„Ein komplexes Thema“, so Bürgermeister Christian Wilhelm vor dem Stadtrat. Eine eigene Filiale der Post werde es zwar nicht mehr geben, aber der Post-Standort Sonthofen sei offenbar auf Dauer gesichert. Die Deutsche Post habe offiziell „konkrete Pläne für die
Sicherstellung der postalischen Versorgung mit Postdienstleistungen“ am Bahnhofplatz aufgezeigt. Als die Post Ende vergangenen Jahres ankündigte, ihre Filiale am Bahnhofplatz zu schließen, regte sich Widerstand in Form einer Unterschriftenaktion.
Mitte Dezember wurde die groß angelegte Unterschriftenaktion gestartet, in der die Bürgerinnen und Bürger mit 2 261 Unterschriften ihre Verbundenheit mit ihrer Postfiliale zum Ausdruck brachten. Im Februar 2022 ging das Paket nach Bonn in die Zentrale der Deutschen Post.
Auch der Stadtrat sah massive Nachteile für die Stadt und forderte von der Deutschen Post eine nachhaltige Lösung ein. Eine Schließung der Filiale könne allerdings nicht beeinflusst werden, da die Deutsche Bank als Eigentümerin der Postbank in der Verantwortung stehe, ergänzte Bürgermeister Wilhelm.
Die gute Nachricht: Bis September – also bis zur Fertigstellung des Bahnhofsgebäudes – werden die Postdienstleistungen am bisherigen Standort der Post in den Räumen der Postbankfiliale angeboten. Nach Abschluss der Bauarbeiten am Bahnhofsgebäude im Herbst, soll das Postangebot im Bereich der Bahnhofshalle an einem Backshop vorgehalten werden.