Hoffnung ruht auf dem Nachwuchs

Gilching – Rekordverdächtig dürfte die Dauer der Amtszeit sein, auf die Johann Retzer vom Krieger- und Soldatenverein mittlerweile zurückblicken kann.
Vor 31 Jahren wurde der heute 68-Jährige erstmals zum Vorsitzenden gewählt. Dabei ist es denn auch geblieben. „Ja damals, da war noch was los“, erinnert sich Johann Retzer. Er und sein Team vom Krieger- und Soldatenverein waren es, die über viele Jahrzehnte das kulturelle Leben in Gilching weitgehend mit gestaltet haben. Legendär waren unter anderem die Country-Festivals am Pähler Weg und die XXL-Partys am Jais-See. Feste, zu denen Besucher aus ganz Bayern kamen. Hohe Auflagen und Kosten, aber auch mangelndes Interesse geeigneter Mitstreiter haben laut Retzer das Engagement in den vergangenen Jahren arg eingeschränkt. „Was übrig geblieben ist, ist die italienische Woche, auf der wir mit einem Steckerlfischstand vertreten sind. Das kulturelle Leben aber schlummert so vor sich hin.“ Zwar habe sich die Gemeinde von einem eigenen Kulturreferenten einiges versprochen. Aber auch aus der Idee, 2011 ein Kulturfestival à la Tollwood auf die Beine zu stellen, sei bis heute nichts geworden, bedauert Retzer. „Wir hatten sogar unser Zelt für 1.000 Besucher angeboten. Das war aber der Gemeinde zu klein.“ Hoffnung setzt Retzer nun in den eigenen Nachwuchs. „Wir sind mittlerweile zu alt, um alleine so ein Fest zu stemmen. Es gibt aber einige neue Mitglieder im Verein, die jung genug sind, wieder etwas auf die Beine zu stellen.“ Die technischen Voraussetzungen sind gegeben. Immerhin verfügt der Krieger- und Soldatenverein über ein umfangreiches Requisitenlager inklusive Zelt, Schirme, Biergartengarnituren, Theater- und Toilettenwagen und Großgrill, das jederzeit auch ausgeliehen werden kann. Im Rahmen der Jahresversammlung erinnerte Retzer die Mitglieder unter anderem an die 140-Jahrfeier, die 2016 geplant ist. Außerdem eröffnete er, dass für 16 aktive Mitglieder eine neue Vereinskleidung angeschafft wurde. Insgesamt zählt der Verein 125 Mitglieder. 45 waren zur Versammlung gekommen. pop