- 0 Kommentare
- Weitere
Immenstadt - Am Mittwoch, 28. Oktober, gegen 16.30 Uhr wurde die Bergwacht Immenstadt zu einem Einsatz im Bereich „Kanzel“ alarmiert. Laut Meldung waren zwei Wanderer vom Weg abgekommen. Einer der beiden war über 150 Meter in extrem steilem Gelände abgerutscht. Es war sehr schwer für den Bergwacht Einsatzleiter die genaue Unfallstelle zu lokalisieren. Außerdem war unklar, welche Verletzungen die abgestürzte Person hatte. Deshalb wurde ein Rettungshubschrauber mit Außenbergeeinrichtung angefordert.
Auf Grund der langsam einsetzenden Dämmerung entschied die Einsatzleitung, dass eine 10-köpfige Mannschaft mit Trage, Seilen und medizinischem Material in Richtung Unfallstelle aufsteigen sollte. Der inzwischen eingetroffene Rettungshubschrauber konnte mit einer Einsatzkraft der Bergwacht Immenstadt die Suche der Unfallstelle aus der Luft starten. In einem relativ schlecht einsehbaren Bereich wurde die erste Person vom Hubschrauber aus gesichtet . Es handelte sich dabei um die abgestürzte Person. Notarzt und Flugretter wurden per Winde vom Hubschrauber an der Unfallstelle abgesetzt. Die zweite Person wurde in unmittelbarer Nähe gefunden. Eine Bergretterin wurde per Winde bei der zweiten Person abgesetzt. Nach kurzem Check und medizinischer Versorgung beider Patienten, wurden beide an Bord des Hubschraubers genommen und ins Krankenhaus Immenstadt zur weiteren Versorgung verbracht.
Im Einsatz waren 14 Bergretter der Bergwacht Immenstadt, ein Bergwacht Notarzt, sowie ein Rettungshubschrauber.
- Bericht von Peter Ellmann, Bergwacht Immenstadt -