Mobiler in der STadt mit dem Rad – Erster Weilheimer Radltag begeisterte am Wochenende knapp 500 Besucher
Das Rad als echte Alternative zum Auto zu betrachten lohnt sich spätestens seit dem ersten Weilheimer Radltag auf dem Kirchplatz, bei dem das Rad als Stadtfahrzeug das Auto eindeutig auf das Abstellgleis verbannte.
Gemeinschaftswährung auf Bewährung – Der Euro auf dem Prüfstand: Sparkassendirektor Orbig wirbt um Vertrauen in der Krise
Knapp zehn Jahre nach der Einführung des Euro knirscht es gewaltig in der Europäischen Währungsunion. Mitgliedsstaaten wie Griechenland oder Spanien, die weit über ihre Verhältnisse gelebt und Strukturreformen hinausgezögert haben, stecken in großen finanzpolitischen Schwierigkeiten.
Richtfest für ungewöhnlichen Bau: Anbau an TSV-Vereinsheim kommt zügig voran
Der Anbau an das Vereinsheim des TSV Weilheim schreitet zügig voran. Nur drei Monate nach dem Spatenstich feierten die Verantwortlichen des Sportvereins zusammen mit den Handwerkern und rund 50 Gästen und Gönnern das Richtfest.
Unterhausener lehnen Bauentwürfe für Kindergarten und Feuerwehr ab
Ein vehementes Veto legten die Bürger von Unterhausen ein, als auf der Bürgerversammlung ebendort am vergangenen Mittwoch die Stadt Weilheim die Entwürfe zur Neugestaltung des Unterhausener Kindergartengebäudes mit Krippe und des Feuerwehrhauses der Öffentlichkeit präsentierte.
Weilheim ergattert 4. Platz auf Mobilitäts-Wettbewerb in Berlin
20000 Euro schwer ist die angenehme Last, die es am letzten Donnerstag für die Stadt Weilheim galt vom fernen Berlin nach Hause zu bringen, denn diese stolze Summe ist der Preis für den vierten Platz des Wettbewerbs „I
Bekenntnis zu Bayern – »Bayernbund« gründete neuen Kreisverband im Oberland
Die Mitglieder des überparteilichen Bayernbundes aus den Landkreisen Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen haben vor Kurzem in Saulgrub einen eigenen Kreisverband aus der Taufe gehoben, den zwölften des Bundes in Bayern, und dessen Vorstandschaft gewählt.
Hilfe nicht nur vor der Geburt – Donum Vitae berät Schwangere im Konflikt, aber auch Männer und Familien
164 Frauen und Männer hat die Beratungsstelle des Vereins Donum Vitae im Landkreis Weilheim-Schongau im vergangenen Jahr beraten. Die Sozialpädagoginnen der Beratungsstelle Garmisch-Partenkirchen, die auch Außensprechtage in Weilheim anbieten, sind Ansprechpartnerinnen für Frauen, die aufgrund ihrer Schwangerschaft Probleme haben.
Zeitreise bei feierlicher Stimmung – Musikverein Polling und Stadtkapelle Weilheim verzauberten ihr Publikum
Mit auf eine musikalische Zeitreise nahmen am vergangenen Freitagabend die Weilheimer Stadtkapelle und der Musikverein Polling ihre Zuhörer auf dem Kirchplatz.
An den Nagel gehängt – U16-Trainer Finke wird Nachfolger von Culum bei Basketballern
Rund zwei Monate nach Saisonende gibt es bei den Weilheimer Basketballer die ersten Personalentschei- dungen. Eine davon betrifft den Trainerposten. Nach zwei Jahren hört Goran Culum auf. Seine Doppelfunktion – er trainiert auch noch den TSV Deisenhofen – machte ein weiteres Engagement in Weilheim unmöglich.
Eishackler verlängern mit Quartett aus der letzten Saison Balzarek wieder zurück –
Gut zwei Monate nach Saisonschluss in der Bayernliga füllt sich langsam der Kader bei den Peißenberger Eishackler für die kommende Spielzeit. Nachdem zuvor bereits Kapitän Florian Barth, Torjäger Marek Pospisil und Verteidiger Andreas Dornbach ihr Engagement verlängerten, machte Abteilungsleiter Rudi Mach in den letzten Wochen mit vier weiteren Spielern des letzten Jahres alles klar. Zudem lotste Mach einen routinierten Abwehrmann zurück an die Ammer.
Erfolgsprojekt abgeschlossen – Bundesweite »Wertebildung in Familien« im MüZe Weilheim
Das Mütterzentrum (MüZe) Weilheim wurde im Jahr 2008 als einziger Projektstandort in Bayern für das Projekt „Wertebildung in Familien“ausgewählt. Die Projektkoordination wurde vom Deutschen Roten Kreuz–Generalsekretariat in Berlin übernommen.
Ein Ort geistiger Einkehr – »Gmünder Hof« soll renoviert und als Pilgerunterkunft genutzt werden
Eine günstige Übernachtungsmöglichkeit für Pilger, Schulklassen und ein Ort für Tagesveranstaltungen von Gruppen aus den umliegenden Pfarreien soll auf dem „Gmünder Hof“ entstehen.
Mütter qualifiziert – Zehn neue Tagesmütter und ein -vater
„Das war super! Unsere Erwartungen an den Kurs haben sich voll und ganz erfüllt“ – so lautete das Fazit der Teilnehmer an der Tagespflegequalifikation im Mütterzentrum (MüZe). Umarmungen, Fotos, Komplimente gab es für die neuen Kindertagepflegekräfte bei einer feierlichen Abschluss-veranstaltung.
Spaßmeile in Weilheim – Sport wird großgeschrieben beim KinderSpaßTag in der Innenstadt
Zeit und Ausdauer sollte man für den ersten KinderSpaßTag in der Weilheimer Innenstadt am Samstag, 19. Juni, von 10 bis 18 Uhr mitbringen, Spaß und Freude kommen dann ganz von selbst.
Mehr Gewicht für die Basis – Junge Union fordert Satzungsänderungen in der CSU
Der Kreisverband der Jungen Union Weilheim-Schongau übergab im Rahmen der Diskussionsveranstaltung „CSU Leitbild 2010 plus“ in Peißenberg der stellvertretenden CSU-Generalsekretärin Dorothee Bär seine Forderungen für eine Parteireform.
Neidhart zieht vor Gericht – Unternehmer klagt gegen Veränderungssperre der Stadt
Fritz Neidhart sen. hat auf den Stadtratsbeschluss vom 29. April (wir berichteten) umgehend reagiert. Über seinen Anwalt Franz Josef Kreck leitete der Weilheimer Unternehmer gerichtliche Schritte gegen den Erlass einer Veränderungssperre ein.
Gab es ein Vorkaufsrecht? – »Branca-Grundstück«: CSU stellt Prüfungsverfahren der Stadt in Frage
Ungeklärte Fragen in der Angelegenheit „Branca-Grundstück“ will die CSU-Stadtratsfraktion beantwortet haben. Sie reichte diesbezüglich eine Anfrage ein, die in der jüngsten Stadtratssitzung diskutiert wurde.
Rote Flitzer unter blauem Himmel – PS-starke Renner begeistern Publikum bei Agip-Espresso Rundfahrt
Die Farbkombination passte: Weiß-Blauer Himmel und dazu zahlreiche flotte italienische Automobile in Rot. Die fünfte Auflage der Agip-Espresso Rundfahrt machte Weilheim und den Pfaffenwinkel für einen Tag richtig bunt.