1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Starnberg

Neues Zuhause gefunden

Erstellt:

Kommentare

Anstoßen auf den gelungenen Umzug: (v.l.) Theo Beigl, Pfarrer Anton Brandstetter, Geschäftsführer Max Gerl, Stadtpfarrer Werner Haas, Heinrich Frey, Max Pänzinger und Gerd Weger.
© Jaksch

Starnberg – Die Caritas-Geschäftsstelle ist umgezogen.

Zur Einweihung der neuen Räume am neuen Standort im zweiten Stock der Leutstettenerstraße 28 im Starnberger Gewerbegebiet konnte Caritas-Geschäftsführer Max Gerl jede Menge Gäste begrüßen - darunter nicht nur viele Mitglieder des Verbands, sondern auch Vertreter von Parteien und Vereinen, die die Caritas unterstützen. 25 Jahre lang hatte die Caritas ihren Sitz an der Theresienstraße 6 inmitten des idyllischen Achheimviertels - und wie Caritas-Vorsitzender Heinrich Frey in seiner Begrüßungsrede anmerkte „zu einer sehr sozialen Miete“. Doch das Gebäude ist nach über zwei Jahrzehnten inzwischen renovierungsbedürftig. Außerdem meldete der Eigentümer Eigenbedarf an. Die Suche nach neuen Räumlichkeiten war aber schnell von Erfolg gekrönt. Seit Anfang November ist die Caritas nun im Starnberger Gewerbegebiet und auch wenn man wie Frey schmunzelnd bemerkte „die Berge nun nur noch auf Zehenspitzen“ sehen könne, hat dieser neue Standort doch auch Vorteile wie die deutlich verbesserte Anbindung - nicht nur an die S-Bahn wie schon am ehemaligen Standort, sondern nun auch an Autobahn und Buslinien, was vor allem Bürgern aus dem Umland entgegen kommt. Außerdem hat die Caritas nun mehr Platz als zuvor - 20 Quadratmeter größer sind die neuen Räume. Vor allem Beratungen sollen hier stattfinden. Nach der Segnung durch Stadtpfarrer Werner Haas feierten die vielen Gäste noch gut gelaunt den gelungenen Umzug. aj

Auch interessant

Kommentare