Herrsching – Gunther Strobl heißt der neue Leiter des Hauses der bayerischen Landwirtschaft (HbL) in Herrsching. Er tritt am 1. Februar die Nachfolge des Anfang November überraschend verstorbenen 61-jährigen Wulf Treiber an.
Andechs – Eigeninitiative lautet das Zauberwort, mit dem Neubürger im Andechser Ortsteil Erling gemeinsam mit alt eingesessenen Nachbarn ein Projekt auf die Beine stellen. Ziel ist, den Spielplatz im Neubaugebiet Sonnenanger attraktiver zu gestalten. Dazu wurde die Aktion „gemeinsam anpacken“ ins Leben gerufen.
Gilching – Nein, mit einem Massenbetrieb habe man nichts gemein, sagt Martin Schwojer. Der Gilchinger Landwirt lud anlässlich der am Freitag gestarteten Grünen Woche in Berlin in Kooperation mit dem Bauernverband zu einem Stallgespräch auf seinen heimischen Milchviehbetrieb ein.
Starnberg – Die Kreisstadt Starnberg wird um eine Freizeit- und Sportmöglichkeit ärmer. Geschieht nicht noch ein Wunder, wird der Tennispark Starnberg noch vor Jahresende seine Tore schließen. Für Leistungssportler eine Katastrophe.
Gilching – Immer wieder war die Waldkolonie in Gilching im vergangenen Jahr Thema in der Gemeinde. Anlass war der Protest gegen eine weitere Verdichtung. Letztendlich sammelten Anwohner Unterschriften für einen Bürgerantrag. Dadurch sollte die Gemeinde gezwungen werden, einen Bebauungsplan für die Kolonie zu erstellen. Einen entsprechenden Antrag lehnte das Gremium jedoch ab.
Gilching – Das Ufo von Gilching. So wird derzeit die Traglufthalle auf dem Festplatz am Starnberger Weg genannt. Insbesondere nachts weist das leuchtende Wahrzeichen den Weg. Innerhalb der nächsten zwei Wochen sollen dort 200 Asylbewerber einziehen.
Gilching – Seit nunmehr zehn Jahren bietet der Sozialdienst Gilching „Betreutes Wohnen zu Hause“ an. Ein Service, den nunmehr 40 Gilchinger Bürger in Anspruch nehmen. Unter ihnen Günter Förster, der einmal wöchentlich „lieben Besuch“ erhält.