- 0 Kommentare
- Weitere
Region - Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, produzierten bayerische Betriebe von Unternehmen mit 20 oder mehr Beschäftigten im Jahr 2019 insgesamt 59 452 Tonnen Lebkuchen. Damit wurden 68,8 Prozent aller in Deutschland produzierten Lebkuchen in Bayern hergestellt.
Mit der Vorweihnachtszeit beginnt auch wieder die Lebkuchenzeit. Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik belief sich die Produktionsmenge dieser beliebten Leckereien, zu denen nach dem Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken auch Honigkuchen oder ähnliche Waren zählen, in Bayern im Jahr 2019 auf rund 59 452 Tonnen. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg um ca. 4 047 Tonnen ( plus 7,3 Prozent). Damit bleiben Lebkuchen weiterhin mit Abstand die am meisten produzierten Dauerbackwaren in Bayern.
Im bundesweiten Vergleich kommen mit einem Anteil von 68,8 Prozent mehr als zwei Drittel aller im Jahr 2019 produzierten Lebkuchen aus Bayern (2018: 67,1 Prozent). Die Angaben beziehen sich auf Betriebe von Unternehmen (rechtliche Einheiten*)) mit 20 oder mehr Beschäftigten. In Bayern waren dies 18 Betriebe im Jahr 2019.
Kreisbote