- 0 Kommentare
- Weitere
Sonthofen – Wie Anno dazumal: Eine mobile „gute alte Stube“ stößt bei den Bewohnern des Spitals Sonthofen neuerdings auf große Resonanz. Pfleger Pasquale Montanaro freut sich, dass seine Idee zum „Projekt Tapetenwechsel“ bei den Senioren so gut ankommt. Gemeinsam mit der Leiterin der Alltagsbegleitung, Angelika Morgenroth, setzte der 51-Jährige das Vorhaben in die Tat um.
Altmodisch tapezierte Stellwände, ein betagtes Kanapee und ein Tisch – fertig war das Wohnzimmer. Fehlten nur noch historische Stadtansichten von Sonthofen. Diese steuerte das Fotohaus Heimhuber bei. „Unser Ansporn ist, insbesondere bei Menschen mit Demenz die Erinnerung anzustoßen“, sagt Montanaro. Dies, lobt Einrichtungsleiterin Verena Fleischer, sei gelungen. Die Senioren würden den Aufenthalt im mobilen Wohnzimmer sehr genießen. Wie Margarete Schwarz. „Das ist aber eine schöne Kuschelecke“, meinte die Frau, als sie sich mit Freundinnen zum Kaffeekränzchen niederließ.
In geselliger Runde plauschen die Betreuer mit den Senioren über die Schwarz-Weiß-Bilder an den Wänden. Auch durchstöbert man gemeinsam alte Fotoalben. In der mobilen Stube, die abwechselnd in den verschiedenen Wohngruppen des Spitals aufgebaut wird, gibt es zudem gesellige Spieleabende oder die betagten Menschen lauschen vertrauter Musik aus früherer Zeit.