„Bei aller Verantwortung für unser Kulturgut, hat so eine Untersuchung für mich keine zwingende Notwendigkeit“, positionierte sich Thomas Füller derweil deutlich dagegen. In die gleiche ablehnende Richtung argumentierten Stefan und Franz Erhard. „Das kann man machen, wenn man keine Geldsorgen hat. Das Geld gebe ich lieber für einen Schwimmkurs für Kinder aus“, urteilte Erhard. „Ich sehe das als kein dringliches Thema“, ergänzte Andreas Reßler.
Michael Geburek warb dafür, das Thema zu verschieben und erst ein weiteres Angebot abzuwarten. Die Idee brachte Bürgermeister Georg Guggemos auch zur Abstimmung. Die endete mit einem 7:7-Stimmenpatt, wodurch die Vertagung abgelehnt wurde. Deutlich mit 0:14 wurde im Anschluss die komplette Förderung des Vorhabens abgelehnt. Der Rathauschef brachte schließlich noch einen Kompromissvorschlag, einen Förderzuschuss der Gemeinde in Höhe von 4 000 Euro, ins Rennen. Aber auch diese Alternative fand mit 5:9 Stimmen keine Mehrheit.
Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.