- 0 Kommentare
- Weitere
Oberallgäu – Gut erhaltene und wiederverwendbare Dinge werden oftmals viel zu früh als Abfall entsorgt. Gegenstände die für den einen ausgedient haben, aber vielleicht für jemand anderen noch gut zu gebrauchen wären. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Kempten ZAK bemüht sich nun seit einigen Jahren hier entgegenzusteuern. Für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen – ZAK, OhA/Ebbes und Neuland ziehen an einem Strang.
Mit den beiden Kaufhäusern in Kempten und Sonthofen, der Einführung der ZAK-Boxen und dem ZAK-Marktplatz habe der Zweckverband Angebote geschaffen, damit die Abfallberge reduziert werden, erzählt Claudia Mayer, die Leiterin des Bereiches ReUse.
Aber auch andere vor allem gemeinnützige Organisationen wie die Ebbes-Läden von OhA in Sonthofen haben ihr Unternehmenskonzept schon seit langem darauf aufgebaut guten Dingen eine zweite Chance zu geben und dabei auch wertvolle Arbeitsplätze für Menschen mit Erwerbsminderung auf Grund einer psychischen Erkrankung zu schaffen, ergänzt Johanna Weinzierl vom Verein OhA in Sonthofen.
Und auch das Neuland-Team um Michael Kühn in Immenstadt ist Teil des Netzwerkes. Schließlich richtet Neuland sein Tun auf das Wohl von Mensch und Umwelt und die Stärkung der Gemeinschaft aus und leistet damit einen wichtigen Beitrag für die Nachhaltigkeit in der Region.
Mit einer engen Zusammenarbeit zwischen den drei Akteuren sollen Abfallvermeidung, Schaffung regionaler Arbeitsplätze und auch regionale Wertschöpfung noch stärker forciert werden.
Schlaue Lösung ZAK-Box
Im Mittelpunkt steht die ZAK-Box, die für Bürger auf den Wertstoffhöfen in Immenstadt und Sonthofen gratis zur Verfügung steht. Zu Hause können die Boxen mit wiederverwendbaren Gegenständen befüllt und bei der nächsten Fahrt wieder am Wertstoffhof abgegeben werden. Im Zuge der Kooperation mit dem Verein OhA/Ebbes werden die abgegebenen ZAK Boxen durch das Zuverdienstprojekt Ebbes auf dem Wertstoffhof Immenstadt vorsortiert. Die guten Stücke werden dann in den jeweiligen Geschäften der beteiligten Partner zum Verkauf angeboten.
Um das Allgäu ein Stück nachhaltiger zu gestalten braucht es auch die Bürgerinnen und Bürger, sind sich die drei Partner einig. Deshalb wollen sie auch Alt und Jung motivieren, in die Gebrauchtwaren-Kaufhäuser zu kommen um gut erhaltene Dinge abzugeben oder zu erwerben beziehungsweise die Dienstleistungen der Partner zur Schonung von Ressourcen und der Förderung wertvoller Arbeitsplätze in Anspruch zu nehmen.
Anschriften der Kaufhäuser:
ZAK-Kaufhaus in der Theodor-Aufsberg-Straße 2 in Sonthofen (beim Wertstoffzentrum); www.zak-kempten.de
Ebbes Kaufhaus in der Völkstraße 2A in Sonthofen; www.oha-sonthofen.info
Ebbes Möbelhaus in der Martin-Luther-Straße 1 in Sonthofen
Neuland – Laden für Gebrauchtes am Landwehrplatz 3 in Immenstadt; www.neuland-immenstadt.de