Noch einmal ein bisschen WM

Starnberg – Seit 2013 gibt es im Landkreis Starnberg die Ehrenamtskarte, die seit ihrer Einführung bereits über 1.000 Mal vergeben wurde. Und in 121 Geschäften im Fünfseenland wird die Ehrenamtskarte akzeptiert.
Diese „Akzeptanzpartner“ waren am Dienstagabend Gäste im Landratsamt. Mit dabei: Oliver Bierhoff, Manager der Fußball-Nationalmannschaft. Rund 40 Geschäftsleute aus dem Landkreis folgten der Einladung von Landrat Karl Roth, der zu diesem „kleinen Dankeschönabend“ geladen hatte. Die Karte, die bayernweit gilt und in 69 Landkreisen (von 71) zu Rabatten und Vergünstigungen von bis zu 30 Prozent verhilft, gibt es für besondere Verdienste im Ehrenamt. „Damit wollen wir unsere Wertschätzung all jenen gegenüber zum Ausdruck bringen, die mehr tun“, sagte Roth. Im Landkreis sind 53 Prozent der Bevölkerung (131.000) ehrenamtlich in Sportvereinen, bei den Feuerwehren, der Nachbarschaftshilfe, als Schülercoaches oder aktuell in den vielen Asyl-Helferkreisen aktiv. Bayernweit liegt der Durchschnitt bei 39, bundesweit bei 23 Prozent. Überreicht wird die Ehrenamtskarte an Persönlichkeiten, die sich seit mindestens 25 (Silber) beziehungsweise 40 oder mehr Jahren (Gold) für die Allgemeinheit engagieren. Auch Roth erinnerte sich an seine Zeit als Jugendleiter bei den Andechser Fußballern. Selbiges konnte auch Ehrengast Oliver Bierhoff berichten. Der Manager der deutschen Nationalelf fing auch einmal „ganz klein“ bei der Essener SG 99/06 an. „Ohne meinen Ehrenämtern in Essen hätte ich diese Karriere nicht gehabt“, berichtete der Ex-Nationalspieler. Besonders interessierte die Gäste freilich seine Eindrücke von der Fußball-WM in Brasilien und aus dem deutschen Quartier. po