Gilching – Der Startschuss für ein Museum im Werson-Haus in Gilching ist gefallen. Der Beschluss in der Ausschusssitzung für Bildung und Kultur war einstimmig.
Krailling – Im Rahmen des Neujahrsempfangs wurden durch Bürgermeisterin Christine Borst an drei verdiente Persönlichkeiten die Kraillinger Bürgermedaillen verliehen.
Herrsching – Hinter vorgehaltener Hand heißt sie schon längst die „Schiller-Show“. Der Neujahrsempfang in Herrsching lockte auch heuer über 300 Gäste in das Haus der bayerischen Landwirtschaft.
Gilching – Die Zinsen, die es auf vorhandenes Kapital gibt, sind nicht mehr nennenswert. Für das Mutter-Kind-Haus in Gilching, das den Unterhalt der Einrichtung vorwiegend über die Zinserträge bewältigen muss, eine negative Entwicklung.
Herrsching – Der Herrschinger Gemeinderat hat sich mit deutlicher Mehrheit für einen Bürgerentscheid über die Zukunft des Christkindlmarktes ausgesprochen.
Herrsching – Einem Honigkuchenpferd gleich strahlten Landrat Karl Roth und Herrschings Bürgermeister Christian Schiller gemeinsam um die Wette. Bei einem Pressegespräch gaben sie am Mittwoch bekannt:
Seefeld – Mehr als 100 Mitglieder kamen ins Haus Peter und Paul in Seefeld zur Jahresversammlung - und genau 100 Bergsportler kamen im vergangenen Jahr neu zum Deutschen Alpenverein Vierseenland hinzu.
Erling – In Erling war es für die Feuerwehrleute im Jahr 2014 relativ ruhig. Lediglich eine Hecke an der Herrschinger Straße brannte. Dafür rückten sie zwei Mal über ihre Gemeindegrenzen hinaus zum Löschen aus.
Machtlfing – Die Jahresversammlung der Machtlfinger Feuerwehr war gut besucht: Rund 50 Mitglieder waren ins Feuerwehrhaus gekommen, um gemeinsam mit den Aktiven das Jahr Revue passieren zu lassen.
Starnberg – Seit vielen Jahrzehnten zeichnet der Starnberger Josef Jägerhuber sen. das Wetter eines Jahres auf – und leitet daraus seine – wohlgemerkt unverbindlichen – Prognosen ab.
Ihre Wohnung war komplett auf den Kopf gestellt, alle Schubladen heraus gerissen, die Schränke durchwühlt. Die 2.000 Euro Bargeld hatten die Einbrecher freilich entdeckt, und auch den Familienschmuck wollten sie der älteren Dame nicht zurücklassen.