Gilching – Einen neuen Service für den Landkreis Starnberg präsentierte Eva Ott vom Helferkreis Asyl in Gilching. „Wir berichten immer nur aus unserer Sicht über die Asylbewerber. Wichtig ist es aber auch, dass die Asylbewerber selbst zu Wort kommen und ihre Landsleute über die Gepflogenheiten in ihrem Gastland informieren.“
Starnberg – Nach etwa zweieinhalbstündiger, teils sehr emotional geführter Debatte, hat sich der Starnberger Stadtrat am vergangenen Montag mit 16:13 Stimmen für eine Änderung im bisherigen System der Beförderung für Grund- und Mittelschüler ausgesprochen.
Herrsching – Ein erster Erfolg ist zu verbuchen: Drei Nester mit 13 Vogeljungen wurden aus dem Herrschinger Bahnhof in das eigens für die Umsiedlung gebaute Rauchschwalbenhaus transportiert.
Weßling – Soll in der Schulstraße in Zukunft von 7 bis 14 Uhr ein absolutes Halteverbot gelten? Ein entsprechender Antrag lag den Räten an der jüngsten Bauausschusssitzung vor.
Gilching – Während in Gilching vor noch nicht allzu langer Zeit Jugendkriminalität regelmäßig für Schlagzeilen sorgte, ist es mittlerweile relativ friedlich in der Gemeinde geworden.
Berg – Joachim Kaske ist einstimmig zum neuen Ersten Vorsitzenden der „Q.U.H.“ gewählt worden, zur Stellvertreterin bestimmte die Mitgliederversammlung ebenso einhellig Karin C. Tietze.
Buch/Breitbrunn/Schlagenhofen – Radfahren ist nicht nur gesund, sondern wer in die Pedale statt auf das Gaspedal tritt, leistet ganz nebenbei der Umwelt einen Dienst. Den Radverkehr will der Landkreis laut Thomas Allner-Kiehling nun von bisher zwölf auf 21 Prozent steigern.
Starnberg – „Viele kommunale Häuser blicken auf uns, und beneiden uns“, sagte Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender Karl Roth im Hinblick auf die schwarzen Zahlen, die das Klinikum Starnberg vorweist.
Starnberg - Michael Ecker ist ein wenig heiser, aber er muss ja auch nicht singen: Als einer der beiden Inhaber von „Europas größtem Event-Dienstleister Futurecom“ begrüßt er am Mittwochabend in „Hugo’s Beachclub Undosa“ den Stargast des jährlichen Futurecom-Sommerfests, Nino de Angelo – das klappt trotz der angegriffenen Stimmbänder des Veranstalters recht gut.
Gilching – Vor 15 Jahren haben sich Stefanie Hirsch und ihr brasilianisches Patenkind aus den Augen verloren. Es lag weniger an mangelndem Interesse, als vielmehr an der Sprachbarriere.
Gilching – Es ist in Punkto Fluglärm nicht nur ruhig um den Sonderflughafen Oberpfaffenhofen geworden. Auch der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching trat in jüngster Zeit nicht in Erscheinung.
Gilching – Die Gemeinde Gilching macht nicht nur durch rege Baumaßnahmen von sich reden: Insbesondere zur Betreuung des Nachwuchses und bei der Schaffung von Gewerbegebieten und neuen Wohnsiedlungen.
Gilching – „Wir sind mehr denn je auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen“, sagt Andreas Ruch, stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Germering.
Gilching – Nach vielen Jahren vergeblicher Versuche, rund um den Forschungsstandort Oberpfaffenhofen ein Business-Hotel zu etablieren, hat dies nun geklappt. Mit der Marriott-Kette hat Bernd Schulte-Middelich, Geschäftsführer bei ASTO, einen großen Fisch an Land gezogen. Eröffnung der Marke „Courtyard by Marriott“ soll 2017 sein.
Gilching/Beilngries – Bislang unbekannte Täter stahlen Geldbörsen aus Einkaufswägen in Beilngries und Gilching. Anschließend erbeuteten sie mit den vorgefunden EC-Karten auch noch Bargeld am Bankautomaten. Mit der Veröffentlichung von Lichtbildern der Überwachungskamera hofft die Polizei auf Hinweise zu dem mutmaßlichen Täter.
Meiling – Im Seefelder Ortsteil Meiling hat sich ein brutaler Raubüberfall auf ein Ehepaar ereignet, bei dem der 72-jährige Ehemann ums Leben kam. Zwei Tage blieb der Vorfall unentdeckt.
Gilching – Seit gut zwei Jahrzehnten fordert die Gemeinde Gilching den barrierefreien Ausbau des S-Bahnhofs Gilching-Argelsried. Vage Zusagen gab es seitens der Bahn immer wieder mal, doch passiert ist bisher nichts. Nun scheint Bewegung in die Sache zu kommen.