„Um den materiellen Wert der Wichtelpakete geht es dabei nicht“, sagt die Einrichtungsleiterin, „es zählt, dass die Geschenke von Herzen kommen.“ Es sei egal, ob es sich um einen Gutschein, ein Hörspiel, selbstgebackene Kekse oder etwas Gebasteltes handelt, denn: „Jedes Wichtelgeschenk wird am Heiligen Abend seinen Empfänger finden und für Weihnachtsfreuden sorgen.“
Persönlich abgegeben oder auf dem Postweg können die Wichtelpakete ab sofort in der Alloheim Senioren-Residenz „Am Entenmoos“ Am Entenmoos 5-9, in 87527 Sonthofen. Geschlechtsspezifische Geschenke sollte man am besten mit einem „M“ für männlich, oder „W“ für weiblich markierten. „Jedes Geschenk wird an der richtigen Stelle ankommen“, verspricht Claudia Halbritter.
„Weihnachten ist ein Fest der Familie, der Freude und des Miteinanders. Mit unserer Aktion ‚Wichteln gegen die Einsamkeit‘ wollen wir ein Zeichen gegen die zunehmend vereinsamende Gesellschaft setzen und die ältere Generation zugleich wertschätzen. Wir freuen uns über jedes Päckchen und bedanken uns schon jetzt bei allen Bürgern, die das ermöglichen!“