Ressortarchiv: Starnberg

Dicker Packen mit Einwenden

Dicker Packen mit Einwenden

Andechs – Im Dezember feierte die Molkerei Scheitz Richtfest des neu gebauten Lagers und Verwaltungsgebäudes. Nach sechs Jahren Planung und vielen Rückschlägen eine Art Befreiungsschlag.
Dicker Packen mit Einwenden
»Der erste Schritt ist geschafft«

»Der erste Schritt ist geschafft«

Gilching – „Der erste Schritt zum neuen Bürgerentscheid ist geschafft“, freut sich Heinz Angermaier.
»Der erste Schritt ist geschafft«
Roboter und Dunkelbier-Tiramisu

Roboter und Dunkelbier-Tiramisu

Starnberg – Die Innovationsmesse „innoSTA“, die am vergangenen Wochenende im Landratsamt Starnberg stattfand, konnte sich über mangelnde Besucherzahlen nicht beklagen
Roboter und Dunkelbier-Tiramisu
Jubiläumsausgabe und Ausstellung

Jubiläumsausgabe und Ausstellung

Landkreis – Spiegel bayerischer Literatur und Kultur, fundiert und unterhaltsam, Essays, Prosatexte und Gedichte von prominenten und unbekannten Autoren: Das ist Literatur in Bayern.
Jubiläumsausgabe und Ausstellung
Lebendiger Immobilienmarkt

Lebendiger Immobilienmarkt

Starnberg – Das Wirtschaftsjahr 2014 verlief aus Sicht der Kreissparkasse zufriedenstellend.
Lebendiger Immobilienmarkt
Getragen vom christlichen Gedanken

Getragen vom christlichen Gedanken

Landkreis – Wenn Starnbergs Damen in die Schlossberghalle zum Frühstück laden, dann ist das immer ein großes Fest mit viel Tiefgang.
Getragen vom christlichen Gedanken
Zu Gunsten »Frauen helfen Frauen«

Zu Gunsten »Frauen helfen Frauen«

Feldafing – Sie arbeiten in vergleichbaren Positionen und leisten im Beruf mindestens so viel wie die Kollegen - trotzdem verdienen Frauen im Schnitt immer noch 22 Prozent weniger als Männer.
Zu Gunsten »Frauen helfen Frauen«
Seefelder Rathaus zieht um

Seefelder Rathaus zieht um

Seefeld – Das alte Seefelder Rathaus soll um- und angebaut werden. So lautete das Ergebnis nach dem Bürgerentscheid vom vergangenen Oktober.
Seefelder Rathaus zieht um
Hofgeschichten im Wandel der Zeit

Hofgeschichten im Wandel der Zeit

Landkreis – Im Februar 2013 feierten die Starnberger Bauern 40 Jahre Kreisbauerntag im Klostergasthof in Andechs. Als Festredner wurde Helmut Wagner verpflichtet.
Hofgeschichten im Wandel der Zeit
Frequenzbringer erwünscht

Frequenzbringer erwünscht

Gilching – Das Internet verändert das Einkaufsverhalten. Eine Feststellung, die im Rahmen des Bürgerdialogs zur Entwicklung der Gilchinger Ortsmitte die anwesenden Einzelhändler machten.
Frequenzbringer erwünscht
Die Tage im Container sind gezählt

Die Tage im Container sind gezählt

Erling – Am Eingang der Biomilchstraße 1 hängt ein Zitat des Künstlers Friedensreich Hundertwasser: „Wenn man gemeinsam träumt, ist dies der Anfang einer neuen Wirklichkeit“.
Die Tage im Container sind gezählt
Parkprobleme und freier Seeblick

Parkprobleme und freier Seeblick

Herrsching – Die Parkprobleme der Anwohner der Weinhartstraße, die Entlastungsstraße für das Gewerbegebiet und der Pflegestreit des Ammersee-Ostufers – die Liste der Herrschinger Bürger war überschaubar.
Parkprobleme und freier Seeblick
Frühstück sorgt für Geldsegen

Frühstück sorgt für Geldsegen

Starnberg – Der Förderverein Freundeskreis Klinikum hatte jüngst zu seinem traditionellen Benefiz-Brunch ins Casino des Krankenhauses geladen – dieses Mal wurde für die Anschaffung eines neuen Reanimationstisches für Neugeborene in der Kinderklinik geschlemmt und gefeiert.
Frühstück sorgt für Geldsegen
Spaten, Motorsäge und viel Symbolik

Spaten, Motorsäge und viel Symbolik

Hadorf – „Geburtsstunde unserer Umfahrung“, so hatten die Tunnelgegner von der Wählergemeinschaft Pro Starnberg und der Bürgerinitiative „Pro Umfahrung - Contra Amtstunnel“ ihre Aktion überschrieben, mit der sie am vergangenen Samstag mit Spaten und Motorsägen ausgerüstet, auf einem Grundstück zwischen Söcking und Hadorf symbolisch schon einmal selbst Hand anlegten und so den Baubeginn für die Westtangente demonstrierten.
Spaten, Motorsäge und viel Symbolik