Ressortarchiv: Starnberg

Ein Baumhaus das keines ist

Ein Baumhaus das keines ist

Machtlfing - Dass so manches Bauvorhaben auf Widerstand stößt ist keine Seltenheit.
Ein Baumhaus das keines ist
Was wäre eigentlich, wenn...

Was wäre eigentlich, wenn...

Herrsching – Wie wäre es, wenn angehende Absolventen der Mittleren Reife den Landtag stellten?
Was wäre eigentlich, wenn...
BI bläst zum Gegenangriff

BI bläst zum Gegenangriff

Gilching – Die erste Amtshandlung von Heinz Angermaier und seinen Mitstreitern war es, Stühle heranzuschleppen. Denn weit mehr Gäste als gedacht kamen am Freitag zur Auftaktveranstaltung der neuen Bürgerinitiative „Westumfahrung Gilching – Jetzt“ in den Oberen Wirt
BI bläst zum Gegenangriff
Feuerwehr sucht Herberge

Feuerwehr sucht Herberge

Gilching – Die Gemeinde Gilching wächst und wächst. Nicht nur als Wohnort ist die Kommune gefragt.
Feuerwehr sucht Herberge
Kapitän Ahab der Wirtschaft geehrt

Kapitän Ahab der Wirtschaft geehrt

Starnberg – Den Seerosenorden der Starnberger Faschingsgesellschaft Perchalla bekam in diesem Jahr kein geringerer als Hans-Werner Sinn.
Kapitän Ahab der Wirtschaft geehrt
Zweifach schöne Überraschung

Zweifach schöne Überraschung

Seefeld/Polling – Das Hospiz im Pfaffenwinkel ist in seinem Betrieb auf Spenden angewiesen.
Zweifach schöne Überraschung
Das Wagnis ist geglückt

Das Wagnis ist geglückt

Gilching – Es sollte ein Versuch sein, durch den Einsatz einer Streeworkerin die Jugendkriminalität in Gilching in den Griff zu bekommen. Das Wagnis ist geglückt.
Das Wagnis ist geglückt
Noch einmal ein bisschen WM

Noch einmal ein bisschen WM

Starnberg – Seit 2013 gibt es im Landkreis Starnberg die Ehrenamtskarte, die seit ihrer Einführung bereits über 1.000 Mal vergeben wurde. Und in 121 Geschäften im Fünfseenland wird die Ehrenamtskarte akzeptiert.
Noch einmal ein bisschen WM
Winkelmeier setzt auf Facebook

Winkelmeier setzt auf Facebook

Gilching – Bisher hat sich in Gilching in Punkto Jugendarbeit seitens der jeweiligen Jugendreferenten in Gilching nicht viel getan. Dies soll nun anders werden.
Winkelmeier setzt auf Facebook
Probleme mit der »Todeszone«

Probleme mit der »Todeszone«

Gilching – „Leicht wird’s nicht, aus der Todeszone in Gilching ein attraktives Einkaufszentrum zu machen“, sagte Peter Zatopek, Inhaber eines Pelzladens an der Fußgängerzone.
Probleme mit der »Todeszone«
Fahrzeuge allmählich veraltet

Fahrzeuge allmählich veraltet

Tutzing – Die Struktur- und Finanzprobleme der Gemeinde Tutzing bereiten auch der Freiwilligen Feuerwehr zunehmende Sorgen.
Fahrzeuge allmählich veraltet
Sammler und Schriftsteller

Sammler und Schriftsteller

Herrsching – Die Freude ist groß, sagt Manfred Pielmeier.
Sammler und Schriftsteller
Über 3.000 Stunden Eigenleistung

Über 3.000 Stunden Eigenleistung

Herrsching – Es sei ein XL-Jahr gewesen, verkündete der Vorsitzende Michael Polednik den rund 80 Anwesenden, die am Samstag zur Hauptversammlung ins neue, schmucke Herrschinger Feuer- wehrhaus gekommen waren.
Über 3.000 Stunden Eigenleistung
Erster »Landler« bis Frühjahr

Erster »Landler« bis Frühjahr

Gilching – Gudrun Müller ist die gute Seele vieler notleidender Menschen in Gilching. Seit über zehn Jahren organsiert sie nun die Gilchinger Tafel.
Erster »Landler« bis Frühjahr
Roth macht es noch einmal

Roth macht es noch einmal

Andechs – Es war gar nicht so einfach, den Vorstand der CSU neu zu besetzen.
Roth macht es noch einmal
Energiewende im Landkreis gefährdet

Energiewende im Landkreis gefährdet

Inning – Eine klare Abfuhr erteilten die Inninger Bürger am vergangenen Sonntag beim Bürgerentscheid einer Energiegewinnung durch Windkraftanlagen.
Energiewende im Landkreis gefährdet
An Ökopunkten scheiden sich die Geister

An Ökopunkten scheiden sich die Geister

Gilching – Zurück zum Ursprung lautet das Motto bei der geplanten Renaturierung des Wildmooses rund um Gilching.
An Ökopunkten scheiden sich die Geister
TTIP bereitet Bauern Sorge

TTIP bereitet Bauern Sorge

Andechs – Das geplante Freihandelsabkommen TTIP stößt nicht nur in der Bevölkerung auf großes Misstrauen. Mit großer Sorge blicken auch die Starnberger Bauern auf die weltweite Entwicklung.
TTIP bereitet Bauern Sorge
Die Sprache ist Schlüssel für Erfolg

Die Sprache ist Schlüssel für Erfolg

Hechendorf – Ohne Ehrenamt würde das komplette soziale System in Deutschland zusammen brechen.
Die Sprache ist Schlüssel für Erfolg
Einkaufen, putzen und Kinder betreuen

Einkaufen, putzen und Kinder betreuen

Landkreis – Am 4. Februar war Welt-Krebs-Tag. Er erinnert an eine halbe Million Deutsche, die jährlich von der heimtückischen Krankheit heimgesucht werden.
Einkaufen, putzen und Kinder betreuen
Längst mehr als nur Wasserretter

Längst mehr als nur Wasserretter

Buch – Auf der Jahresversammlung wusste der Vorsitzende Jens Moeller der Wasserwacht-Ortsgruppe Buch viel Gutes aus dem vergangen Jahr zu berichten.
Längst mehr als nur Wasserretter
Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz

Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz

Tutzing - Bürgermeister Rudolf Krug kann am Montagabend stolz sein auf seine Tutzinger. Im Schlusswort zur Lichterkette sagt er vor dem Rathaus in einer kurzen Ansprache:
Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz
Pro und contra über neue Mitstreiter

Pro und contra über neue Mitstreiter

Landkreis – „Der Trend geht zum Drittrad“, scherzte Thomas Allner-Kiehling. Er gründete vor rund einem Jahr die ADFC-Ortsgruppe Herrsching.
Pro und contra über neue Mitstreiter
»Inszenieren Sie sich selbst«

»Inszenieren Sie sich selbst«

Herrsching – Immer mehr Menschen kaufen nicht mehr in Fachgeschäften und Boutiquen ein, sondern bestellen ihre Waren im Internet.
»Inszenieren Sie sich selbst«