Ressortarchiv: Starnberg

Schulung von Schulweghelfer durch Gautinger Jugendverkehrserzieher 

Schulung von Schulweghelfer durch Gautinger Jugendverkehrserzieher 

Pöcking - Sie helfen Schülerinnen und Schüler sicher über die Straße: Die Schulweghelfer. Am heutigen Dienstag wurden zehn Pöckinger Helferinnen und Helfer (acht Frauen und zwei Männer) zunächst in einem Klassenzimmer der Pöckinger Grundschule geschult. 
Schulung von Schulweghelfer durch Gautinger Jugendverkehrserzieher 
Bürgermeister Janik: „Uns ist ein großer Wurf gelungen!“

Bürgermeister Janik: „Uns ist ein großer Wurf gelungen!“

Starnberg - „Uns ist ein ganz großer Wurf gelungen.“ Mit diesen Worten brachte Starnbergs Bürgermeister Patrick Janik im Rahmen eines Pressegesprächs zugleich Erleichterung und Freude darüber zum Ausdruck, dass Stadt und Deutsche Bahn sich auf eine konstruktive Lösung im Streit um die gut 35 Jahre alten Bahnverträge geeinigt haben.
Bürgermeister Janik: „Uns ist ein großer Wurf gelungen!“
Beim Alpenverein in Seefeld geht eine Ära zu Ende

Beim Alpenverein in Seefeld geht eine Ära zu Ende

Seefeld - Für den Deutschen Alpenverein (DAV) Sektion Seefeld geht eine Ära zu Ende. Nach 24 Jahren als Vereinsvorstand übergab Herbert Petsch am Freitag das Amt des ersten Vorsitzenden an seinen frisch gewählten Nachfolger Uwe Wütherich.
Beim Alpenverein in Seefeld geht eine Ära zu Ende
50 Jahre Nachbarschaftshilfe Weßling: „Jeder für jeden“ Hand in Hand

50 Jahre Nachbarschaftshilfe Weßling: „Jeder für jeden“ Hand in Hand

Weßling – Unter dem Motto „Jeder für Jeden“ wurde vor 50 Jahren die Nachbarschaftshilfe der Gemeinde Weßling gegründet. Seither reichen die Mitarbeiter und Ehrenamtlichen generationenübergreifend allen Nationalitäten die Hand, wann immer Hilfe notwendig ist. In Zukunft wollen sie sich noch verstärkt Familien und Kindern zuwenden.
50 Jahre Nachbarschaftshilfe Weßling: „Jeder für jeden“ Hand in Hand
Walzer tanzen auf dem Kirchplatz in Starnberg

Walzer tanzen auf dem Kirchplatz in Starnberg

Starnberg - Schnee und Kälte trotzen 22 Prinzenpaare in Starnberg. Auf Einladung der Starnberger Faschingsgesellschaft Perchalla tanzen sie beim Prinzenpaartreffen auf dem Kirchplatz.
Walzer tanzen auf dem Kirchplatz in Starnberg
Landkreis-Bürger in Starnberg dürfen bei der Mobilität mitreden

Landkreis-Bürger in Starnberg dürfen bei der Mobilität mitreden

Landkreis - Sharing-Angebote für E-Scooter, Pedelecs und (E-)Autos sowie sogenannte Bedarfsverkehre als Ergänzung zum öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sind immer gefragter. Doch wie sieht das Meinungsbild dazu im Landkreis Starnberg aus?
Landkreis-Bürger in Starnberg dürfen bei der Mobilität mitreden
Neue Könige bei den Adlerschützen in Starnberg-Wangen

Neue Könige bei den Adlerschützen in Starnberg-Wangen

Starnberg-Wangen - 31 Schützen und Schützinnen kämpften beim diesjährigen Königsschießen der Adlerschützen Wangen um die Königswürde.
Neue Könige bei den Adlerschützen in Starnberg-Wangen
Einbruch in Vereinsgelände des TSV Herrsching

Einbruch in Vereinsgelände des TSV Herrsching

Herrsching - Ein Unbekannter dringt ins Vereinsgelände der Wassersportabteilung des TSV Herrsching ein und sucht nach Wertgegenständen. Zwischen Donnerstag, 26. Januar, 20.15 Uhr und Freitag, 27. Januar, 15.20 Uhr übersteigt er zuerst den Zaun des Vereinsgeländes in Wartaweil.
Einbruch in Vereinsgelände des TSV Herrsching
Bewaffneter Überfall auf ein Wettbüro in Starnberg

Bewaffneter Überfall auf ein Wettbüro in Starnberg

Starnberg - Ein maskierter Mann überfällt ein Wettbüro in der Kaiser-Wilhelm-Straße in Starnberg. Unter Vorhalt einer Pistole fordert er Bargeld aus Tresor und Kasse.
Bewaffneter Überfall auf ein Wettbüro in Starnberg
Deutsch-französischer Tag und Übergabe von Zertifikaten am Gymnasium Starnberg

Deutsch-französischer Tag und Übergabe von Zertifikaten am Gymnasium Starnberg

Starnberg - Mit Crêpes, einer Choreographie, der Überreichung von Diplomen und jeder Menge Spaß wird am Gymnasium in Starnberg die deutsch-französische Freundschaft gefeiert.
Deutsch-französischer Tag und Übergabe von Zertifikaten am Gymnasium Starnberg
Bund Naturschutz Kreis Starnberg startet Petition zur Rettung der Kiebitze

Bund Naturschutz Kreis Starnberg startet Petition zur Rettung der Kiebitze

Starnberg/Seefeld - Der Bund Naturschutz im Landkreis Starnberg und die Ortsgruppe Starnberg starten eine Petition. Sie will damit den Fortbestand der Kiebitze sichern.
Bund Naturschutz Kreis Starnberg startet Petition zur Rettung der Kiebitze
Vermeintlich in Starnberg gestohlener Fiat ist wieder aufgetaucht

Vermeintlich in Starnberg gestohlener Fiat ist wieder aufgetaucht

Starnberg - Am Freitag melde die Polizei einen in der Straße „Am Sonnenhof“ in Starnberg abhanden gekommenen Pkw. Am Sonntag ist der Kleinwagen wieder aufgetaucht.
Vermeintlich in Starnberg gestohlener Fiat ist wieder aufgetaucht
Die Ballsaison 2023 im Deutschen Theater

Die Ballsaison 2023 im Deutschen Theater

Ballsaison 2023 - endlich! Es darf wieder getanzt und gefeiert werden. Nach zwei Jahren, in denen auch die alljährliche Ballsaison im Deutschen Theater aufgrund von Corona ausgesetzt wurde, verwandelt sich das Traditionshaus in der Schwanthalerstraße endlich wieder vom Theater in Münchens größtes und glanzvollstes Ballhaus. Bereits seit 70 Jahren ist das so Tradition und heuer kann wieder aus einer bunten Palette an Themenbällen gewählt werden.
Die Ballsaison 2023 im Deutschen Theater
Dirty Dancing - Das Original Live On Tour im Deutschen Theater

Dirty Dancing - Das Original Live On Tour im Deutschen Theater

DER AUFREGENDE TANZ GEHT ENDLICH WEITER! Dirty Dancing (Von 07. bis 26. März 2023 im Deutschen Theater), die bezaubernde Liebesgeschichte zwischen der behüteten Teenagerin Francis „Baby“ Houseman und dem umschwärmten Tänzer Johnny Castle hat nicht nur Filmgeschichte geschrieben.
Dirty Dancing - Das Original Live On Tour im Deutschen Theater
Einbrecher leert Bedienungsgeldbeutel in Starnberger Café

Einbrecher leert Bedienungsgeldbeutel in Starnberger Café

Starnberg - In der Nacht auf Donnerstag bricht ein bislang unbekannter Täter in ein Café an der Starnberger Seepromenade ein und leert die Bedienungsgeldbeutel.
Einbrecher leert Bedienungsgeldbeutel in Starnberger Café
In Starnberg steht die Durchführung zahlreicher Veranstaltungen auf der Kippe

In Starnberg steht die Durchführung zahlreicher Veranstaltungen auf der Kippe

Starnberg - BMS-Stadtrat Josef Pfister brachte seinen Unmut schön bündig zum Ausdruck: „Was hier steht, ist ein Vorgeschmack auf ‚Wir sperren zu‘!“, echauffierte er sich als alteingesessener Starnberger und langjähriges Ratsmitglied. Die von der Verwaltung dem Haupt- und Finanzausschuss vorgelegte Aufzählung der „städtischen Veranstaltungen im Jahr 2023“ kam Pfister nicht wie eine Agenda kommender Ereignisse vor, sondern wie eine Streichliste.
In Starnberg steht die Durchführung zahlreicher Veranstaltungen auf der Kippe
Der Wertstoffhof Starnberg-Pentenried nimmt jetzt auch Gipskarton-Platten an

Der Wertstoffhof Starnberg-Pentenried nimmt jetzt auch Gipskarton-Platten an

Starnberg - Das Kommunalunternehmen Awista Starnberg erweitert den Service und nimmt jetzt am Wertstoffhof Pentenried auch Gipskarton an. Wo das Material zudem fachgerecht entsorgt werden kann.
Der Wertstoffhof Starnberg-Pentenried nimmt jetzt auch Gipskarton-Platten an
Gymnasium Starnberg zeigt Bilder der Macht

Gymnasium Starnberg zeigt Bilder der Macht

Starnberg – Zwei Jahre lang arbeiten 14 Schüler des W-Seminars Kunst des Gymnasiums Starnberg an ihren Werken. Nun feiern die jungen Künstlerinnen und Künstler gemeinsam mit den Gästen ihre Vernissage im Foyer der Schule.
Gymnasium Starnberg zeigt Bilder der Macht
Polizei beschlagnahmt am Tutzinger Bahnhof Heroin

Polizei beschlagnahmt am Tutzinger Bahnhof Heroin

Tutzing - Im Rahmen eines Einsatzes am Mittwoch, gegen 9.30 Uhr, kontrollieren Beamte der Polizeiinspektion Starnberg einen 48-Jähriger am Bahnhof Tutzing und finden Drogen.
Polizei beschlagnahmt am Tutzinger Bahnhof Heroin
In Starnberg wird eine Polizistin verletzt

In Starnberg wird eine Polizistin verletzt

Starnberg - Beamten der Polizeiinspektion Starnberg verfolgen einen 18-jährigen Mann, der einen Joint raucht. Als sie ihn festhalten, wehrt er sich.
In Starnberg wird eine Polizistin verletzt
Glücksmomente mit Ami und Wally Warning im Gautinger Bosco

Glücksmomente mit Ami und Wally Warning im Gautinger Bosco

Gauting - „Ganz egal, ob der Laden voll war oder leer – wir haben immer mit vollem Herzen und volle Pulle gespielt.“ Wally Warning, wie er leibt und lebt: Der Mann, der einst von der Karibikinsel Aruba kam, um in Europa sein Glück als Musiker zu machen, hat in rund viereinhalb Jahrzehnten vor allem ungezählten anderen Menschen in seinen Live-Konzerten so etwas wie Glücksmomente beschert, nicht zuletzt in seiner Wahlheimat München und deren Umgebung. Dass er eine riesige Fangemeinde hat, merkt man zum Beispiel an seinen Gastspielen im bosco in Gauting, wo Wally nun zum dritten Mal seit 2017 gemeinsam mit Tochter Ami auftrat und gleich zu Beginn diesen visitenkartenmäßigen Satz sagte – denn die Bude war voll, keine Selbstverständlichkeit in diesen düsteren Zeiten.
Glücksmomente mit Ami und Wally Warning im Gautinger Bosco
Bürgerstiftung unterstützt Sozialprojekt der Realschule Herrsching

Bürgerstiftung unterstützt Sozialprojekt der Realschule Herrsching

Herrsching – Einen Scheck in Höhe von 1000 Euro übergibt die Bürgerstiftung „Landkreis Starnberg“ an die Realschule in Herrsching. Wofür der Betrag verwendet wird.
Bürgerstiftung unterstützt Sozialprojekt der Realschule Herrsching
Die Gemeinde Herrsching plant ein Energiekonzept

Die Gemeinde Herrsching plant ein Energiekonzept

Herrsching - Auf Antrag der SPD-Gemeinderatsfraktion befasst sich das Herrschinger Ratsgremium in jüngster Sitzung mit dem großen Thema Energie. Wie im September beschlossen, soll in der Gemeinde ein Energiekonzept auf den Weg gebracht werden. Stadtplaner Gero Suhner gibt einen ersten Einblick in die Handlungsfelder.
Die Gemeinde Herrsching plant ein Energiekonzept
Ski Alpin: Kira Weidle landet in Cortina d‘Ampezzo auf dem Podest

Ski Alpin: Kira Weidle landet in Cortina d‘Ampezzo auf dem Podest

Starnberg/ Cortina d‘Ampezzo – Ein Podestplatz, eine Top-Ten Platzierung und bei schwierigen Wetterbedingungen Rang 15. Die Bilanz der Starnbergerin Kira Weidle bei den drei Speedrennen im italienischen Cortina d‘Ampezzo konnte sich durchaus sehen lassen.
Ski Alpin: Kira Weidle landet in Cortina d‘Ampezzo auf dem Podest
Bei der Verkehrsplanung geht Herrsching mit gutem Beispiel voran

Bei der Verkehrsplanung geht Herrsching mit gutem Beispiel voran

Herrsching - Seit 10 Jahren arbeitet Herrsching daran, gute Bedingungen für alle Verkehrsteilnehmer zu schaffen. Das kleine Jubiläum nimmt die Gemeinde zum Anlass, um auf umgesetzte Maßnahmen hinzuweisen und Projekte in den Fokus zu nehmen, die noch verwirklicht werden sollen.
Bei der Verkehrsplanung geht Herrsching mit gutem Beispiel voran
Neuer Gedichtband von Ammersee-Lyrikerin Anna Münkel

Neuer Gedichtband von Ammersee-Lyrikerin Anna Münkel

Weßling - „Worte können Glauben schenken, Worte können Hoffnung geben, Worte können Lächeln hervorrufen, Worte können Herzen erwärmen“. So beginnt die junge, am Ammersee lebende Lyrikerin Anna Münkel in einem ihrer Gedichte, das Titel gebend für ihren zu Jahresbeginn erschienenen Gedichtband „Es sind nur Worte“ ist. 
Neuer Gedichtband von Ammersee-Lyrikerin Anna Münkel
Schrebergarten in Gauting aufgebrochen und Notstromaggregat gestohlen 

Schrebergarten in Gauting aufgebrochen und Notstromaggregat gestohlen 

Gauting - Die Erfahrung, dass Notstromaggregate aufgrund eines möglichen Blackouts derzeit nicht nur im Handel stark nachgefragt sind, sondern auch als Diebesgut in Frage kommen, musste am gestrigen Dienstag auch der Besitzer eines Kleingartens an der Planegger Straße feststellen. 
Schrebergarten in Gauting aufgebrochen und Notstromaggregat gestohlen 
Auf Silvesterfeier angegriffen - Starnberger Polizei sucht Zeugen

Auf Silvesterfeier angegriffen - Starnberger Polizei sucht Zeugen

Starnberg - Auf einer Silvesterfeier am Bahnhofsplatz in Starnberg kam es gegen 1.15 Uhr zu einem Streit zwischen drei Personen. Ein 68-jähriger Starnberger kam mit zwei bislang Unbekannte aneinander, infolge dessen wurde er von den beiden gepackt und gegen eine Wand gestoßen.
Auf Silvesterfeier angegriffen - Starnberger Polizei sucht Zeugen
Volles Freizeit-Programm im Jugendtreff in Starnberg

Volles Freizeit-Programm im Jugendtreff in Starnberg

Starnberg - Das neue Jahr hat begonnen und der Jugendtreff Nepomuk in Starnberg hat sich wieder ein vielseitiges und umfangreiches Programm überlegt. Es sind viele Aktionen geplant, zu denen die Besucherinnen und Besucher einfach dazu kommen und spontan mitmachen können.
Volles Freizeit-Programm im Jugendtreff in Starnberg
Tag der offenen Tür im Kindertreff in Herrsching

Tag der offenen Tür im Kindertreff in Herrsching

Herrsching – Der Kindergarten „Kindertreff e.V. Herrsching“ öffnet seine Türen für interessierte Eltern und Kinder am Samstag, 4. Februar, von 15 bis 17.30 Uhr.
Tag der offenen Tür im Kindertreff in Herrsching
Bürgerin will Silvesterfeuerwerk in Herrsching verbieten lassen

Bürgerin will Silvesterfeuerwerk in Herrsching verbieten lassen

Herrsching – Bei der Gemeinderatssitzung am Montag in Herrsching macht sich eine Bürgerin Luft über die Silvesterböllerei. Sie fordert die Gemeinde auf, mit gutem Beispiel voranzugehen und den Gebrauch von Feuerwerkskörpern an Silvester zu verbieten. Sie hat gleich mehrere Gründe dafür. Was Bürgermeister Christian Schiller dazu sagt.
Bürgerin will Silvesterfeuerwerk in Herrsching verbieten lassen
Wieder Jazz, Klassik und Kindertheater im Schloss Seefeld

Wieder Jazz, Klassik und Kindertheater im Schloss Seefeld

Seefeld – Tosenden Applaus gibt es von der begeisterten Besucherschar beim Kabarettabend von André Hartmann im Schloss Seefeld. Schwer beeindruckt erzählen die Vorstandsmitglieder und Ressortleiter des veranstaltenden Vereins „Kultur im Schloss Seefeld“ bei einer Pressekonferenz vom Start in die neue Veranstaltungssaison. Nach dem gelungenen Auftakt soll es nun gleichermaßen virtuos und unterhaltsam weitergehen.
Wieder Jazz, Klassik und Kindertheater im Schloss Seefeld
Kellerbrand in Planegg mobilisiert 250 Einsatzkräfte

Kellerbrand in Planegg mobilisiert 250 Einsatzkräfte

Planegg - Ein Kellerbrand in einem der achtstöckigen Mehrfamilienhäuser an der Planegger Josef-Danzer-Straße alarmierte in der Nacht auf Samstag (21. Januar) die Freiwillige Feuerwehr Planegg. Bis zu 250 Einsatzkräfte waren ab 02.39 Uhr vor Ort.
Kellerbrand in Planegg mobilisiert 250 Einsatzkräfte
14-Jähriger an S-Bahn Station Argelsried niedergeschlagen weil er sein Handy nicht hergab

14-Jähriger an S-Bahn Station Argelsried niedergeschlagen weil er sein Handy nicht hergab

Ein 14-Jähriger wurde am vergangenen Sonntag Opfer eines versuchten Raubes. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
14-Jähriger an S-Bahn Station Argelsried niedergeschlagen weil er sein Handy nicht hergab
Bei Glätte in Tutzing an Baum und in Straßengraben gefahren

Bei Glätte in Tutzing an Baum und in Straßengraben gefahren

Tutzing - Zahlreiche Verkehrsunfälle wegen Glätte meldet die Polizeiinspektion Starnberg. Eine Autofahrerin aus Tutzing knallt zwischen Traubing und Garatshausen an einen Baum, zwei Autofahrerinnen rutschen in einen Straßengraben.
Bei Glätte in Tutzing an Baum und in Straßengraben gefahren
Asylbewerber-Unterkunft in Gilching mit Hakenkreuz beschmiert

Asylbewerber-Unterkunft in Gilching mit Hakenkreuz beschmiert

Gilching - Seit Samstagnacht prangt ein schwarzes Hakenkreuz an der Hauswand der Asylbewerber-Unterkunft in der Sonnenstraße in Gilching. Die Polizei sucht Hinweise auf Täter.
Asylbewerber-Unterkunft in Gilching mit Hakenkreuz beschmiert
Junge Frau rutscht in Krailling mit dem Pkw in ein Verkehrsschild

Junge Frau rutscht in Krailling mit dem Pkw in ein Verkehrsschild

Krailling - Ein Verkehrsschild kommt einer 22-jährigen Autofahrerin beim Abbiegen auf glatter Fahrbahn in Krailling in die Quere.
Junge Frau rutscht in Krailling mit dem Pkw in ein Verkehrsschild
Autofahrer wird bei Frontalzusammenstoß in Krailling in Straßengraben geschoben

Autofahrer wird bei Frontalzusammenstoß in Krailling in Straßengraben geschoben

Krailling - Kopfverletzungen erleidet ein Autofahrer aus Gauting. Er wird mit seinem Pkw bei einem Zusammenstoß bei Gut Hüll in den Straßengraben geschoben.
Autofahrer wird bei Frontalzusammenstoß in Krailling in Straßengraben geschoben
Fahrt im Schnee endet für Autofahrer aus Gilching in einer Hecke

Fahrt im Schnee endet für Autofahrer aus Gilching in einer Hecke

Gilching - Zu schnell ist ein 22-jähriger Autofahrer aus Gilching auf der glatten Straße unterwegs. Er kommt in der Frühlingstraße in Argelsried von der Fahrbahn ab. Dabei wird nicht nur die Front seines Pkw massiv beschädigt.
Fahrt im Schnee endet für Autofahrer aus Gilching in einer Hecke
Nach Schneeunfall in Gauting müssen drei Personen ins Krankenhaus

Nach Schneeunfall in Gauting müssen drei Personen ins Krankenhaus

Gauting - Drei Personen müssen nach einem Unfall auf schneeglatter Fahrbahn in der Hauser Straße in Gauting-Königswiesen ins Krankenhaus. Eine 41-jährige Autofahrerin gerät dabei auf die Gegenfahrbahn.
Nach Schneeunfall in Gauting müssen drei Personen ins Krankenhaus
Fahranfänger kommt in Tutzing ins Rutschen und erfasst 85-jährigen Fußgänger

Fahranfänger kommt in Tutzing ins Rutschen und erfasst 85-jährigen Fußgänger

Starnberg/Tutzing - Zu einigen Blechschäden kommt es im Dienstbereich der Polizei Starnberg am Samstag auf schneeglatten Straßen. Ein 18-jähriger Autofahrer fährt einen Fußgänger an.
Fahranfänger kommt in Tutzing ins Rutschen und erfasst 85-jährigen Fußgänger
Aus Strafverfahren nichts gelernt: Mann aus Starnberg muss erneut in Haft

Aus Strafverfahren nichts gelernt: Mann aus Starnberg muss erneut in Haft

Starnberg - Wenig beeindruckt von seiner Bewährungsstrafe ist ein heute 27-Jähriger aus Starnberg. Nach einem Raub vor wenigen Jahren wird er mehrmals straffällig. Jetzt bekommt er Besuch von der Polizei.
Aus Strafverfahren nichts gelernt: Mann aus Starnberg muss erneut in Haft
Nach Ladendiebstahl in Tutzing muss 30-jähriger Mann  ins Gefängnis

Nach Ladendiebstahl in Tutzing muss 30-jähriger Mann ins Gefängnis

Tutzing - Ein Beuteschaden von knapp 17 Euro bei einem Ladendiebstahl in Tutzing hat einen 30 Jahre alten Mann gestern ins Gefängnis gebracht.
Nach Ladendiebstahl in Tutzing muss 30-jähriger Mann ins Gefängnis
Wohncontainer in Tutzing: Noch alles offen

Wohncontainer in Tutzing: Noch alles offen

Tutzing – Nach der Gemeinderatssitzung am Dienstag in Tutzing ist nach wie vor unklar, wo in der Kommune Wohncontainer für Geflüchtete aufgestellt werden.
Wohncontainer in Tutzing: Noch alles offen
Baumaßnahme am Klinikum Seefeld geht am 23. Januar in nächste Phase 

Baumaßnahme am Klinikum Seefeld geht am 23. Januar in nächste Phase 

Seefeld - Kürzere Wege, kürzere Wartezeiten und damit ein wichtiger Schritt zur weiteren Qualitätssicherung – das ist das Ergebnis der seit geraumer Zeit laufenden Baumaßnahme am Klinikum Seefeld. Bis voraussichtlich Sommer wird der zentrale Operationsbereich um zwei OPs der Klasse 1A in Modulbauweise an der bestehenden OP-Spange im Wirtschaftshof erweitert. Am kommenden Montag, 23. Januar, beginnt nun eine weitere Bauphase.
Baumaßnahme am Klinikum Seefeld geht am 23. Januar in nächste Phase 
Große Nachfrage: Marionettentheater in Starnberg gibt weitere Vorstellungen

Große Nachfrage: Marionettentheater in Starnberg gibt weitere Vorstellungen

Starnberg - Die aktuelle Inszenierung „Ammerprinz und Würmseekönig“ des Starnberger Marionettentheaters ist sehr beliebt. Alle Veranstaltungen sind nahezu ausverkauft. Doch jetzt gibt es weitere Spieltermine.
Große Nachfrage: Marionettentheater in Starnberg gibt weitere Vorstellungen
Beim Kinderfasching in Neuried und Gräfelfing wird es bunt

Beim Kinderfasching in Neuried und Gräfelfing wird es bunt

Neuried/Gräfelfing – Der Fasching kann in diesem Jahr wieder richtig durchstarten. Das Motto der Faschingsgesellschaft Würmesia lautet heuer „Würmesia ist bunt“. Nach dem Auftakt mit der Krönung des Prinzenpaares und der Showpremiere zu Jahresbeginn wird zu zwei Kinderbällen eingeladen.
Beim Kinderfasching in Neuried und Gräfelfing wird es bunt
Das Interesse der Landwirte im Landkreis Starnberg an den neuen EU-Fördermaßnahen ist enorm

Das Interesse der Landwirte im Landkreis Starnberg an den neuen EU-Fördermaßnahen ist enorm

Drößling – Die brandaktuellen Neuerungen der EU-Agrarförderpolitik lockten am Dienstag zahlreiche Landwirte nach Drößling. Dr. Matthias Borst, stellvertretender Generalsekretär des Bayerischen Bauernverbandes, informierte im rappelvollen Saal zu allerlei Veränderungen und Neuerungen in der aktuellen Förderperiode.
Das Interesse der Landwirte im Landkreis Starnberg an den neuen EU-Fördermaßnahen ist enorm
Nach Unfallflucht: Fahrerin mit über 2 Promille aus der Wohnung geholt

Nach Unfallflucht: Fahrerin mit über 2 Promille aus der Wohnung geholt

Gilching - In Schlangenlinien auf der Brucker Straße unterwegs: So geschehen am Dienstagnachmittag in Gilching, wie die Polizeiinspektion Gauting am Mittwoch mitteilte.
Nach Unfallflucht: Fahrerin mit über 2 Promille aus der Wohnung geholt
Zusammenstoß beim Abbiegen in Diemendorf

Zusammenstoß beim Abbiegen in Diemendorf

Tutzing - In Diemendorf kommt es beim Abbiegen zu einem Zusammenstoß. Ein Autofahrer aus Bernried nimmt einem Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt.
Zusammenstoß beim Abbiegen in Diemendorf