Rodung stoppen: Petition soll Schutzwald am Grünten retten
Oberallgäu – Mit dem geplanten Ausbau am Grünten wäre eine Rodung von über drei Hektar Bergwald verbunden. Jetzt wurde eine Petition an den Bayerischen Landtag gestartet.
Neuer Käsereiladen: Schönegger Käse-Alm jetzt auch in Riezlern
Kleinwalsertal –Seit letztem Jahr liefern zwölf Milchbauern aus dem Kleinwalsertal ihre Heumilch an die Schönegger Käse-Alm. Jetzt wurde auch ein Käsereiladen mit demselben Namen in Riezlern eröffnet.
Handyparken: Sonthofen führt neue Parkschein-App ein
Sonthofen – Ab sofort können Autofahrer mit der Parkster-App auf allen gebührenpflichtigen kommunalen Parkplätzen bezahlen. Parkster löst damit Yellowbrick ab.
Oberstdorf führt Onlineplattform für Kita-Anmeldungen ein
Oberstdorf – In Oberstdorf können Eltern jetzt über das Online-Portal „Little Bird“ Plätze in Kitas online suchen und den Betreuungsbedarf für Ihr Kind anmelden.
Immenstadt macht Jagd auf den European Energy Award
Immenstadt – Die Stadt Immenstadt startet mit der Teilnahme am European Energy Award (eea). Damit soll mehr Dynamik in die Klimaschutzbemühungen der Stadt kommen.
Am kommenden Freitagabend kommt es für den ERC Sonthofen zum letzten Heimspiel vor den Playoffs. Zu Gast sind die Mannen des HC Maustadt vom Memminger Hühnerberg.
Energiekostenanstieg: Interesse an Photovoltaik-Anlagen im Allgäu steigt
Oberallgäu – Die Kosten für Energie steigen. Immer mehr Hausbesitzer wollen daher in eine Photovoltaik-Anlage investieren. Das Geld ist dank Corona da.
Oberallgäu – Nicht angemeldete „Corona-Spaziergänge“, wie sie auch in Sonthofen stattfinden, dürfen verboten werden. So urteilt der Bayerische Verwaltungsgerichtshof.
Durchforstung: Fitness-Kur für den Sonthofer Stadtwald
Sonthofen – Wer öfter im Binswanger und Hofer Holz spazieren geht, wird es bereits bemerkt haben: Derzeit läuft dort eine Durchforstung des Sonthofer Stadtwaldes.
Bürgerinitiative »Rettenberg für alle« lehnt geplante Ortsumfahrung ab
Rettenberg – In vier Wochen sollen die Rettenberger über Weiterführung des Projektes Ortsumfahrung abstimmen. Die Initiative „Rettenberg für alle“ ist dagegen.
Geschlossen nach vorn: Neujahrsempfang der CSU-Kreisverbände Kempten / Oberallgäu
Oberallgäu – Ein Treffen von Parteimitglieder, Land-, Stadt- und Gemeinderäte, Oberbürgermeister und Vertreter von diversen Wirtschaftsverbänden und Vereinen.
Großzügige Spenden: Förderverein ProSport freut sich über 5 000 Euro
Sonthofen – Rund 5 000 Euro kamen nach dem Spendenaufruf des Landratsamt an regionale Unternhemen für den Förderverein ProSport Allgäu/Kleinwalsertal zusammen.
Dreimal die Woche ins Testzentrum: Kita-Eltern protestieren in Sonthofen
Sonthofen – In Sonthofens städtischen Kitas werden Selbsttest zuhause nicht anerkannt. Eltern verfassten nun einen empörten Brief an Bürgermeister Wilhelm.
Ticket für Olympia: Podestplatz für Allgäuer Snowboarder André Höflich
Allgäu – Snowboarder André Höflich belegt im Halfpipe-Finale in Mammoth Mountain Platz drei und holt sich so das Ticket für die Olympischen Spiele in Peking.
Immenstadt spendet Mondholz für Sanierung der Alten Schule
Immenstadt – Nach zwei privaten Holzspenden an die Alte Schule, bewilligte nun der Stadtrat die Entnahme des noch benötigten Holzes aus dem städtischen Forst.
Blaichach – Die Filiale Blaichach der Sparkasse Allgäu bekommt eine neue Leiterin. Zum Jahreswechsel übernimmt Tatjana Iannetti die Filialleitung von Eva-Maria Flick.
Oberstdorf: Autofahrer streift E-Scooter und lässt Frau verletzt liegen
Oberstdorf — Am Dienstag streifte ein Auto eine 45-jährige Frau mit einem E-Scooter. Sie fiel zu Boden und verletzte sich. Das Auto fuhr einfach weiter.
Die Jugendbildungsstätte des DAV kocht nur noch vegetarisch
Bad Hindelang – Die Jugendbildungsstätte (Jubi) der Jugend des Deutschen Alpenvereins stellt die Gästeverpflegung mit dem Jahreswechsel auf vegetarische Kost um.
Neue Flutlichtanlage für die Fußballplätze des TSV Blaichach
Blaichach – Der TSV Blaichach geht mit neuer Licht-Anlage und Heizung ins neue Jahr: Über 40 Jahre war die alte Flutlichtanlage am Illersportpark im Einsatz.
Umfrage: 2G-Regel führt zu massiven Schäden der Gastronomiebranche
Allgäu – Die strengen Corona-Maßnahmen schädigen die Gastronomiebranche enorm. Das hat eine Umfrage des Vereins zum Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur (VEBWK) ergeben.
BHS-Sonthofen spendet 10 000 Euro an Feuerwehr Sonthofen
Sonthofen – Der Maschinenbauer BHS-Sonthofen unterstützt die Feuerwehr Sonthofen mit einer Geldspende bei der Anschaffung einer neuen Schmutzwasserpumpe.
Neuer Pendelbus zwischen Talstation Ifen und Bergstation Parsenn
Kleinwalsertal – Den Individualverkehr im Kleinwalsertal zu reduzieren und das Tal auf Skiern noch besser erlebbar zu machen, ist das erklärte Ziel der Gemeinde.