Besonders häufig ist ungeschützter Geschlechtsverkehr die Ursache für eine Übertragung, bis zu 90 Prozent der Neuinfektionen in Deutschland gehen darauf zurück. „Abhilfe schafft am einfachsten das Benutzen eines Kondoms, welches auch vor anderen sexuell übertragbaren Krankheiten schützt“, erläutert Dr. Breu. Eine andere Infektionsgefahr stellt iv-Drogenkonsum ohne ausreichende hygienische Schutzmaßnahmen dar. Auch besteht das Risiko, dass sich Babys in der Schwangerschaft und bei der Geburt bei ihrer HIV-positiven und nicht ausreichend behandelten Mutter anstecken.
„HIV gehört zu den eher schwer übertragbaren Krankheiten. Wer Bescheid weiß und wachsam ist, kann sich sehr gut schützen“, fasst der Pollinger Mediziner zusammen.
Seit 1988 wird jährlich am 1. Dezember der Welt-AIDS-Tag begangen, an dem man Aufmerksamkeit auf die Thematik lenkt. Als Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt ist die rote Schleife an diesem Tag sehr präsent.
Weitere Informationen im Internet unter www.deutsche-aidsstiftung.de und www.welt-aids-tag.de.
Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.
Von Kreisbote