Doppelsieg für die Volleyballdamen des FC Penzing – beim Heimspiel gegen den TSV Aichach sowie den TSV Sonthofen setzte sich das Team um Trainer Juri Olbrich beide Male klar mit 3:0 durch. Damit hat die Mannschaft in der Tabelle den Sprung auf Platz drei geschafft. Auch die Jugend des FCP war an diesem Wochenende erfolgreich und sicherte sich den 3. Platz bei der Kreismeisterschaft.
Dem Glauben nachspüren – Pfarreiengemeinschaft startet neue Veranstaltungsreihe
Unser Leben steckt voller Erfahrungen. Auch im Glauben und mit dem Glauben. Und eben diese Erfahrungen sollen in der Pfarreiengemeinschaft Weilheim miteinander geteilt werden. Impulse dazu bietet eine Veranstaltungsreihe, die am Donnerstag, 26. Januar, mit der Talkshow „Berufung aus Erfahrung“ startet.
Zumba am beliebtesten – Dritte Auflage des »Fit´n Fun-Tages« beim TSV Weilheim kommt gut an
Gute Vorsätze für das neue Jahr gibt es viele. Dazu gehört auch, mehr Sport zu treiben. Einige Weilheimer setzten dieses Vorhaben gleich in die Tat um. Sie nutzten das Angebot des TSV Weilheim, im Rahmen des „Fit´n Fun Tags“ in die Kurse im Bereich Fitness- und Gesundheitssport hineinzuschnuppern.
Keine »Stroke Units« im Landkreis – Dr. Karl Breu: »Mehr Schlaganfallpatienten brauchen intensivere Betreuung«
Die gesundheitliche Situation im Landkreis Weilheim-Schongau bezeichnet Dr. Karl Breu, Leiter des Gesundheitsamtes, insgesamt als „zufriedenstellend“. Grund dafür sei auch die Präventionsarbeit der Behörden. Für die Broschüre „Gesundheit in der Region – auf einen Blick“ erarbeitete er mit seiner Assistentin Janet Tausch Zahlen und Fakten. Ebenso nahmen sie bösartige Krebserkrankungen, die im Landkreis am häufigsten vorkommen, genauer unter die Lupe.
Zur deutschen Spitze gehört auch der Nachwuchs der Penzinger Eisstockschützen. Bei der Deutschen Meisterschaft glänzte Matthias Peischer und holte in seiner Altersklasse den Sieg. Verena Ruile wurde 3. und Florian Lechle erreichte den undankbaren 4. Platz. Im Mannschaftsspiel brachten sie den 6. Platz mit nach Hause.
Der Erfolg nimmt kein Ende: Die Penzinger Eisstockschützen dominieren in der Rückrunde der 2. Bundesliga und siegen im Finale gegen Irging-Simbach (40:14). Die Mannschaft darf nun in der 1. Bundesliga starten.
Betriebe stärker zur Kasse bitten – Diskussion um höheren Hebesatz: Gewerbeverband fordert Befragung der Betriebe ein
Der städtische Haushalt für 2012 wird in der Stadtratssitzung am 26. Januar verabschiedet. Zur weiteren Konsolidierung der Finanzen führt an der Auf- stockung des Gewerbesteuer-Hebesatzes (derzeit 330 Punkte) kein Weg vorbei, wird im Vorfeld aus Stadtratskreisen verlautet. In der Debatte meldete sich nun die Vorstandschaft des örtlichen Gewerbeverbandes zu Wort.
Peißenberg raus aus der EU Erste Auflage des Schwarz-Weiß-Balls übertrifft Erwartungen
Die Peißenberger sind offenbar alles andere als Tanzmuffel – zumindest nicht die knapp 200 Besucher, die sich beim Schwarz-Weiß-Ball des Faschingsvereins „Frohsinn 2000“ in der Tiefstollenhalle bis tief in die Nacht auf dem Tanzparkett austobten.
Narren an die Macht – Charmante Prinzenpaare übernehmen Regentschaft im Landkreis
Mit der offiziellen Übergabe der Stadtschlüssel am vergangenen Samstag in der festlich geschmückten Stadthalle übernahmen heuer gleich zwei Prinzenpaare die Macht in Weilheim. In ihrer „Regierungserklärung“ verkündeten sie: „Ab sofort bestimmen wir.“
2:2 Punkte – so die Ausbeute für die Bezirksliga-Volleyballerinnen des FC Penzing am Ende des ersten Spieltages nach der Weihnachtspause. Wie schon an den letzten beiden Spieltagen standen für das Team um Trainer Juri Olbrich erneut ein Sieg und eine Niederlage zu Buche. So konnten sich die Penzingerinnen zwar zunächst gegen Gastgeber Buchloe durchsetzen, mussten sich aber anschließend dem SSV Mauerstetten 2 geschlagen geben.
Offiziell ist noch nicht bekannt, ob der Restflugbetrieb der Transall nach dem Jahr 2016 am Standort Penzing verbleibt oder ins schleswig-holsteinische Hohn abwandert. Doch beim Neujahrsempfang des Standortältesten am Freitag sprach CSU-Bundestagsabgeordneter Alexander Dobrindt Sätze, die die Anwesenden hoffnungsvoll aufhorchen ließen. „Vertrauen Sie auf die Stärke der Politik vor Ort und auf Ihre eigene Kraft“, so Dobrindt. Und dann: „Penzing ist der bessere Standort fürs Ausphasen. Ich bin mir sicher, dass es uns gelingt, die Transall am Standort Penzing zu halten.“
Storch brachte fünf süße Babys - Krankenhaus Weilheim rechnet mit 400 Geburten in 2012 – Kreißsaalführung am 8. Februar
Emilia-Sophie machte am Sonntag, 1. Januar, um 11.28 Uhr, den Anfang in der Weilheimer Geburtshilfe. In den ersten Tagen des neuen Jahres sind bereits zehn Babys zur Welt gekommen. Am 10. Januar brachte der Storch gleich fünf Neugeborene ins Weilheimer Krankenhaus.
Erhöhung unvermeidbar – SPD: Gewerbesteuer anheben um städtische Einrichtungen zu halten
Weilheim – Schwungvoll, wie das Harfenspiel von Philipp Scharli (Mitglied des Jugendorchesters des Bayerischen Staatsorchesters), so wünschte sich der Vorsitzende des Ortsvereins Helmut Vasak Wienchol das neue Jahr. Die zahlreichen Gäste beim Neujahrsempfang im Foyer des Stadttheaters quer durch alle Stadtratsfraktionen und Vereine beschrieb er als gelebte politische Kultur, die sich bei diesem Anlass deutlich zeige.
Tempo von Beginn an hoch gehalten – Deutschen Frauen verlieren in Peißenberg 0:3 gegen Finnland – 700 Zuschauer
In der Peißenberger Eishalle gab es in der Vergangenheit schon des öfteren Ländervergleiche. Ein Eishockey-Länderspiel der Damen fand in der Marktgemeinde bisher aber noch nicht statt. Der „Meco-Nations-Cup“ mit sechs Teams bot dazu aber Gelegenheit.
Umfragewerte im Keller, Sympathiewerte auch: Die FDP ist derzeit nicht gerade das Lieblingskind in der deutschen Politik. Ein Truppenbesuch eines FDP-Politikers wäre demnach auch kaum eine Nachricht wert – handelte es sich nicht um Rainer Erdel und den Standort Penzing. Der Liberale aus dem Landkreis Ansbach ist Mitglied des Deutschen Bundestags und vor allem auch des Verteidigungsausschusses und hörte sich in dieser Woche die Sorgen der Soldaten und Angestellten vor Ort an. Im Gepäck hatte er seinen Bundestagskollegen Klaus Breil (Weilheim-Schongau) und den stellvertretenden Landsberger FDP-Ortsvorsitzenden Andreas Tillmann.
Hilfe zur Selbsthilfe »Bäume für Menschen« weiterhin fleißig
Mitte Dezember fand die Weihnachtsfeier von BfM in den Räumen des Restaurants Pit Two statt. Nahezu alle Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer fanden sich ein, um in vertrauter Runde Weihnachten zu feiern.