- 0 Kommentare
- Weitere
Tutzing - Die Starnberger Polizei musste in diesem Monat schon mehrere Male in Tutzing ausrücken, um einen widerspenstigen Rentner vom illegalen Beschmieren der örtlichen Schlossmauer abzuhalten.
Bereits Anfang Januar wurde ein Tutzinger Rentner von einer Nachbarin dabei ertappt, wie er die alte Schlossmauer in der Monsignore-Schmid-Straße mit weißer Farbe beschmierte. Daraufhin wurde Anzeige erstattet. Mitte Januar wurden dann erneut Schmierereien an derselben Wand festgestellt, die in Art und Weise mit dem Vandalenakt des Rentners übereinstimmten. Als die sachbearbeitenden Beamten den Pensionisten daraufhin erneut zur Rede stellten, gab dieser die erneute Tat zu.
Am vergangenen Freitag beobachtete die Nachbarin, wie der Rentner wieder seinen Namen und Zeichen mit weißer Wandfarbe auf die Mauer malte.
Als der Rentner deswegen erneut Besuch von der Starnberger Polizei bekam, händigte er nach Aufforderung freiwillig die weiße Wandfarbe aus, die anschließend sichergestellt wurde. Der Mann, der zu diesem Zeitpunkt über zwei Promille Alkohol im Blut hatte, wurde eindringlich darüber belehrt, solche Malerarbeiten in Zukunft zu unterlassen. Anzeige wurde zum dritten Mal erstattet, der Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt.
Kreisbote