1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Weilheim

40 Jahre J. Hummel GmbH

Erstellt:

Kommentare

Markus Schleich und Team
Geschäftsführer Markus Schleich (Mitte) und sein Team feiern 40 Jahre J. Hummel GmbH. © J. Hummel GmbH

Schongau – Es war vor vier Jahrzehnten im November als Johann Hummel sein Geschäft rund um den Verputz gründete. Mit einem Opel Caravan und Hänger machte er sich auf den Weg zu den Baustellen, um Häusern den letzten Schliff zu verpassen oder mit Wärmedämmung zu versehen. Der heutige alleinige Geschäftsführer Markus Schleich war damals noch gar nicht auf der Welt.

„Mein Großvater hat die Arbeit immer so angegangen, als sei es sein eigenes Haus“, blickt der 30-jährige gebürtige und wohnhafte Schongauer zurück. „Er hatte immer auch den Menschen im Blick und war ein sehr fleißiger und gewissenhafter Arbeiter. Diese Einstellung hat er mir vermittelt und daran orientiere ich mich heute noch.“

Auch die Großmutter Brigitte Hummel engagierte sich im Unternehmen, obwohl sie mit einer Stelle am Amtsgericht Schongau einen Hauptberuf hatte. Sie kümmerte sich um das Büro, die Rechnungen und hielt ihrem emsigen Gatten den Rücken frei. Auch nachdem der Enkel das Geschäft im Oktober 2017 übernommen hatte, stand sie ihm noch bis 2020 zur Seite. „Heute habe ich zwar einen Steuerberater“, erklärt Markus Schleich, „aber meine Oma ist immer mit Rat und Tat zur Stelle, wenn es nötig ist.“

Der Großvater führte die J. Hummel GmbH auch durch schwierige Zeiten. Zunächst schmiss er den Laden mit seiner Gattin allein. Später hatte er einige Angestellte und konnte auf mehreren Baustellen tätig sein. „Mein Großvater hat auch in harten Zeiten immer gekämpft“, sagt Markus Schleich über den Firmengründer, der heute zwar im wohlverdienten Ruhestand, aber um Ratschläge an den Junior nicht verlegen ist.

Markus Schleich und Firmengründer Johann Hummel
Markus Schleich und Firmengründer Johann Hummel © J. Hummel GmbH

Von Anfang an mit Engagement dabei

Schleich selbst absolvierte nach der Schule eine Maurerlehre und stieg 2011 in den Familienbetrieb ein. Zwar hatte er schon als Jugendlicher gelegentlich auf den Baustellen ausgeholfen, doch nun musste er noch einmal vom Senior lernen, wie fachgerecht verputzt wird. „Natürlich war es nicht immer leicht mit meinem Opa“, erinnert sich der ehemalige Geselle, „denn man war nicht immer einer Meinung. Und wie es vereinbart war, habe ich zusätzlich noch die Meisterschule in Augsburg besucht.“

Im Jahr 2016 schloss er die Schule schließlich ab und ist Maurer- und Betonmeister. Der Sprung ins kalte Wasser kam schon wenig später, als der Großvater aus gesundheitlichen Gründen Anfang 2017 kürzertreten musste. Auf einmal sollte Markus Schleich die Geschäfte allein führen und war für den ganzen Betrieb verantwortlich, wie er sich erinnert: „Beruflich war es wahrscheinlich das Beste, was mir passieren konnte. Denn so habe ich sehr schnell gelernt, was es bedeutet, der Chef zu sein.“

Wenige Monate später wurde er offiziell Geschäftsführer und war zunächst auf sich selbst gestellt, denn der letzte verbliebene Angestellte verstarb kurz nach der Übergabe des Betriebs. Aber Markus Schleich ließ sich nicht entmutigen und baute die GmbH wieder auf. Seine Tätigkeiten sind Vollwärmeschutz, Innen- und Außenputz sowie damit verbundene Sanierungsarbeiten. „Ich liebe meinen Beruf“, sagt der Meister voller Überzeugung, „denn so unterschiedlich wie die Menschen, sind auch die Häuser, an denen ich arbeite. Ich weiß nie, was genau am nächsten Morgen passiert, aber am Ende des Tages kann ich immer sehen, was wir geschafft haben. Das Handwerk ist eine sehr befriedigende Beschäftigung.“

Arbeit J. Hummel GmbH
Mit Fleiß und Kompetenz werden die Arbeiten bei J. Hummel GmbH gewissenhaft erledigt. © J. Hummel GmbH

Ein tolles Team

Es war nicht leicht, aber Markus Schleich fand neue Mitarbeiter und beaufsichtigt heute sechs Angestellte, auf die er sich verlassen kann. Er habe zwei tolle Drei-Mann-Teams auf den Baustellen unterwegs, versichert er, und der korrekte Umgang mit den Mitarbeitern sei ihm sehr wichtig. „Wir verstehen uns gut. Ich denke, dass es zwischen Chef und Angestellten ein Geben und Nehmen sein muss. Ich achte darauf, dass es zwischenmenschlich passt, denn dann sind alle motiviert und machen ihre Arbeit besser.“

Die Auftragslage ist ausgezeichnet und das 40-jährige Jubiläum kann beruhigt gefeiert werden. Bis Ende des Jahres ist die J. Hummels GmbH so gut wie ausgebucht. Auch die Materialbeschaffung macht ihm derzeit keine Probleme und Markus Schleich schaut optimistisch in die Zukunft: „Ich möchte lieber langsam wachsen als zu schnell. Mir ist schon klar, dass im Moment vielleicht der Höhepunkt in der Baubranche erreicht ist und auch wieder andere Zeiten kommen werden. Aber ich bin Veränderungen gegenüber immer offen und kann mich auf alles einstellen.“

Arbeit J. Hummel Gmbh
Vollwärmeschutz, Innen- und Außenputz sowie Sanierungsarbeiten werden von Markus Schleich und seinem Team stets gewissenhaft erledigt. © J. Hummel GmbH

Überzeugende Arbeitsweise und langjähriger Partner

Durch seine Art und Arbeitsweise wird er oft angesprochen und gefragt, ob er der Enkel von Johann Hummel sei, denn die Menschen erinnern sich an den gewissenhaften und stets menschlichen Großvater. „Er ist mein großes Vorbild“, sagt Markus Schleich. „Wenn ich Jahre später einen ehemaligen Bauherrn treffe und mich mit ihm eine Weile freundlich unterhalten kann, weiß ich, dass ich meine Arbeit gut erledigt habe.“

Das florierende Geschäft fußt aber nicht nur auf seiner eigenen überzeugenden Arbeitsweise, sondern auf der Treue langjähriger Partner: „Natürlich bedanke ich mich bei meinem Team, aber auch besonders bei der Johann Buchner GmbH, dem Bauunternehmen von Helmut Haberstock und allen meinen Kunden, Geschäftspartnern und Freunden. Mein größter Dank gilt aber meinen Großeltern, von denen ich gelernt habe, wie man ein Geschäft führt und mit Menschen umgeht.“ edl

Kontakt

Telefon: 015124121673
E-Mail: j.hummelgmbh@gmail.com
Instagram: www.instagram.com/j.hummel_gmbh

Auch interessant

Kommentare