- 0 Kommentare
- Weitere
Oberstdorf - Es ist schon gute Tradition geworden, dass die Marktgemeinde ihre erfolgreichen Sportler bei einer öffentlichen Veranstaltung ehrt. Schließlich hat Oberstdorf – besonderes beim Wintersport – von den Schülern und der Jugend über den Juniorenbereich bis zu Topplatzierungen im Weltcup und bei den Olympischen Winterspiele Sotschi hier einiges vorzuweisen.
Aber auch bei selteneren Sportarten wie Bogenschießen, Gleitschirm-Streckenfliegen und Winter- triathlon gibt es Oberstdorfer Erfolge.
Zweiter Bürgermeister Fritz Sehrwind übereichte die Urkunden und kleine Präsente wie ein spezielles „Oberstdorf-Müsli“, das noch mehr Energie verleihen soll. Sehrwind und Sportamtleiter Hans-Peter Jokschat, der die Veranstaltung moderierte, dankten allen Eltern, Lehrern und Schulen, Übungs- leitern und den Oberstdorfer Sportvereinen für die Unterstützung. Für Sehrwind ist es wichtig, dass bei diesem Anlass auch die Nachwuchssportler ein Podium erhalten. Schließlich seien dies „die Spitzensportler von morgen, die Oberstdorf später international vertreten sollen“. Oberstdorf biete hervorragende Rahmenbedingungen um sportlich erfolgreich arbeiten zu können. Den Sportlern wünschte er weiterhin alles Gute für ihre Karriere.
Viele Athleten befinden sich schon wieder in der Vorbereitung für die kommende Wintersaison, so dass die Bühne vor allem den Nachwuchskräften vorbehalten blieb. So konnten nicht alle Teilnehmer der Olympischen Winterspiele in Sotschi an dem Termin teilnehmen. Unter anderem fehlten die Medaillengewinner Caroline Kostner (Eislauf), Nicole Fessel (Team Langlauf) und das derzeitige Aushängeschild des Oberstdorfer Wintersports Johannes Rydzek (Nordische Kombination).
Besonders hervorgehoben wurden dieses Mal Sportler, die bei der Bundeswehr in Sportfördergruppen ihren Leitungssport ausüben können. Wie die Eisläufer Maylin und Daniel Wende, Nelli Zhiganshina/Alexander Gaszi und Konrad Hocker-Scholler, die in Uniform antraten.
Auch zwei Mannschaften kamen zu Ehren. Die Basketballmannschaft des TSV Oberstdorf schaffte den Aufstieg in die Bezirksliga und die Spielergemeinschaft JFG Illerursprung beim Fußball den Aufstieg in die C-Junioren Kreisliga. Für ihre erfolgreiche Sportlerkarriere wurden zum Ende ihrer aktiven Laufbahn Katrin Zeller (Langlauf) und David Speiser (Snowboard) geehrt.
Heinrich Bonert