Gilching – Die erste Amtshandlung von Heinz Angermaier und seinen Mitstreitern war es, Stühle heranzuschleppen. Denn weit mehr Gäste als gedacht kamen am Freitag zur Auftaktveranstaltung der neuen Bürgerinitiative „Westumfahrung Gilching – Jetzt“ in den Oberen Wirt
Gilching – Es sollte ein Versuch sein, durch den Einsatz einer Streeworkerin die Jugendkriminalität in Gilching in den Griff zu bekommen. Das Wagnis ist geglückt.
Starnberg – Seit 2013 gibt es im Landkreis Starnberg die Ehrenamtskarte, die seit ihrer Einführung bereits über 1.000 Mal vergeben wurde. Und in 121 Geschäften im Fünfseenland wird die Ehrenamtskarte akzeptiert.
Gilching – Bisher hat sich in Gilching in Punkto Jugendarbeit seitens der jeweiligen Jugendreferenten in Gilching nicht viel getan. Dies soll nun anders werden.
Gilching – „Leicht wird’s nicht, aus der Todeszone in Gilching ein attraktives Einkaufszentrum zu machen“, sagte Peter Zatopek, Inhaber eines Pelzladens an der Fußgängerzone.
Herrsching – Es sei ein XL-Jahr gewesen, verkündete der Vorsitzende Michael Polednik den rund 80 Anwesenden, die am Samstag zur Hauptversammlung ins neue, schmucke Herrschinger Feuer- wehrhaus gekommen waren.
Andechs – Das geplante Freihandelsabkommen TTIP stößt nicht nur in der Bevölkerung auf großes Misstrauen. Mit großer Sorge blicken auch die Starnberger Bauern auf die weltweite Entwicklung.
Landkreis – Am 4. Februar war Welt-Krebs-Tag. Er erinnert an eine halbe Million Deutsche, die jährlich von der heimtückischen Krankheit heimgesucht werden.
Tutzing - Bürgermeister Rudolf Krug kann am Montagabend stolz sein auf seine Tutzinger. Im Schlusswort zur Lichterkette sagt er vor dem Rathaus in einer kurzen Ansprache: