- 0 Kommentare
- Weitere
- vonOliver Pulsschließen
Starnberg - Im Zuge der Wahlen des Starnberger Kreisverbands des Bayrischen Roten Kreuzes am 12. März haben auch die aktiven und passiven Mitglieder eine neue Bereitschaftsleitung per Urnenwahl gewählt. Die bisherige Führung bestehend aus Sven Schicke und Sebastian Herrmann ist zu dieser Wahl nicht mehr angetreten. Mit großer Mehrheit wurde Sebastian Keil (29) mit seinen beiden Stellvertretern Michael Falk (22) und Florian Klingler (26) für die kommenden vier Jahre zur Führung der Starnberger BRK-Gemeinschaft gewählt.
Hauptaufgaben der rein ehrenamtlichen BRK Bereitschaft Starnberg sind neben der Behandlung und dem Transport von Patienten bei Großschadenslagen als Einheit des Katastrophenschutzes auch die Unterstützung des Rettungsdienst zur Abdeckung von Einsatzspitzen mit dem Helfer vor Ort (First Responder) und zwei Rettungswagen. Daneben sind die Helfer auch bei geplanten Einsätzen wie der Absicherung von (Groß-) Veranstaltungen und aktuell dem Durchführen von Corona-Tests tätig.
Ende der vergangenen Woche wurde unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften und Durchführung von Schnelltests die endgültige Übergabe der Verantwortung an die neue Führung vollzogen und die Ernennungsurkunden offiziell übergeben.
In den kommenden Jahren stehen bei der neuen Führung die Themen Mitgliedergewinnung, praktische Ausbildung und Verbesserung der Unterbringungssituation im Fokus.