Patricia von Tauffkirchen, die Koordinatorin des Projekts bei der Diakonie Oberland, bittet daher Personen aus dem Oberland, die einen Wohnraum kostenlos für eine längere oder auch befristete Zeit zur Verfügung stellen können, sich zu melden. Gesucht werden zudem auch Helfer, die weitere Angebote für die Betroffenen machen können, wie eine Wanderung durchführen, Essen kochen oder eine Stadtführung. Günther-Merzenich versicherte, dass die Diakonie Euskirchen die Angebote nur an Personen vermittle, die diese Auszeit auch wirklich benötigen. Wer Unterkünfte oder andere Angebote für dieses Projekt bieten will, kann sich unter Tel. 0881/929178 melden. Weitere Informationen finden sich auf der Website der Diakonie.
Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.