„Sie haben Farbe in den Verein gebracht“, sagt Bürgermeister Klaus Kögel und spielte damit nicht zuletzt auf den DAV-Jahresbericht an, der seit Petschs Amtsantritt in Farbe erscheint. Ihr Abschiedsgeschenk können sich die Petschs in den Garten pflanzen und stetig wachsen sehen. Anstatt Früchte trägt das Bäumchen Fotos aus 24 Jahren Amtszeit sowie einen Gutschein für einen Heißluftballonflug. Zudem wurden Christl und Herbert Petsch einstimmig zu Ehrenmitgliedern ernannt. Nachfolger Uwe Wütherich (57) ist kein unbeschriebenes Blatt. Seit drei Jahren ist der Weßlinger Familienvater zweiter Vorsitzender der Sektion. Unmittelbar nach seiner Wahl zum Vorstand erklärte der gelernte Bankkaufmann, Tourenleiter und ehemalige Jugendreferent: „Ich habe Bock auf die nächsten Jahre.“ Für das Amt der zweiten Vorsitzenden rückt Daniela Gerlich nach. „Schon meine Eltern waren in der Sektion“, sagt die 52-Jährige, die im Verein seit 2010 als Fachübungsleiterin für Skibergtouren bekannt ist.
Nach sechs Jahren als Schatzmeister legte auch Jochen Noll sein Amt nieder und übergab die Verantwortung für die rundum gesunden Vereinsfinanzen an Friederike Hegemann, die sich seit 2019 als Familiengruppenleiterin engagiert. Zum Schriftführer wurde Robert Marchart ernannt, neue Jugendleiterin ist Lina Brückner. Die Studentin der Atmosphärenwissenschaft ist seit fünf Jahren in der DAV-Jugendarbeit aktiv. Die Beiräte sind: Herbert Mayer, Eva Herzmann, Susanne Brückner, Johann Albrecht, Sandra Zach, Thomas Kaiser, Bernhard Diez, Bernd Abbrecher, Johanna Zeller, Mathias Germeier und Tom Jaeger. Susanne Pelz und Kerstin Markes wurde als Kassenprüfer bestellt. Nilda Frangos