Aus Gründen der Verkehrssicherung werden in Wegenähe viele Eschen gefällt, die vom Eschentriebsterben betroffen sind. Mittlerweile sei nahezu jede Esche von dieser Pilzerkrankung befallen, die zu einem langsamen Absterben des Baumes führt, erklärt Moritz Teufel.
Während der Fällarbeiten werden bestimmte Forst- und Wanderwege zeitweise durch den Forstunternehmer abgesperrt. Diese Sperrungen sind unbedingt zu beachten.
Wer Interesse hat und sich ein Bild von der Situation vor Ort machen will, ist eingeladen am Montag, 14. Februar, an einem geführten, coronagerechten Waldspaziergang mit den zuständigen Förstern des Landwirtschaftsamtes Kempten teilzunehmen. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr an der Kapelle in Binswangen, gegenüber des Gasthauses „Zur Linde“.
Wer selbst Waldbesitzer ist und eine forstliche Beratung zum seinem Wald wünscht, kann sich an die Förster am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten wenden, die kompetent und unentgeltlich zur Verfügung stehen unter Telefon 0831 / 52613-2015; E-Mail: poststelle@aelf-ke.bayern.de