Bürgerinnen und Bürger sollen Ideen einbringen
Wie kann man den Bahnhofplatz in Starnberg umgestalten?
- 0 Kommentare
- Weitere
Starnberg – Von Mai bis Oktober 2022 soll der Bereich zwischen Bahnhofstraße/Einmündung Bahnhofplatz bis zum Kreisverkehr an der Kaiser-Wilhelm-Straße eine deutliche Aufwertung unter dem Motto „See and the City“ erhalten. Damit das klappt, holt sich die Stadt Starnberg am Mittwoch bei einer Online-Veranstaltung mit Bürgern Ideen.
Der Bahnhofplatz ist einer der zentralen Stadträume in Starnberg und ein wichtiges Bindeglied zwischen der Innenstadt und der Seepromenade. Aktuell ist die Gestaltung jedoch wenig ansprechend. Fußgänger und Radfahrer haben derzeit das Nachsehen, denn der Bereich ist vor allem für die Belange von Autofahrern ausgelegt, so eine Presseinformation der Stadt Starnberg.
Für eine Umsetzung des Projektes hatte sich der Starnberger Stadtrat bereits im Oktober 2020 ausgesprochen, eine Durchführung war jedoch wegen der angespannten Corona-Lage im vergangenen Jahr nicht möglich. Ziel ist es, im Projektzeitraum eine Stadtpromenade zu schaffen, auf der statt der Autos, den Menschen mehr Raum zugestanden wird.
Projekt „See and the City“
Dazu soll der Bereich verkehrsberuhigt gestaltet, sollen Gehwege verbreitert und Stellplätze reduziert werden. Zudem sollen begrünte Flächen und Sitzmöglichkeiten entstehen, die zum Verweilen einladen. Nach Vorbild der Schanigärten in München erhalten ansässige Gastronomen die Möglichkeit, ihre Außengastronomie zu erweitern. Um die Vorteile der neu geschaffenen Freiräume bildhaft zu machen, ist eine künstlerische und farbliche Gestaltung des Bodens vorgesehen. Neben der Steigerung der Aufenthaltsqualität ist bei diesem Projekt namens „See and the City“ ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm geplant, das den Bürgerinnen und Bürgern im Aktionszeitraum von Mai bis Oktober ein kulturelles Angebot und einen hohen Freizeitwert bieten wird.
Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 26. Januar
Die Stadt Starnberg erhofft sich vom Projekt vor allem neue Denkanstöße und Impulse für eine zukünftige und nachhaltige Entwicklung des Bahnhofumfeldes und der Innenstadt. Am Mittwoch, 26. Januar, ab 19 Uhr findet eine Bürgerinformationsveranstaltung als Online-Format statt. Alle interessierten Starnbergerinnen und Starnberger sind eingeladen daran teilzunehmen. Nach einer allgemeinen Information über das Projekt, geht es ans gemeinsame Ausarbeiten und Konkretisieren von Gestaltungsideen.
Wegen der aktuellen Corona-Situation wird die Veranstaltung über die Videokonferenz-Plattform Zoom stattfinden. Teilnehmer benötigen dazu einen Computer mit Internetzugang. Der Einwahl-Link und weitere Informationen sind unter www.see-and-the-city.de veröffentlicht. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich. Die Stadt Starnberg freut sich über Ihre Teilnahme.