Auch an die geselligen Abende mit ihren Freundinnen am Weiberfasching erinnert sie sich mit Freude. Da war sie gerne inkognito unterwegs, wie das Foto der verschleierten Inderin zeigt. Am Niederrhein geht man am Weiberfasching zum sogenannten Möhneball. „Da schaffen die Frauen an“, erklärt die Bürgermeisterin mit sichtlicher Freude die Regularien.
„Jetzt fahren viele in den Urlaub.“ Dass seit Einführung der Faschingsferien vieles nicht mehr stattfindet, bedauert die Tutzinger Bürgermeisterin, die viel Verständnis für die Narren hat. Doch mit den Jahren lässt auch sie es im Fasching etwas ruhiger angehen. Was bleibt, sind die Faschingskrapfen, die es am Rosenmontag für die Belegschaft der Gemeindeverwaltung gibt und der arbeitsfreie Faschingsdienstagnachmittag.