- 0 Kommentare
- Weitere
Landkreis. Am morgigen Dienstag, 24. November, hat für viele Auszubildende in den Firmen und Betrieben im Landkreis Starnberg das lange Warten ein Ende. Dann nämlich beginnen die Abschlussprüfungen der Industrie-und Handelskammer (IHK).
„Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung ist gerade in diesen schwierigen Zeiten ein großer Meilenstein“, so Eickelschulte. „Unsere Unternehmen brauchen top ausgebildeten Fachkräftenachwuchs, um nach der Corona-Krise wieder voll durchstarten zu können“, sagt der Ausschussvorsitzende.
Zuerst stehen am Dienstag, 24. und Mittwoch, 25. November, die schriftlichen Abschlussprüfungen für rund 100 Prüflinge in den kaufmännischen und verwandten Berufen auf dem Programm, darunter Veranstaltungskaufleute, Sport- und Fitnesskaufleute sowie Kaufleute im Einzelhandel. Ab 1. Dezember folgen die Prüfungen für mehr als 20 Absolventen in den technischen Berufen. Dazu gehören angehende Industriemechaniker, Mechatroniker und Elektroniker. Die meisten Azubis aus dem Landkreis werden ihre Prüfung an Prüfungsorten in der Landeshauptstadt München ablegen.
Kreisbote