„Wir müssen unsere Besucher von der Straße in den ÖPNV bringen. Dies muss durch eine attraktive Anbindung geschehen. Ein Parkhaus oder allgemein mehr Parkplätze ist hier das falsche Signal“, äußerte sich hierzu der Oberallgäuer SPD-Vorsitzende Jörg Hilbert.
Schon in früheren Sitzungen hatte sich die SPD Oberallgäu mit dem Thema Grünten auseinandergesetzt und die große Dimensionierung immer kritisch gesehen. „Das ganze Projekt muss auch in die Landschaft passen und das Gebiet sollte nach wie vor auf nachhaltigen Tourismus mit regionalen Produkten Wert legen“, fordert Kreisrat Gerhard Wimmer.
Ebenfalls unpassend sieht die SPD die Erweiterung der Beschneiungsanlagen. „Die Erfahrungen vergangenen Winter haben klar gezeigt, dass eine Beschneiung der Pisten auf Grund der Temperaturen gar nicht, oder nur schwer möglich war. Dies wird sich in Zukunft wohl noch verschärfen. Und die Errichtung von weiteren Schneekanonen wäre völlig sinnlos und ein weiterer nicht notwendiger Eingriff in die Natur“, ergänzte Kreisrätin Vera Huschka.
Auch der umweltpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Florian von Brunn, meinte in seiner Stellungnahme: „Bauvorhaben wie dieses sollten endgültig der Vergangenheit angehören. Die Alpen brauchen nicht noch mehr Abstellplätze für Autos, sondern ein nachhaltiges Tourismus-Konzept. Es braucht neben einer echten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr auch Ideen für Sport- und Ausflugserlebnisse, bei denen die Natur geschont wird. Schneekanonen gehören nicht dazu!“
Sagen Sie uns Ihre Meinung und stimmen Sie ab!