Ressortarchiv: Starnberg

Hund in Starnberger Oßwaldstraße angefahren

Hund in Starnberger Oßwaldstraße angefahren

Hund in Starnberger Oßwaldstraße angefahren
An Starnberger Tankstelle Einkaufstasche gestohlen

An Starnberger Tankstelle Einkaufstasche gestohlen

Starnberg - Eine 68-jährigen Frau aus Gauting stellt ihre Einkaufstasche vor einer Tankstelle in Starnberg ab. Als sie aus dem Verkaufsraum kommt, ist sie weg.
An Starnberger Tankstelle Einkaufstasche gestohlen
Unbekannter schlägt in Starnberg eine Pkw-Scheibe ein

Unbekannter schlägt in Starnberg eine Pkw-Scheibe ein

Starnberg - Zwischen Mitternacht und 4.22 Uhr morgens wird in der Kaiser-Wilhelm-Straße in Starnberg eine Scheibe eines Pkw eingeschlagen. Die Polizei sucht Zeugen.
Unbekannter schlägt in Starnberg eine Pkw-Scheibe ein
Gilchinger Fußballer mühen sich zum 3:2 Heimerfolg gegen Aufsteiger Jetzendorf

Gilchinger Fußballer mühen sich zum 3:2 Heimerfolg gegen Aufsteiger Jetzendorf

Gilching - Zuhause kommt der TSV Gilching in Sachen Trefferquote langsam auf den Geschmack. Nach dem 3:0 gegen Aufsteiger Hollenbach traf die Mannschaft von Trainer Peter Schmidt auch gegen den TSV Jetzendorf dreimal ins Schwarze. Allerdings war das zweite Heimduell in Folge gegen einen Aufsteiger wesentlich spanneder als das gegen Hollenbach. Die Gilchinger setzten sich gegen Jetzendorf, die auf Platz acht rangieren knapp mit 3:2 durch. Die Schmidt-Truppe verbesserte sich damit auf Rang vier und hat jetzt nur zwei Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Sonthofen.
Gilchinger Fußballer mühen sich zum 3:2 Heimerfolg gegen Aufsteiger Jetzendorf
Auch im Landkreis Starnberg gibt es wieder mehr Arbeitslose

Auch im Landkreis Starnberg gibt es wieder mehr Arbeitslose

Landkreis – Der Bestand an Arbeitslosen liegt im Agenturbezirk Weilheim mit den Landkreisen Starnberg, Weilheim-Schongau, Fürstenfeldbruck, Landsberg und Garmisch-Partenkirchen im August bei 11.755. Dies entspricht einem Anstieg von nahezu fünf Prozent gegenüber dem Vormonat sowie dem Vorjahr. Für den Landkreis Starnberg werden 239 Arbeitslose mehr als noch vor einem Jahr gemeldet.
Auch im Landkreis Starnberg gibt es wieder mehr Arbeitslose
Kasperltheater „Polizisten küsst man nicht!“ in der Erlöserkirche in Herrsching

Kasperltheater „Polizisten küsst man nicht!“ in der Erlöserkirche in Herrsching

Herrsching – Die Evangelische DreiSeenGemeinde läutet das neue Schuljahr mit einem besonderen Kasperltheater ein. „Kasperl und der Räuber – oder: Polizisten küsst man nicht!“ lautet der Titel des Bühnenstück für Kinder und Erwachsene mit Doctor Döblingers geschmackvollem Kasperltheater.
Kasperltheater „Polizisten küsst man nicht!“ in der Erlöserkirche in Herrsching
Archäologischer Park in Herrsching am Tag des offenen Denkmals geöffnet

Archäologischer Park in Herrsching am Tag des offenen Denkmals geöffnet

Herrsching – Anlässlich des Tages des offenen Denkmals haben Interessierte Gelegenheit, den archäologischen Park in Herrsching zu besuchen und in den Alltag der Bajuwaren einzutauchen. Erwachsene und Kinder können Führungen mitmachen und antikes Schreibgerät basteln.
Archäologischer Park in Herrsching am Tag des offenen Denkmals geöffnet
Unfall zwischen Radfahrerin und Kradfahrer

Unfall zwischen Radfahrerin und Kradfahrer

Gauting - Am gestrigen Montag kam es gegen 18.22 Uhr auf der Planegger Straße in Gauting zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 21-jährige Radfahrerin bog mit ihrem Mountainbike vom Radweg aus Richtung Grubmühl auf die Planegger Straße ein und übersah dabei nach ersten Ermittlungen den vorfahrtsberechtigten Kradfahrer. 
Unfall zwischen Radfahrerin und Kradfahrer
Pöcking-Possenhofen spielt nach zweimaliger Führung 3:3 in Peißenberg 

Pöcking-Possenhofen spielt nach zweimaliger Führung 3:3 in Peißenberg 

Landkreis - Zweimal lag der SC Pöcking-Possenhofen beim TSV Peißenberg vorne. Am Ende trennten sich beide Teams 3:3 Unentschieden. Aus dem Spiel heraus trafen beide Mannschaften zusammengenommen nur einmal. Insgesamt fünf Treffer resultierten aus Ecken.
Pöcking-Possenhofen spielt nach zweimaliger Führung 3:3 in Peißenberg 
Der bayerische Musik-Kabarettist Vogelmayer präsentiert in Herrsching sein neues Programm

Der bayerische Musik-Kabarettist Vogelmayer präsentiert in Herrsching sein neues Programm

Herrsching - Mit seinem neuen Programm „Leben und leben lassen“ steht der niederbayerische Musik-Kabarettist Vogelmayer auf den Bühnen des Freistaats. In Herrsching tritt er am Samstag, 3. September im Biergarten des Gasthofs „Zur Post“ auf. Der Eintritt ist frei.
Der bayerische Musik-Kabarettist Vogelmayer präsentiert in Herrsching sein neues Programm
Schauspielerin Iris Berben zu Gast beim Fünf Seen Filmfestival

Schauspielerin Iris Berben zu Gast beim Fünf Seen Filmfestival

Starnberg - Iris Berben besuchte am Wochenende als Ehrengast das 16. Fünf Seen Filmfestival. Sie präsentierte am Samstag in Starnberg ihre Filme FRAU RETTICH, DIE CZERNI UND ICH (1998) und MISS SIXTY (2014) sowie am Sonntag in Seefeld ES KOMMT DER TAG (2008).
Schauspielerin Iris Berben zu Gast beim Fünf Seen Filmfestival
Wie standsicher sind Gilchings Grabdenkmale?

Wie standsicher sind Gilchings Grabdenkmale?

Gilching - Die Friedhofsverwaltung der Gemeinde Gilching kündigt eine Überprüfung der Standsicherheit der Grabdenkmale auf den örtlichen Friedhöfen an.
Wie standsicher sind Gilchings Grabdenkmale?
Im Bus von Oberalting nach Unering schlägt ein Fahrgast zu

Im Bus von Oberalting nach Unering schlägt ein Fahrgast zu

Seefeld - Im Bus von Oberalting nach Unering gibt es Meinungsverschiedenheiten zum Thema Maskenpflicht. Ein Fahrgast lässt die Fäuste sprechen. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen.
Im Bus von Oberalting nach Unering schlägt ein Fahrgast zu
Starnbergs Historischer Kalender 2023 ab sofort erhältlich

Starnbergs Historischer Kalender 2023 ab sofort erhältlich

Der "Historische Kalender Starnberg" im Kulturverlag der Stadt Starnberg erscheint am 01.Septembernun bereits zum vierten Mal und erlaubt einzigartige Einblicke in das Starnberg der Jahre 1900 bis 1930. Die Motive liefert der Bestand der Fotografenfamilie Wörsching im Stadtarchiv Starnberg – der neue Kalender zeigt Perspektiven, die heute nicht mehr existieren. Als Besonderheiten bietet die diesjährige Ausgabe neben ,,Events'' vergangener Tage auch Abbildungen der bis 1978 eingemeindeten Ortschaften Percha und Söcking, mit ihrem ländlich geprägten Charakter, an.
Starnbergs Historischer Kalender 2023 ab sofort erhältlich
Doch kein „autofreier Sonntag“ am 11.September in der kompletten Starnberger Innenstadt

Doch kein „autofreier Sonntag“ am 11.September in der kompletten Starnberger Innenstadt

Starnberg - Der für den 11.September geplante „autofreie Sonntag“ wird auf Grund erheblicher Bedenken der Verwaltung in der Kreisstadt allenfalls in abgeschwächter Form stattfinden: Der Ferienausschuss des Stadtrates beschloss mehrheitlich (8:5), sich heuer nicht an der landkreisweiten Initiative zu beteiligen und stattdessen (13:0 Stimmen) für 2023 eine Zusammenlegung mit „Starnberg bewegt“ anzustreben. Damit ist der Beschluss aus dem Umwelt-, Energie- und Mobilitätsausschuss vom 14.Juli hinfällig.
Doch kein „autofreier Sonntag“ am 11.September in der kompletten Starnberger Innenstadt
Starnberger Polizei erwischt jungen Mann ohne Fahrerlaubnis

Starnberger Polizei erwischt jungen Mann ohne Fahrerlaubnis

Landkreis - Am vergangenen Freitag, gegen 18 Uhr, wurde in der Weilheimer Straße in Starnberg ein Pkw, Suzuki, einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Starnberger Polizei erwischt jungen Mann ohne Fahrerlaubnis
Die Bushaltestelle an der Agentur für Arbeit in Starnberg wird verlegt

Die Bushaltestelle an der Agentur für Arbeit in Starnberg wird verlegt

Starnberg - Der Landkreis Starnberg verlegt die Bushaltestelle an der Agentur für Arbeit. Welches Ziel damit verfolgt wird.
Die Bushaltestelle an der Agentur für Arbeit in Starnberg wird verlegt
Energiekrise: Seebad Starnberg schließt Sauna und senkt Wassertemperatur um zwei Grad

Energiekrise: Seebad Starnberg schließt Sauna und senkt Wassertemperatur um zwei Grad

Starnberg - Im Ferienausschuss der Stadt Starnberg am 25.August wurde ein Maßnahmenpaket zum Energiesparen in städtischen Einrichtungen beschlossen. Auch das Seebad Starnberg ist von den Einsparungen betroffen. Ab Montag, 29.August, schließt der gesamte Saunabereich probeweise bis einschließlich 23.Oktober. Außerdem wird die Badewassertemperatur des Hallenbades bis auf weiteres um insgesamt zwei Grad gesenkt.
Energiekrise: Seebad Starnberg schließt Sauna und senkt Wassertemperatur um zwei Grad
Ärgernis „Radl-Rambos“: Radwegeführung an der Starnberger Seepromenade wird neu gestaltet

Ärgernis „Radl-Rambos“: Radwegeführung an der Starnberger Seepromenade wird neu gestaltet

Starnberg - Aufgrund zunehmender Konflikte zwischen Radfahrern und Fußgängern an der Seepromenade nimmt die Stadt Veränderungen an der Radwegeführung vor. Verstärkte Beschilderungen und Markierungen sollen auf reine Fußgängerbereiche hin-weisen und Radler dazu auffordern, zumindest in besonders dicht frequentierten Abschnitten abzusteigen.
Ärgernis „Radl-Rambos“: Radwegeführung an der Starnberger Seepromenade wird neu gestaltet
Zeuge beobachtet Unfall in der Maximilianstraße in Starnberg

Zeuge beobachtet Unfall in der Maximilianstraße in Starnberg

Starnberg - Wieder kann ein Zeuge einen Unfall in Starnberg aufklären. Diesmal wird ein Autofahrer dabei beobachtet, wie er einen Absperrpfosten in der Maximilianstraße anfährt.
Zeuge beobachtet Unfall in der Maximilianstraße in Starnberg
Radfahrer biegt ohne Handzeichen ab und wird angefahren

Radfahrer biegt ohne Handzeichen ab und wird angefahren

Starnberg - Ein Radfahrer gibt beim Abbiegen kein Handzeichen und wird von einem Motorradfahrer überholt. Es kommt zur Kollision. Beide stürzen.
Radfahrer biegt ohne Handzeichen ab und wird angefahren
Autofahrer fährt in Starnberg betrunkenen Radfahrer an

Autofahrer fährt in Starnberg betrunkenen Radfahrer an

Starnberg - Ein 83-jähriger Mann aus Berg fährt in Starnberg mit dem Pkw einen betrunkenen Radfahrer an. Der Radfahrer muss ins Krankenhaus.
Autofahrer fährt in Starnberg betrunkenen Radfahrer an
Personalmangel: Ab Mittwoch gibt es einen Ersatzfahrplan für den Bus in Starnberg

Personalmangel: Ab Mittwoch gibt es einen Ersatzfahrplan für den Bus in Starnberg

Starnberg - Wegen anhaltenden Personalmangels bei den Verkehrsunternehmen reduziert sich das Fahrtangebot der Stadtbuslinien in Starnberg ab Mittwoch. Es gibt Ersatzfahrpläne.
Personalmangel: Ab Mittwoch gibt es einen Ersatzfahrplan für den Bus in Starnberg
Die Corona-Teststation in Pöcking ist geschlossen

Die Corona-Teststation in Pöcking ist geschlossen

Pöcking - Die Corona-Teststation in Pöcking ist vorübergehend nicht in Betrieb.
Die Corona-Teststation in Pöcking ist geschlossen
Polizei sucht Zeugen für Unfallflucht in Starnberg

Polizei sucht Zeugen für Unfallflucht in Starnberg

Starnberg - In Starnberg fährt ein Unbekannter einen Pkw in der Egerer Straße an. Wer kann Angaben machen?
Polizei sucht Zeugen für Unfallflucht in Starnberg
Floristik: Löhne für 80 Beschäftigte im Kreis Starnberg steigen kräftig

Floristik: Löhne für 80 Beschäftigte im Kreis Starnberg steigen kräftig

Landkreis - Für die rund 80 Beschäftigten der Floristikbranche im Landkreis Starnberg gibt es deutlich mehr Geld.
Floristik: Löhne für 80 Beschäftigte im Kreis Starnberg steigen kräftig
Cem Özdemir spricht jungen Menschen aus 39 Ländern in Herrsching Mut zu

Cem Özdemir spricht jungen Menschen aus 39 Ländern in Herrsching Mut zu

Herrsching - Mit einem Grußwort von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir endet nach zwei Wochen engagierter Zusammenarbeit das 30. Internationale Seminar für Führungskräfte der Landjugendarbeit 2022 mit einer feierlichen Abschlussfeier. Unter dem Motto „Bereit zum Handeln – Herausforderungen bewusst annehmen“ kommen dafür 75 Teilnehmende aus 39 Ländern nach Herrsching in das Haus der bayerischen Landwirtschaft.
Cem Özdemir spricht jungen Menschen aus 39 Ländern in Herrsching Mut zu
Taschendiebstähle im Starnberg - Polizei sucht Zeugen

Taschendiebstähle im Starnberg - Polizei sucht Zeugen

Landkreis - Die Starnberger Polizei ist derzeit auf der Suche nach zwei Taschendieben, die im Stadtgebiet unlängst ihr Unwesen trieben.
Taschendiebstähle im Starnberg - Polizei sucht Zeugen
Fünf Seen Filmfestival Starnberg: Eröffnung mit viel Prominenz

Fünf Seen Filmfestival Starnberg: Eröffnung mit viel Prominenz

Starnberg – Bei herrlichem Spätsommerwetter ist am Mittwochabend auf dem Gelände des Seebads in Starnberg das 16. Fünf-Seen-Filmfestival (FSFF) eröffnet worden. Knapp 600 Gäste, darunter viel Landkreisprominenz aus Politik und Kultur, machten den Start zu einem gesellschaftlichen Ereignis mit viel Sehen-und-gesehen-werden. Zum Auftakt wurde passender Weise Katharina Wolls Debütfilm „Alle wollen geliebt werden“ gezeigt.
Fünf Seen Filmfestival Starnberg: Eröffnung mit viel Prominenz
Für Einheimische und Zuagroaste: Weßlinger Autorin Evelyn Pschak von Rebay erkundet kulinarische Plätze in München

Für Einheimische und Zuagroaste: Weßlinger Autorin Evelyn Pschak von Rebay erkundet kulinarische Plätze in München

Weßling - Münchens Gastro-Szene ist eine Schatztruhe, stellte Evelyn Pschak von Rebay (48) fest. Inspiriert von außergewöhnlichen Foodtrucks, Wirtshäusern oder Marktständen streifte die Weßlingerin mit einem sicheren Gespür für das Besondere durch die Stadt. Daraus geworden ist ihr jüngstes Werk „111 Mal sauguad essen in München“. Etwa das „sauguade“ Gulasch, das auch um fünf Uhr morgens dampfend an die Gäste gereicht wird. Oder die Geschichte des jungen Bäckers, der sein Handwerk wieder hipp gemacht hat. Und das Kartoffelgericht, für das die Menschen auf dem Viktualienmarkt Schlange stehen.
Für Einheimische und Zuagroaste: Weßlinger Autorin Evelyn Pschak von Rebay erkundet kulinarische Plätze in München
Mit Starnbergs Landkreis-Partnern aus Bad Dürkheim beim Nature Guide am Maisinger See

Mit Starnbergs Landkreis-Partnern aus Bad Dürkheim beim Nature Guide am Maisinger See

Maising – Wenn der Landkreis Starnberg Besuch aus dem Partnerlandkreis Bad Dürkheim bekommt, werden nicht nur die partnerschaftlichen Beziehungen intensiviert. Dann ist das immer auch Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen. Deshalb steuert die Delegation aus der Pfalz bei ihrem Besuch anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Partnerschaft auch den Maisinger See an.
Mit Starnbergs Landkreis-Partnern aus Bad Dürkheim beim Nature Guide am Maisinger See
Herrschinger Gegner stehen fest: Ligeneinteilung in den Landesligen der Damen und Herren bekannt gegeben 

Herrschinger Gegner stehen fest: Ligeneinteilung in den Landesligen der Damen und Herren bekannt gegeben 

Herrsching - Bei den Herren des TSV Herrsching läuft bereits die Vorbereitung auf die neue Landesligasaison. In einem Testspiel besiegte die Truppe vom neuen Trainer Ben Schulze den Bayernligist TSV Ismaning mit 27:20-Erfolg.
Herrschinger Gegner stehen fest: Ligeneinteilung in den Landesligen der Damen und Herren bekannt gegeben 
Literatur trifft Film in Gauting: Jaromir Konecny und Anton G. Leitner präsentieren Kabarettprogramm

Literatur trifft Film in Gauting: Jaromir Konecny und Anton G. Leitner präsentieren Kabarettprogramm

Landkreis - Die beiden Wortakrobaten Jaromir Konecny und Anton G. Leitner starten auf dem 16. Fünf Seen Filmfestival einen Angriff auf die Lachmuskeln.
Literatur trifft Film in Gauting: Jaromir Konecny und Anton G. Leitner präsentieren Kabarettprogramm
Weßling kassiert erste Saisonniederlage - 0:2 zuhause gegen Fürstenfeldbruck 

Weßling kassiert erste Saisonniederlage - 0:2 zuhause gegen Fürstenfeldbruck 

Weßling – Kein erfreuliches Ende hatte die englische Woche für den SC Weßling. Der Kreisligaaufsteiger kassierte beim Heimspiel gegen den davor zweimal leer ausgegangenen SV Fürstenfeldbruck mit 0:2 die erste Saisonniederlage. 
Weßling kassiert erste Saisonniederlage - 0:2 zuhause gegen Fürstenfeldbruck 
Männliche Fee im Einsatz: Weßlinger Autorin Anja Janotta veröffentlicht ihr neuestes Kinderbuch

Männliche Fee im Einsatz: Weßlinger Autorin Anja Janotta veröffentlicht ihr neuestes Kinderbuch

Weßling - Feen sind zart, weiblich und bezaubernd – eigentlich. Dieses Klischee krempelte Anja Janotta (52) in ihrem jüngsten Werk „Fanny und der fast perfekte Fee“ um. Stattdessen kreierte die Weßlingerin einen männlichen, tätowierten und tollpatschigen Wunscherfüller. Dieser sollte der schüchternen Fanny helfen, sich mit Kim anzufreunden – und die dabei eingesetzten Zaubersprüche des Herrenfee befördern die Hauptdarstellerin regelmäßig ins Chaos.
Männliche Fee im Einsatz: Weßlinger Autorin Anja Janotta veröffentlicht ihr neuestes Kinderbuch
Zulassungsstelle Starnberg meldet Autofahrer der Polizei

Zulassungsstelle Starnberg meldet Autofahrer der Polizei

Starnberg - Mit alten Kennzeichen und einem nicht zugelassenen Pkw fährt ein junger Mann zur Zulassungsstelle in Starnberg. Das hat Folgen.
Zulassungsstelle Starnberg meldet Autofahrer der Polizei
Ausstellung und Autogrammstunde mit Eberhofer-Krimi-Autorin Rita Falk

Ausstellung und Autogrammstunde mit Eberhofer-Krimi-Autorin Rita Falk

Herrsching - Die Bestsellerautorin Rita Falk ist nicht nur Erfinderin der Eberhofer-Krimis. Sie malt auch gerne. In Herrsching zeigt sie ihre farbenfrohe Acrylbilder und gibt eine Autogrammstunde.
Ausstellung und Autogrammstunde mit Eberhofer-Krimi-Autorin Rita Falk
Heute Nachmittag ist das Strandbad in Starnberg zur Hälfte gesperrt

Heute Nachmittag ist das Strandbad in Starnberg zur Hälfte gesperrt

Starnberg - Heute Abend findet die Eröffnung des Fünf Seen Filmfestivals im Starnberger Strandbad mit rund 600 Besucherinnen und Besuchern statt. Wegen der Vorbereitungen wird die Einrichtung teilweise gesperrt.
Heute Nachmittag ist das Strandbad in Starnberg zur Hälfte gesperrt
Bayerische Statistiker vermelden Anstieg betreuter Kinder in Tageseinrichtungen

Bayerische Statistiker vermelden Anstieg betreuter Kinder in Tageseinrichtungen

Region - Die Zahl der betreuten Kinder in den 10 085 bayerischen Kindertageseinrichtungen steigt gegenüber dem Vorjahr erneut an. So wurden nach Angaben des Fachteams im Bayerischen Landesamt für Statistik am 1. März diesen Jahres 629 104 Kinder in einer Kindertageseinrichtung betreut.
Bayerische Statistiker vermelden Anstieg betreuter Kinder in Tageseinrichtungen
Transporter-Fahrer kann auf der B2 Zusammenstoß mit Radfahrer nicht verhindern

Transporter-Fahrer kann auf der B2 Zusammenstoß mit Radfahrer nicht verhindern

Feldafing - Ein 84-jähriger Radfahrer übersieht beim Überqueren der B2 bei Wieling einen Transporter. Ein Zusammenstoß ist nicht zu verhindern.
Transporter-Fahrer kann auf der B2 Zusammenstoß mit Radfahrer nicht verhindern
Es gibt ein Video vom Fluchtfahrzeug im Starnberger Parkhaus

Es gibt ein Video vom Fluchtfahrzeug im Starnberger Parkhaus

Starnberg - Ein Fahrzeug beschädigt beim Ausfahren aus dem Parkhaus in den Seearkaden in Starnberg das Garagentor. Was die Videoaufzeichnung zeigt.
Es gibt ein Video vom Fluchtfahrzeug im Starnberger Parkhaus
Radfahrer in Starnberg mit Platzwunden an Armen und Beinen

Radfahrer in Starnberg mit Platzwunden an Armen und Beinen

Starnberg - Am späten Abend erfährt die Polizei von einem verletzten Radfahrer in Starnberg. Er soll an eine Hausmauer gefahren sein und wird mit Platzwunden ins Krankenhaus eingeliefert.
Radfahrer in Starnberg mit Platzwunden an Armen und Beinen
Hoher Sachschaden bei Wendemanöver - eine Person leicht verletzt

Hoher Sachschaden bei Wendemanöver - eine Person leicht verletzt

Landkreis - Am gestrigen Montag ereignete sich gegen 10.25 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 2 auf Höhe der Abzweigung Gut Kerschlach.
Hoher Sachschaden bei Wendemanöver - eine Person leicht verletzt
Das Training auf der Strecke des 38. Landkreislaufs in Andechs kann beginnen

Das Training auf der Strecke des 38. Landkreislaufs in Andechs kann beginnen

Starnberg - Die drei Strecken des 38. Starnberger Landkreislaufs, der am 8. Oktober in Andechs stattfindet, sind markiert. Jetzt kann das Training vor Ort beginnen.
Das Training auf der Strecke des 38. Landkreislaufs in Andechs kann beginnen
Solidargemeinschaft braucht dringend Früchte für die Herstellung von Apfelsaft

Solidargemeinschaft braucht dringend Früchte für die Herstellung von Apfelsaft

Herrsching - Der Apfelsaft der Solidargemeinschaft „Starnberger Land“ ist jedes Jahr sehr beliebt. Und das, obwohl Farbe und Geschmack immer anders sind. Die Ernte des vergangenen Jahres ist bereits aufgebraucht. Deshalb braucht die Organisation dringend Nachschub. Wann und wo die Äpfel abgegeben werden können.
Solidargemeinschaft braucht dringend Früchte für die Herstellung von Apfelsaft
Stadt Starnberg will Fahrradinfrastruktur mehr fördern - Maßnahmenvorschläge für 2023 werden erarbeitet

Stadt Starnberg will Fahrradinfrastruktur mehr fördern - Maßnahmenvorschläge für 2023 werden erarbeitet

Starnberg - Eine Arbeitsgruppe aus Stadträten, Verwaltungsmitarbeitern und ehrenamtlichen Mitgliedern hat sich zum Ziel gesetzt, konkrete Maßnahmenvorschläge zur Stärkung der Fahrradinfrastruktur in Starnberg zu entwickeln und kontinuierlich umzusetzen. Im Grundsatz soll die Sicherheit von Radfahrern, Fußgängern und insbesondere von Kindern und Jugendlichen auf ihrem Schulweg im Starnberger Stadtgebiet erhöht werden.
Stadt Starnberg will Fahrradinfrastruktur mehr fördern - Maßnahmenvorschläge für 2023 werden erarbeitet
Kino im Pfarrstadel Weßling in Erinnerung an deutschen Hollywood-Regisseur Wolfgang Petersen

Kino im Pfarrstadel Weßling in Erinnerung an deutschen Hollywood-Regisseur Wolfgang Petersen

Weßling - Eine Sonderveranstaltung widmen der Verein „Unser Dorf“ und „Phoenix“ in Weßling dem deutschen Hollywood-Regisseur Wolfgang Petersen. Am Donnerstag wird bei einem Open Air am Pfarrstadel sein Film „Die Konsequenz“ gezeigt.
Kino im Pfarrstadel Weßling in Erinnerung an deutschen Hollywood-Regisseur Wolfgang Petersen
Bad Dürkheimer Delegation besucht das Fünfseenland

Bad Dürkheimer Delegation besucht das Fünfseenland

Wieling – Sie besuchen sich gerne gegenseitig – diesmal war eine Delegation aus dem Partnerlandkreis Bad Dürkheim zu Gast im Landkreis Starnberg.
Bad Dürkheimer Delegation besucht das Fünfseenland
Ladung verloren, nachfolgender Pkw fährt darüber

Ladung verloren, nachfolgender Pkw fährt darüber

Oberpfaffenhofen - Am vergangenen Sonntag war ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Anhängergespann auf der St 2349 in Oberpfaffenhofen in Richtung Unterbrunn unterwegs - und verlor Ladung.
Ladung verloren, nachfolgender Pkw fährt darüber
Neuer Fahrradschutzstreifen in Wörthsee 

Neuer Fahrradschutzstreifen in Wörthsee 

Wörthsee - Auf der Etterschlager Straße in Wörthsee wurde zwischen der Einmündung Lerchenstraße und Kreuzung Seestraße ein einseitiger Fahrradschutzstreifen markiert. Der Schutzstreifen leitet Radfahrer auf der Fahrbahn und verstärkt damit Sicherheit und Ordnung im Straßenverkehr.
Neuer Fahrradschutzstreifen in Wörthsee