Christian Winklmeier und Kerstin Königbauer zeigen Sanierung des neuen Jugendraums

Gilching – Die Wände sind frisch gestrichen, der Boden ist neu, die Tischtennisplatten vom TSV Gilching, Kicker von der Mittagsbetreuung und ein Billardtisch von einem privaten Spender stehen schon in dem 200 Quadratmeter großen Raum. Nur der Raumtrenner der ehemaligen Bücherei im Untergeschoss der Mittelschule steht noch, ansonsten wurde für die Gilchinger Jugend alles neu gestaltet. Sogar eine neue Küche wird demnächst eingebaut.
Stolz zeigten Jugendreferent Christian Winklmeier und Jugendbeirätin Kerstin Königbauer den neuen Jugendraum beim Pressetermin. „Wir wollen den Zwölf- bis 16-Jährigen wieder einen Platz geben, wo sie sich aufhalten können“, erklärte Winklmeier. Wann die Eröffnung sein wird, konnte er noch nicht sagen, aber: „Sicher noch vor den Sommerferien.“
Sozialpädagogen aus dem Landkreis
Ab dem 1. Juni werden zwei Sozialpädagogen mit je 15 Stunden ihre Arbeit beginnen. „Wir haben die Option auf mehr Stunden. Wir wollen schauen, wie der Raum bei der Jugend ankommt. Der Gemeinderat ist dazu auch bereit“, so Winklmeier. Wer die beiden sind, wollte er noch nicht verraten. Er sagte nur, dass sie aus dem Landkreis stammen, es sich um eine Frau und einen Mann handelt und beide 31 Jahre alt sind. Königbauer und Winklmeier haben über das Konzept geschwiegen, denn sie wollen den beiden keine Vorgaben machen.
Was die Jugendlichen gerne in Gilching hätten? Das bekam die 22-jährige Königbauer mit dem Jugendbeirat heraus. Sie gingen in verschiedene Gilchinger Schulen und sprachen mit dem zukünftigen Besuchern. „Da ging es immer wieder um einen Raum, in dem sie sich frei aufhalten und abhängen können“, so Königbauer.
Sieht so auch, als hätten die beiden alles richtig gemacht. Der Jugendtreff soll von 15.30 bis 21 Uhr geöffnet sein. Um 14 Uhr endet die Mittagsbetreuung. Die Kinder können dann gleich da bleiben. Hat der Jugendtreff am Wochenende auch geöffnet? „ Darüber sollen die Sozialpädagogen entscheiden“, findet Winklmeier.
90 000 Euro Zuschuss
Die Gemeinde Gilching hat für die Umbaumaßnahme 130 000 Euro veranschlagt, 90 000 Euro hat sie zudem als Zuschuss erhalten. Vor drei Jahren hat der Gilchinger Gemeinderat beschlossen, dass die Räume im Untergeschoss der Mittelschule zu einem Jugendtreff umgebaut werden sollen.
Von Alma Jazbec