Blut spenden ist im Landkreis Starnberg wieder möglich
Landkreis – Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) blickt mit Sorge auf die kommenden Tage und Wochen. Denn nach einem stetig rückläufigen Blutspendeaufkommen werden Einbrüche zwischen 20 und 30 Prozent verzeichnet. Wo Blutspenden jetzt möglich ist.
Gauting - Ab sofort gibt es für alle, die Gauting lieben, die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung ihrer grünen Gemeinde zu beteiligen. Michaela Thiel, die Naturschutzbeauftragte der Gemeinde, hat ein neues Rundum-Sorglospaket für eine lebenswerte Zukunft aufgestellt.
Starnberg Argonauts kommen gegen Augsburg mit 2:27 unter die Räder
Starnberg - Auch im dritten Bayernliga-Spiel gab es für die Starnberg Argonauts nichts zu erben. Im Heimspiel gegen die Augsburg Raptors zog die Truppe von Trainer Benedikt Ernst mit 2:27 den Kürzeren.
Starnberg - Am zweiten Spieltag der Deutschen Golfliga hatten beide Mannschaften des Golfclubs Starnberg Auswärtsspiele zu bestreiten. Die Damen haben Grund zur Freude.
Krailling - Die Gemeinde Krailling bittet die Bürgerinnen und Bürger erneut, sich am Stadtradeln zu beteiligen und dafür das Auto stehen zu lassen. „Nachhaltig ans Ziel“ ist das Motto in diesem Jahr.
Abenteuerliche Reise einer Starnbergerin durch das Leutstettener Moos
Landkreis - Vom rechten Weg abgekommen ist eine 80-jährige Autofahrerin heute Vormittag gegen 9 Uhr auf dem Weg zwischen Percha und Leutstetten. Die Begründung klingt durchaus abenteuerlich.
Carola Macher und Monika Krüger zeigen Ausblicke im Rathaus in Wörthsee
Wörthsee - Das Rathaus Wörthsee steht lokalen Künstlern regelmäßig für Ausstellungen zur Verfügung. Die erste Ausstellung nach den Schließzeit durch die Corona-Pandemie gestalten die Künstlerin Carola Macher aus Wörthsee und ihre Freundin und Künstlerkollegin Monika Krüger.
Eltern treffen Chefs aus dem Landkreis Starnberg virtuell
Starnberg - Am Mittwoch, 1. Juni, findet ein virtueller Infoabend für Eltern statt, deren Kinder gerade auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind. Bei der Veranstaltung der Gemeinde Krailling, des Gewerbeverbands KIM und der gwt mbH präsentieren Vertreter von sieben Unternehmen aus Gauting, Germering und Krailling ihre Angebote und beantworten Fragen.
In Gauting gibt‘s uniformierte Streife auf Pedelec´s
Gauting - Ein ungewohntes Bild konnten zahlreiche Gautinger Bürgerinnen und Bürger vor allem alle Radfahrenden, die insbesondere in der Bahnhofstraße unterwegs waren verfolgen. Denn zum ersten Mal war eine uniformierte Streife der Gautinger Polizei nicht im Streifenwagen, sondern auf sogenannten Pedelec´s unterwegs.
Andechs - Ein Radfahrer bremst vor einem Huhn ab und stürzt. Jetzt wird der Hühnerhalter belangt, weil er keine Vorkehrungen getroffen hat, um das zu verhindern.
vhs Starnberger See: Auszeichnung von Multiplikatoren für den kommunalen Klimaschutz
Starnberg - Seit März läuft der vom WWF Deutschland und dem Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaveränderungen und Mensch (REKLIM) entwickelte Kurs „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ erstmals an der vhs Starnberger See. Der Kurs – durchgeführt in Kooperation mit der Stabsstelle Klimaschutz des Landkreises – gibt Antworten für alle Menschen, die mithelfen möchten, ihre Städte und Gemeinden klimafreundlich zu machen. Moderiert wird das Programm durch Dr. Ing. Alexander Eichberger, bekannt durch seine Vortragstätigkeit zur E-Mobilität und als Initiator des „Klima-Awards“ im Fünfseenland-Film-Festival.
Zwei alkoholisierte Radfahrer verletzen sich in Starnberg schwer
Starnberg-Leutstetten - Zu einem schweren Fahrradunfall kommt es Sonntagnacht auf dem Radweg zwischen Leutstetten und Starnberg. Zwei Radfahrer stoßen frontal zusammen.
Kammerkonzert mit hochkarätigen Solisten im Schloss Seefeld
Seefeld - Ein hochkarätiges und zugleich außergewöhnliches Kammerkonzert mit Solisten aus dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks erwartet die Besucherinnen und Besucher am Samstag, 4. Juni im Schloss Seefeld.
60 Arbeitgeber bieten bei Job- und Ausbildungsmesse in Starnberg 300 Jobs
Starnberg – In einer der schönsten Regionen in Bayern nicht nur wohnen und die Freizeit verbringen, sondern auch arbeiten. Das ist vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern wichtig. Und das wird in der Region aktiv gefördert. Etwa mit der Job- und Ausbildungsmesse am Montag, 30. Mai in Starnberg.
Seefeld-Hechendorf – Auch in diesem Jahr überlebte kein Kiebitz-Küken auf dem Acker in Seefeld. Der Bund Naturschutz (BN) fordert deshalb, geltendes Recht umzusetzen und nach dem dritten Jahr ohne erfolgreiche Kiebitz-Aufzucht die Maßnahmen zum Kiebitz-Schutz so anzupassen, dass sie zu einer erfolgreichen Brut und Aufzucht beitragen.
Weßling - Die Nachbarschaftshilfe Weßling organisiert am Sonntag, 29. Mai einen Straßenflohmarkt. Von 10 bis 15 Uhr kann dabei auf Privatgrundstücken und im Garten der Nachbarschaftshilfe am Seehäusl 1 gehandelt werden.
Uneinsichtiger Autofahrer wird nach Rotlichtverstoß zum Verkehrsunterricht geladen
Landkreis - Gestern gegen 12:15 Uhr teilte ein Autofahrer mit, dass er zwischen Possenhofen und Starnberg hinter einem Mercedes herfahre, der ihm durch seine unsichere Fahrweise auffiel.
Landwirtschaftsministerin Kaniber zeigt in Weßling Umweltmaßnahmen
Weßling-Hochstadt - Neueste Forschungsergebnisse belegen: Die umweltschonenden und nachhaltigen Bewirtschaftungsmaßnahmen in der Landwirtschaft helfen, die Biodiversität wirksam zu verbessern. Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat zum internationalen Tag der biologischen Vielfalt in Hochstadt neueste Zahlen der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zur Wirksamkeit von Agrarumweltmaßnahmen präsentiert.
Mit 1,6 Promille in Schlangenlinien auf dem Fahrrad unterwegs
Starnberg-Percha - Weil er im Dunkeln ohne Licht und in Schlangenlinien fährt, wird ein 19-jähriger Fahrradfahrer am Donnerstag gegen 0.15 Uhr in Percha von der Polizei kontrolliert.
Autofahrerin in Starnberg ist viel schneller unterwegs als erlaubt
Starnberg - Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit ist eine BMW-Fahrerin aus Andechs bei einer Verkehrskontrolle am Ortseingang von Starnberg unterwegs.
Pöcking - Die Vereinigte Schützengesellschaft Pöcking nimmt bei der Jahrespreisverleihung Ehrungen vor. Die Leistungen der Schützinnen und Schützen sind enorm. Nicht nur im sportlichen Sinne.
Ausstellung im Schloss Kempfenhausen: Christine Kaufmann und Abt Odilo Lechner
Berg-Kempfenhausen - Ab Sonntag sind die wichtigsten Weggefährten des Fotografen, Filmers und Autors Hans-Günther Kaufmann sozusagen bildlich zu Gast im Schloss Kempfenhausen am Starnberger See. Die große Theater- und Filmschauspielerin Christine Kaufmann und Abt Odilo Lechner - die kleine Schwester und der große Freund. Zur Ausstellungseröffnung ist auch Hans-Günther Kaufmann anwesend und wird erzählend seine Erinnerungsbücher aufschlagen.
85-Jährige Starnbergerin durch angebliche Handwerker bestohlen
Starnberg - Bislang unbekannte Diebe erlangten am Dienstag hochwertigen Schmuck von einer Seniorin aus Starnberg. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen übernommen.
Nach Party in München – Starnbergerin fährt gegen geparkten Pkw in Gauting
Gauting - Ein Anwohner der Planegger Straße hat am Mittwochmorgen gegen 5.30 Uhr die Gautinger Polizei angerufen und mitgeteilt, dass er gerade einem lauten Knall mitbekommen habe - und dass eine Frau mit ihrem Mini quer über die Straße in ein am Fahrbahnrand geparktes Auto gefahren sei. Durch die Wucht des Aufpralls sei dieses Fahrzeug in Folge auf die Straße geschoben worden und jetzt wäre die gesamte Fahrbahn blockiert.
Landkreis - Das Kommunalunternehmen für Abfallwirtschaft - AWISTA-Starnberg informiert, dass die Kompostieranlage Hadorf (Uneringer Str. 3) am Montag 30. Mai - ganztags - geschlossen ist.
Gilching bewilligt 5,6-Millionen-Euro-Darlehen für den Ausbau des Wärmenetzes
Gilching - Der Gilchinger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Dienstag den Gemeindewerken Gilching ein Darlehen von 5,6 Millionen Euro bewilligt. Es dient dem weiteren Ausbau des Wärmenetzes in der Gemeinde.
Flüchtlingshilfe: VR Bank spendet 20.000 Euro an den Landkreis Starnberg
Landkreis - Das Entsetzen und die Sprachlosigkeit über den Angriffskrieg auf die Ukraine halten an. Für die VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg war von Anfang an klar: Sie helfen den Menschen, die unter der Situation am meisten zu leiden haben.
Delegation der Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks zu Besuch im Rathaus Gräfelfing
Gräfelfing – Anlässlich des „Tag des deutschen Brotes“ statteten Landesinnungsmeister Heinrich Traublinger jun., Geschäftsführer Stephan Kopp, Schulleiter Dietmar Brandes sowie die Fachlehrerin Barbara Kettl und der Fachlehrer Arthur Hartl dem Gräfelfinger Rathaus einen Besuch ab. Sie überbrachten ein kunstvoll dekoriertes „Schaubrot“ sowie einen reich gefüllten Brotkorb mit den verschiedensten Brotsorten – vom Bauernbrot bis zum Kürbiskernbrot.
Die Turner des TSV Starnberg erreichen den zweiten Platz
Starnberg - Die erste Wettkampfrunde des Turngau Amper-Würm beginnt. In Moorenweis schaffen es die Nachwuchssportler des TSV Starnberg aufs Siegertreppchen.
Städtischer Kulturverlag legt die Starnberger „Stadtgeschichte“ neu auf
Starnberg - Ein Schmankerl der besonderen Art ist ab 30. Mai im Buchhandel verfügbar. Der Kulturverlag der Stadt Starnberg gibt die ersten zehn Bände seiner Starnberger Stadtgeschichte in einer auf 38 Stück limitierten Sammeledition verpackt in einem Teil der Geschichte Starnbergs heraus.
Lions-Benefizbasar feierte in der Herrschinger Realschule sein Jubiläum
Herrsching - Mehr als drei Dutzend Helfer verwandelten am letzten Wochenende den Eingangsbereich der Realschule Herrsching und die Sporthalle zum Flohmarkt. Die Motivation war groß, denn nach zwei Jahren Corona-Zwangspause hat sich auf Dachböden, Kellern und Garagen eine Menge Ware angesammelt.
Starnberg Argonauts gegen Neu-Ulm und Rosenheim chancenlos
Starnberg - Zwei Spiele zwei Niederlagen. Das ist die ernüchternde Bilanz bei den Starnberg Argonauts zum Saisonstart in der Bayernliga. Beim Heimspiel gegen die Rosenheim Rebels zogen sie mit 7:27 den Kürzeren und davor bei den Neu-Ulm Spartans kamen die stark ersatzgeschwächten Argonauts mit 0:46 (0:19) unter die Räder.
„Mitten im Leben mit Demenz“ – Vortrag und Demenz-Parcours in Starnberg
Starnberg - Der Initiativkreis Demenzfreundliche Kommune im Landkreis Starnberg lädt für Donnerstag, 2. Juni, zu einem Informationsnachmittag unter dem Titel „Mitten im Leben mit Demenz“ ein.
Im Juni wird die Fahrbahndecke der Münchener Straße in Starnberg erneuert
Starnberg - An den ersten beiden Juni-Wochenenden wird die Ortsdurchfahrt von Starnberg saniert. Betroffen ist die Münchener Straße im Bereich zwischen Gautinger Straße und Moosstraße.
Landkreis/Seefeld – Der Bayerische Sängerbund veranstaltet in Zusammenarbeit mit den Sängerkreisen Starnberg und Dreiflüsse und dem Verband der Oberpfälzer Chöre ein offenes mehrstimmiges Singen. Eines davon findet in Seefeld statt.
Gewerkschaft fordert mehr Geld für Reinigungskräfte im Landkreis Starnberg
Landkreis - Die 510 Reinigungskräfte im Landkreis Starnberg machen nicht nur in Pandemie-Zeiten einen unverzichtbaren Job. Doch bei der Bezahlung droht den Beschäftigten ein herber Rückschritt. Davor warnt die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU.
Gemeinde Gilching ehrt Dr. Wilfried Waiblinger mit der Verdienstmedaille 2021
Gilching - Die Gemeinde Gilching verleiht Bürgern, die sich um die Gemeinde besonders verdient gemacht haben, die Verdienstmedaille. 2021 erhält diese Dr. Wilfred Waiblinger. Die feierliche Übergabe der Verdienstmedaille fand unlängst im KultCafe Gilching statt.
Plastikfrei: Aktionswoche der vhs Starnberg startet Ende Mai
Landkreis - Plastikfrei – sei dabei! lautet das Motto Aktionswoche vom 30.Mai bis 3.Juni unter dem sich die Volkshochschulen Starnberger See, Straubing und Aschaffenburg zusammengetan haben. Plastik möglichst zu vermeiden ist ein Element um nachhaltig und ressourcenschonend zu leben.