- 0 Kommentare
- Weitere
Immenstadt – 112 Auszeichnungen wurden vor Kurzem an Schulen in Bayern vergeben. Eine davon und sogar schon zum zweiten Mal als „MINT-freundliche Schule“ für Maria Stern Immenstadt.
Gehen wir auf die Suche nach MINT-freundlichen Schulen in Schwaben, so ist die Landkarte dünn besiedelt. Umso mehr erfreut unsere Schulgemeinschaft die Auszeichnung unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK).
„Den MINT-Fächern und der Digitalisierung kommen Schlüsselrollen bei der Zukunftsgestaltung unseres Landes zu. Freude beim Experimentieren, Programmieren und Tüfteln sind entscheidend dafür, dass junge Menschen ihre mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Talente entfalten können“, sagt Kultusstaatssekretärin Anna Stolz. Wieland Holfelder, Google Germany, fügt hinzu: „Die MINT-freundlichen Schulen haben das Mind-Set, sind offen für Neues und nehmen die Schulgemeinschaft bei der Entwicklung mit – und das in der Breite! Ich sage: Danke für diese tollen Vorbilder und herzlichen Glückwunsch allen, die wir heute auszeichnen.“
Als MINT-freundliche Schule hat Maria Stern erneut nachweisen können, dass mindestens zehn von 14 Kriterien im MINT-Bereich erfüllt wurden, angefangen von kleineren Wettbewerben über einen MINT-Tag mit dem Besuch naturwissenschaftlicher Museen, eine Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Kempten und MINT-Unterricht. So hat sich die Mädchenrealschule Maria Stern Immenstadt wesentliche Ziele wie die Erhöhung der Zahl der Studienanfänger in MINT-Studiengängen, dabei insbesondere die Erhöhung des Frauenanteils, sowie die Sicherung und Steigerung der Qualität der Absolventen von MINT-Ausbildungsberufen auf die Fahne geschrieben. Auf ihre erneute Auszeichnung ist die Schulgemeinschaft sehr stolz.