageschlüssel

Oberallgäu – In der Versammlung des Abwasserverbandes Obere Iller wurde über einen neuen Umlageschlüssel diskutiert. Die Sachlage ist äußerst komplex.
Abwasserverband Obere Iller will „wasserdichten“ Umlageschlüssel
Ab 1. Januar fahren nördliches und südliches Oberallgäu im selben Tarif

Ab 1. Januar fahren nördliches und südliches Oberallgäu im selben Tarif

Oberallgäu – Die Trennung des ÖPNV in südliches Oberallgäu (VGOA) und nördliches Oberallgäu mit Kempten (mona) soll ab 1. Januar 2023 Geschichte sein.
Ab 1. Januar fahren nördliches und südliches Oberallgäu im selben Tarif
Erfolgreicher Abschluss der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

Erfolgreicher Abschluss der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

Oberallgäu – Tolle Preise für die Gewinnerinnen der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“.
Erfolgreicher Abschluss der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Benefiz-Aktion des Kreisbote Oberallgäu leistet Bedürftigen unbürokratisch Hilfe

Benefiz-Aktion des Kreisbote Oberallgäu leistet Bedürftigen unbürokratisch Hilfe

Sonthofen – Die diesjährige Aktion „Spenden & Helfen“ des Kreisbote Oberallgäu kommt dem Soforthilfefonds der Caritas Kempten-Oberallgäu zugute.
Benefiz-Aktion des Kreisbote Oberallgäu leistet Bedürftigen unbürokratisch Hilfe
Snowfarming: Grüne Oberstdorf kritisieren das Einlagern von Schnee

Snowfarming: Grüne Oberstdorf kritisieren das Einlagern von Schnee

Oberstdorf – Snowfarming in Oberstdorf: „Das Ergebnis ist eher kläglich“, erklärte die Oberstdorfer Ortssprecherin und Gemeinderätin Bergith Hornbacher-Burgstaller.
Snowfarming: Grüne Oberstdorf kritisieren das Einlagern von Schnee
Abschlussfeier der „Challenge Müllfreies Allgäu“ 2022

Abschlussfeier der „Challenge Müllfreies Allgäu“ 2022

Oberallgäu – Feierlich wurden an die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Challenge Müllfreies Allgäu Preise überreicht.
Abschlussfeier der „Challenge Müllfreies Allgäu“ 2022
Das Landratsamt Oberallgäu ändert zum neuen Jahr sein „Aussehen“

Das Landratsamt Oberallgäu ändert zum neuen Jahr sein „Aussehen“

Oberallgäu – Zu einem „Um­styling“ hat sich das Landratsamt Oberallgäu entschlossen. Anfang des neuen Jahres soll das frisch entworfene Logo das alte ersetzen.
Das Landratsamt Oberallgäu ändert zum neuen Jahr sein „Aussehen“
Adventliches Konzert in Bad Hindelang erinnert an „Wiege des Allgäuer Weihnachtliedes“

Adventliches Konzert in Bad Hindelang erinnert an „Wiege des Allgäuer Weihnachtliedes“

Bad Hindelang – Im Konzert „Advent im Ostrachtal“ mit Musikern aus dem Alpenraum werden die alten Weihnachtstraditionen der Region wiederbelebt.
Adventliches Konzert in Bad Hindelang erinnert an „Wiege des Allgäuer Weihnachtliedes“
Crashkurs Französisch an der Staatlichen Realschule Sonthofen

Crashkurs Französisch an der Staatlichen Realschule Sonthofen

Sonthofen – Das Projekt FranceMobil aus München motiviert Schülerinnen und Schüler der Realschule Sonthofen zum Erlernen der französischen Sprache und zum Kennenlernen der französischen Kultur.
Crashkurs Französisch an der Staatlichen Realschule Sonthofen
Verhalten optimistisch: Oberallgäuer Geschäftsleute sprechen über Zukunftsaussichten

Verhalten optimistisch: Oberallgäuer Geschäftsleute sprechen über Zukunftsaussichten

Oberallgäu – Geschäftsleute im Oberallgäu setzen weniger auf Wachstum, sondern auf Qualität, Nachhaltigkeit und Kundenservice. Der Arbeitskräftemangel bereitet ihnen Probleme.
Verhalten optimistisch: Oberallgäuer Geschäftsleute sprechen über Zukunftsaussichten
Café auf drei Rädern: Frank Höcker „eröffnet“ Coffee-Bike in Sonthofen

Café auf drei Rädern: Frank Höcker „eröffnet“ Coffee-Bike in Sonthofen

Sonthofen – Nur drei Quadratmetern Grundfläche: In Sonthofen gibt es Kaffee vom Coffee-Bike.
Café auf drei Rädern: Frank Höcker „eröffnet“ Coffee-Bike in Sonthofen
Menschenrechte und Religion: Interview mit Dekan Jörg Dittmar

Menschenrechte und Religion: Interview mit Dekan Jörg Dittmar

Allgäu – Dekan Jörg Dittmar erklärt am Tag der Menschenrechte in einem Interview mit dem Kreisboten, warum Christen ihre Stimme für die Rechte aller Menschen erheben sollten.
Menschenrechte und Religion: Interview mit Dekan Jörg Dittmar
Rappenalpbach: Oberallgäuer Landrätin weist Vorwurf der Untätigkeit zurück

Rappenalpbach: Oberallgäuer Landrätin weist Vorwurf der Untätigkeit zurück

Oberstdorf – Bei einem kurzfristig Ende vergangener Woche anberaumtes Pressegespräch gab Landrätin Indra Baier-Müller einen chronologischen Ablauf des Rappenalpbachskandals.
Rappenalpbach: Oberallgäuer Landrätin weist Vorwurf der Untätigkeit zurück
„Mensch Allgäu“: Neues „Heimat-Buch“ mit Rückblick, Einblick, Ausblick

„Mensch Allgäu“: Neues „Heimat-Buch“ mit Rückblick, Einblick, Ausblick

Allgäu – Herausragende Persönlichkeiten wie Theo Waigel, Evelyn Ehrenberger, Veronika Heilmannseder, Tilman Ritter, Ingrid Müller, Johannes Schaber, Anton Klotz und Hans Frei beleuchten im neu erschienen Buch, was den „Mensch Allgäu“ ausmacht.
„Mensch Allgäu“: Neues „Heimat-Buch“ mit Rückblick, Einblick, Ausblick
Allgäu Keramik: Ludwig Maul drechselt für den guten Zweck

Allgäu Keramik: Ludwig Maul drechselt für den guten Zweck

Sonthofen – Ludwig Maul wieder beim traditionellen Adventsmarkt in der Töpferei der Allgäu Keramik.
Allgäu Keramik: Ludwig Maul drechselt für den guten Zweck
Alloheim Seniorenresidenz würdigt seine ehrenamtlichen Helfer

Alloheim Seniorenresidenz würdigt seine ehrenamtlichen Helfer

Sonthofen – Zehn Bürgerinnen und Bürger kommen regelmäßig in die Alloheim Seniorenresidenz „Am Entenmoos“ nach Sonthofen und widmen sich den Bewohnern.
Alloheim Seniorenresidenz würdigt seine ehrenamtlichen Helfer
Die Möglichkeit einer vertraulichen Geburt ist zu wenig bekannt

Die Möglichkeit einer vertraulichen Geburt ist zu wenig bekannt

Allgäu – Dem an der Klinik Immenstadt aufgefundenem Kind geht es den Umständen entsprechend gut. Die Geburtskliniken weisen auf die Möglichkeit einer vertraulichen Geburt hin.
Die Möglichkeit einer vertraulichen Geburt ist zu wenig bekannt
Im Jahr 2026 beginnt der Umbau der Bahnhöfe in Sonthofen und Immenstadt

Im Jahr 2026 beginnt der Umbau der Bahnhöfe in Sonthofen und Immenstadt

Sonthofen – Die Deutsche Bahn baut zwischen 2026 und 2028 die Bahnhöfe Sonthofen und Immenstadt barrierefrei um. Vertreter des VdK Ortsverbandes sowie der Landes- und Kommunalpolitik begrüßen die Entscheidung.
Im Jahr 2026 beginnt der Umbau der Bahnhöfe in Sonthofen und Immenstadt
Rappenalptal: Verwaltungsgericht ordnet Rückbau der Dämme an

Rappenalptal: Verwaltungsgericht ordnet Rückbau der Dämme an

Oberallgäu – Das Verwaltungsgericht Augsburg gibt Landratsamt Oberallgäu Recht. Die Alpgenossenschaft muss die Dämme im Rappenalptal zurückbauen.
Rappenalptal: Verwaltungsgericht ordnet Rückbau der Dämme an
Stolpersteine im Oberallgäu: Zeichen der Erinnerung an die Opfer der NS-Zeit

Stolpersteine im Oberallgäu: Zeichen der Erinnerung an die Opfer der NS-Zeit

Oberallgäu – In den Oberallgäuer Gemeinden Burgberg und Hellengerst erinnern Stolpersteine an die Opfer der nationalsozialistischen Herrschaft.
Stolpersteine im Oberallgäu: Zeichen der Erinnerung an die Opfer der NS-Zeit
Nur Ärger mit der Baufirma: Abwasserverband Obere Iller schaltet Anwalt ein

Nur Ärger mit der Baufirma: Abwasserverband Obere Iller schaltet Anwalt ein

Oberallgäu – Trotz großer Investitionen in seine Infrastruktur will der Abwasserverband Obere Iller bis Ende 2023 schuldenfrei werden.
Nur Ärger mit der Baufirma: Abwasserverband Obere Iller schaltet Anwalt ein
Unfall in Obermaiselstein: Fahrer montiert Kennzeichen ab und flüchtet

Unfall in Obermaiselstein: Fahrer montiert Kennzeichen ab und flüchtet

Obermaiselstein – Am Dienstagabend ereignete sich ein Unfall mit Fahrerflucht am Riedbergpass. Der Fahrer macht sich mit den Kennzeichen aus dem Staub.
Unfall in Obermaiselstein: Fahrer montiert Kennzeichen ab und flüchtet
In Sonthofen wird die Hundehaltung ab Januar teurer

In Sonthofen wird die Hundehaltung ab Januar teurer

Sonthofen – Die Stadt Sonthofen will ihre Einnahmen im Verwaltungshaushalt erhöhen. Zunächst wird die Hundesteuer erhöht.
In Sonthofen wird die Hundehaltung ab Januar teurer
NS-Belastete aus dem Allgäu: Geschichtsband bewertet Biografien neu und kritisch

NS-Belastete aus dem Allgäu: Geschichtsband bewertet Biografien neu und kritisch

Allgäu – Band 12 der Buchreihe „Täter. Helfer. Trittbrettfahrer“ stellt 25 Biografien von NS-Belasteten aus dem Allgäu vor. Die historischen Bewertungen fallen meist ambivalent aus.
NS-Belastete aus dem Allgäu: Geschichtsband bewertet Biografien neu und kritisch
Gelungenes Nikolausturnen beim TSV Sonthofen

Gelungenes Nikolausturnen beim TSV Sonthofen

Sonthofen – Turnerinnen und Turner des TSV Sonthofen begeistern mit kreativen Einlagen beim Nikolausturnen.
Gelungenes Nikolausturnen beim TSV Sonthofen
Kita „Am Grünten“ macht Adventskranzaktion mit dm in Immenstadt

Kita „Am Grünten“ macht Adventskranzaktion mit dm in Immenstadt

Immenstadt/Rettenberg – Kita „Am Grünten“ in Rettenberg und der dm Drogeriemarkt Immenstadt haben gemeinsam Adventskränze gestaltet und diese zugunsten der Kita verkauft.
Kita „Am Grünten“ macht Adventskranzaktion mit dm in Immenstadt
Wildes Bärbele-Treiben durch die Sonthofer Innenstadt

Wildes Bärbele-Treiben durch die Sonthofer Innenstadt

Sonthofen – Am vergangenen Sonntag war es endlich wieder soweit. Nach zwei Jahren Pause wirbelten die Bärbele durch die Sonthofer Innenstadt.
Wildes Bärbele-Treiben durch die Sonthofer Innenstadt
Sonthofen: Wildes Bärbele-Treiben durch die Innenstadt

Sonthofen: Wildes Bärbele-Treiben durch die Innenstadt

Sonthofen – Nach zweijähriger Unterbrechung läd der Klausenverein Sonthofen wieder ein zum Bärbelespringen und Klausentreiben.
Sonthofen: Wildes Bärbele-Treiben durch die Innenstadt
Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf ausverkauft

Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf ausverkauft

Oberstdorf – Die Faszination Skispringen ist weiterhin groß: Das Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf ist bereits ausverkauft.
Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf ausverkauft
Altes C&A Gebäude: Familienunternehmen Kern will Sonthofens Innenstadt beleben

Altes C&A Gebäude: Familienunternehmen Kern will Sonthofens Innenstadt beleben

Sonthofen – Kern „Schuhe | Mode | Sport“ positioniert sich in Sonthofen neu und wird im renovierten ehemaligen C&A Gebäude einen Flagship-Store eröffnen.
Altes C&A Gebäude: Familienunternehmen Kern will Sonthofens Innenstadt beleben
Sonthofen: Alloheim-Initiative „Wichteln gegen die Einsamkeit“ geht los

Sonthofen: Alloheim-Initiative „Wichteln gegen die Einsamkeit“ geht los

Sonthofen – Schon seit über zehn Jahren rufen die Alloheim Seniorenresidenzen bundesweit jährlich zum „Wichteln gegen die Einsamkeit“ auf. Auch Sonthofen ist wieder dabei
Sonthofen: Alloheim-Initiative „Wichteln gegen die Einsamkeit“ geht los
Große Freude bei den Mitarbeitern: Sallmann Autoteile übernimmt Stromkosten der Mitarbeiter

Große Freude bei den Mitarbeitern: Sallmann Autoteile übernimmt Stromkosten der Mitarbeiter

Allgäu – Sallmann Autoteile erreicht ein gutes Jahresergebnis und übernimmt die Stromkosten seiner Mitarbeiter. Teammitglieder sind dankbar, auch für das gute Arbeitsklima im Familienbetrieb.
Große Freude bei den Mitarbeitern: Sallmann Autoteile übernimmt Stromkosten der Mitarbeiter
Siegerinnen beim Vorlesewettbewerb an der Staatlichen Realschule Sonthofen stehen fest

Siegerinnen beim Vorlesewettbewerb an der Staatlichen Realschule Sonthofen stehen fest

Sonthofen – Der diesjährige Vorlesewettbewerb der Staatlichen Realschule fand in der Schülerbücherei statt. Die Gewinnerin Hanna Peters darf ihre Schule beim Regionalwettbewerb vertreten.
Siegerinnen beim Vorlesewettbewerb an der Staatlichen Realschule Sonthofen stehen fest
Jobcenter Oberallgäu nimmt Stellung zum neuen Bürgergeld

Jobcenter Oberallgäu nimmt Stellung zum neuen Bürgergeld

Oberallgäu – Wird unsere Jugend mit dem Bürgergeld zur Faulheit erzogen? Das Jobcenter Oberallgäu hat darauf eine klare Antwort.
Jobcenter Oberallgäu nimmt Stellung zum neuen Bürgergeld
Neue Sprecher der Kreisjugendfeuerwehren

Neue Sprecher der Kreisjugendfeuerwehren

Oberallgäu – Die neuen Kreis-Jugendfeuerwehrsprecher des Landkreises Oberallgäu sind gewählt
Neue Sprecher der Kreisjugendfeuerwehren