1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Sonthofen

Auszeichnungen für langjährige Mitarbeiter der Allgäuer Werkstätten

Erstellt:

Kommentare

Frauenbund Hindelang
Die Frauen vom Frauenbund Hindelang haben es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, für alle Beschäftigten in der Werkstatt Sonthofen der Allgäuer Werkstätten GmbH kleine Geschenke vorzubereiten. AW-Geschäftsführer Michael Hauke (von rechts) und Werkstattleitung Barbara Grözinger bedankten sich bei Sprecherin Marluis Zint und den Frauen mit einem kleinen Blumengruß sowie einem Holzstern aus der AW-Schreinerei. Mit im Bild (links) Fachbereichsleiter Peter Scheuermann. © moriprint

Sonthofen – Die 17 Ehrungen fanden aufgrund der pandemischen Lage nur in den einzelnen Gruppen statt und nicht, wie sonst, im Haus Oberallgäu.

„So ist´s auch gemütlich“, meinte eine der rund 170 Beschäftigten mit Behinderung in der Sonthofener Werkstatt der Allgäuer Werkstätten. Denn statt im Haus Oberallgäu konnten die Ehrungen aufgrund der pandemischen Lage nur in den einzelnen Gruppen stattfinden.

Geschäftsführer Michael Hauke, Werkstattleiterin Barbara Grözinger und Fachbereichsleiter Peter Scheuermann nahmen die 17 Ehrungen vor. Außerdem hatte es sich der Frauenbund Hindelang wieder nicht nehmen lassen, für alle kleine Geschenke – diesmal aus dem Hygienebereich – vorzubereiten.

Ehrenurkunde des Freistaates Bayern

Für 10 Jahre wurden geehrt: Leonie Müller, Werner Schwarzkopf, Cornelia Jehle, Leopold Hörner, Johannes Bittner und Mohamed Alameddine. 20 Jahre dabei ist Dominic Schugg.

Eine Ehrenurkunde des Freistaates Bayern erhielten für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit: Wolfgang Gschwend, Mario Betke und Sascha Schmidt. Harald Wagner war 30 Jahre in den AW beschäftigt.Elf Jahre nach der Gründung der Allgäuer Werkstätten GmbH (1975) – nämlich 1986 – kam Andreas Eder, Huberta Göhl, Norbert Paul, Angelika Rogler, Thomas Brim und Ulrich Kennerknecht in die Einrichtung. Sie bekamen die Urkunde für 35 Jahre Betriebszugehörigkeit!

Auch interessant

Kommentare