Das Ergebnis ist ein Maßnahmenpaket mit folgenden Eckpunkten. So werden (1.) Lärmschutzwände sowohl oberhalb des westlichen Tunnelportals entlang der Maria-Eich-Straße als auch an den nördlichen und südlichen Lärmflanken errichtet. Die (2.) Auskleidung der Innenseiten des westlichen Tunnelportals mit schallabsorbierenden Elementen. Und (3.) wird eine dauerhafte Geschwindigkeitsmessanlage in beide Fahrtrichtungen im Tunnel im Zuge der Sanierung der Tunneltechnik installiert.
In der Zusammenschau mit den nach Beendigung der Tunnelsanierung gleichsam in Aussicht gestellten Maßnahmen – nämlich eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80 Stundenkilometer einerseits und die Erneuerung des lärmmindernden Asphalts anderseits, sei dies nach Meinung aller Beteiligten ein schlüssiges und zielführendes Konzept.
Es werden einzelne Bäume auf der Fläche des Imkervereins gefällt. Ebenso wird auf dieser Fläche die parallel zur Maria-Eich-Straße verlaufende Hecke sowie die parallel zur Rudolfstraße verlaufende Hecke entfernt. Die Arbeiten finden in Abstimmung mit dem örtlichen Imkerverein statt. Der Grund für diese Rodungen liegt darin, dass auf dem süd-westlichen Teil des Grundstücks zu viel Erdreich angeschüttet wurde. Dieses „zu viel“ muss abgetragen werden, um die der Tunneldecke zugrundeliegenden statischen Bemessungsgrenzen einzuhalten. Des Weiteren wird die parallel zur Jahnstraße verlaufende Hecke (zwischen den Hausnummern 39 und 45) entfernt, um wichtige Spartenerkundungen durchzuführen.
Zudem werden an den Autobahnböschungen im Bereich des westlichen Tunnelportals kleinere Bäume gefällt und Hecken entfernt. Diese Vorarbeiten bilden die Grundlage, um im Auftrag der Gemeinde Gräfelfing im Zuge der Tunnelsanierungsmaßnahme den Lärmschutz zu verbessern. In allen genannten Fällen wird nach Abschluss der entsprechenden Arbeiten beziehungsweise nach Abschluss der Sanierungsarbeiten eine entsprechende ausgleichende Bepflanzung stattfinden. Über die Vorarbeiten sowie die eigentliche Sanierung wird die Autobahn GmbH demnächst auch online auf einer eigenen Projektseite informieren.