Ressortarchiv: Weilheim

IT-Soldaten gesucht

IT-Soldaten gesucht

Murnau – 22 junge Menschen nahmen vergangene Woche am ersten „IT-Camp“ in der Werdenfelser Kaserne Murnau teil. Das dreieinhalbtägige Camp war Teil der deutschlandweiten „Cyber Days“-eine Kampagne der Bundeswehr zur Gewinnung technisch interessierter junger Menschen für ihre IT-Abteilung.
IT-Soldaten gesucht
Wahl ohne Gegenkandidat

Wahl ohne Gegenkandidat

Pähl – „Stell dir vor, es ist Wahl und kaum einer geht hin…“ Dieses Szenario befürchtet Werner Grünbauer, wenn er sich am 7. Mai zur Wiederwahl für den Posten des ersten Bürgermeisters der Gemeinde Pähl stellt.
Wahl ohne Gegenkandidat
Bald mit neuem Erscheinungsbild

Bald mit neuem Erscheinungsbild

Weilheim – Normalerweise gehe es bei den Pressegesprächen der Sparkasse um das Kerngeschehen – vergangenen Freitag drehte es sich aber um das „äußere Erscheinungsbild“ des Geldinstituts, so Josef Koch, Direktor der Sparkasse Oberland, zu Beginn.
Bald mit neuem Erscheinungsbild
Ein Biber auf Tour

Ein Biber auf Tour

Weilheim – Was genau einen Biber am Dienstag dazu veranlasste, einen Ausflug in die Weilheimer Innenstadt zu unternehmen, wird wohl ungeklärt bleiben. Sein Ende fand der Streifzug jedenfalls durch einen Einsatz der Polizei.
Ein Biber auf Tour
»Bockerl« fährt mit Echtdampf

»Bockerl« fährt mit Echtdampf

Peißenberg – Grund zur Freude haben „Die Bockerlbahner“. Der Peißenberger Verein kann eine neue Echtdampf-Lokomotive sein Eigen nennen.
»Bockerl« fährt mit Echtdampf
14 Jahre auf der Kommandobrücke

14 Jahre auf der Kommandobrücke

Untersöchering – Der 85. Geburtstag ist Siegfried Rauch – ohne ihm schmeicheln zu wollen – nicht anzusehen. Den Hype um das Lebensalter hält er ohnehin für völlig überzogen. „Wichtig ist doch, wie man sich fühlt“, kommentiert er dies knapp, während er genüsslich an seiner Pfeife zieht. Der Weg zum erfolgreichen Schauspieler, der ihn in den 1970ern bis nach Hollywood führte, sei ihm aber nicht in die Wiege gelegt worden, denn: „Als Kind war ich furchtbar schüchtern.“
14 Jahre auf der Kommandobrücke
Gute Nachrichten für Radler

Gute Nachrichten für Radler

Weilheim – Mit dem Fahrrad schnell in die Stadt fahren, ein paar Besorgungen machen, einen Kaffee trinken gehen. So weit so gut – aber wo stellt man sein Radel währenddessen ab?
Gute Nachrichten für Radler
Banner ersteigern und Gutes tun

Banner ersteigern und Gutes tun

Landkreis – Das Publikum in der ausverkauften Stadthalle war begeistert, als im Februar das Ensemble von „Opern auf Bayrisch“ zu Gast war. Jetzt bietet der Verein der „Freunde des Weilheimer Theaters“ in Kooperation mit dem Kreisboten die Gelegenheit, das Banner mit den Unterschriften der Künstler zu ersteigern. Der Erlös kommt dem Kinderschutzbund Weilheim-Schongau zugute.
Banner ersteigern und Gutes tun
Eine Lobby für Kinder

Eine Lobby für Kinder

Weilheim/Landkreis – Wenn das Geld für den Schulranzen oder die Brille fehlt, die Stromrechnung überfällig ist, der Vater den Kindesunterhalt nicht zahlt… Es gibt viele Gründe, die vor allem alleinerziehende Mütter überfordern und in große Bedrängnis bringen können. Da ist eine schnelle, unbürokratische (finanzielle) Hilfe gefragt, wie sie auch der Kinderschutzbund Kreisverband Weilheim-Schongau e.V. den Familien im Landkreis gewährt.
Eine Lobby für Kinder
Viel erreicht und noch mehr vor

Viel erreicht und noch mehr vor

Weilheim – 20 Jahre sind eine lange Zeit für einen Verein. Auf dieses Jubiläum darf die Schutzgemeinschaft Weilheimer Moos in diesem Jahr zurückblicken. Welche Ziele in dieser Zeit erreicht werden konnten, was sich der Verein für die nächsten Jahre vorgenommen hat und wie der Festakt begangen werden soll, hat der erste Vorsitzende, Professor Dr. Reinhold Schumacher, Kreisbotenvolontärin Sofia Wiethaler berichtet.
Viel erreicht und noch mehr vor
Musik als Lebensgefühl

Musik als Lebensgefühl

Landkreis – Das Duo Vivid Curls – das sind Inka Kuchler und Irene Schindele – gibt zusammen mit Sarah Straub am Samstag, 20. Mai, ein Konzert in der Tiefstollenhalle in Peißenberg. Wie sich das Duo aus dem Allgäu gefunden hat und was an der Musik für sie wichtig ist, erzählte Irene Schindele in einem Interview mit dem Kreisboten.
Musik als Lebensgefühl
Gefiederte Schirmherren für Kita

Gefiederte Schirmherren für Kita

Oberhausen – Hoch auf dem Schlauchturm der Oberhauser Feuerwehr geht derzeit ein Storchenpaar seinem Brutgeschäft nach, während zu seinen Füßen der Neubau des gemeindlichen Kinderhauses errichtet wird.
Gefiederte Schirmherren für Kita
»Sozialtemperatur« steigt

»Sozialtemperatur« steigt

Peißenberg – Und die Nächsten bitte: 2 200 Ehrenamtskartenträger gibt es im Landkreis bereits, vor Kurzem kamen weitere 47 hinzu. Wie Landrätin Andrea Jochner-Weiß bei der offiziellen Verleihungszeremonie im Peißenberger Gasthof „Zur Post“ ankündigte, werde man heuer noch die stolze Marke von 2 500 erreichen.
»Sozialtemperatur« steigt
Blitzmarathon im Schneegestöber

Blitzmarathon im Schneegestöber

Polling – Wer zu schnell fährt, wird angehalten und zur Kasse gebeten: Diese Erfahrung machte am Mittwoch im Zuge des bayernweiten „Blitzmarathons“ auch ein Huglfinger, der mit seinem Pkw auf der B 472 von Huglfing in Richtung Peißenberg unterwegs war.
Blitzmarathon im Schneegestöber
Wer denkt und wer lenkt?

Wer denkt und wer lenkt?

Weilheim – Erinnern Sie sich? Im Oktober 2010 wurden Passanten in der Fußgängerzone aufgefordert, sich über den Sinn des Lebens Gedanken zu machen. Mit dem Start der „Weilheimer Glaubensfragen“ im Folgejahr war der Grundstein für ein Forum gelegt, in das sich seither 37 Referenten – darunter Theologen, Unternehmer, Buchautoren, Politiker, Journalisten, Mediziner – eingebracht haben. Am 27. April geht die weit über Weilheims Grenzen hinaus bekannte Vortrags- und Diskussionsreihe in die siebte Runde.
Wer denkt und wer lenkt?
Zuwachs für »Gmünder Hof«

Zuwachs für »Gmünder Hof«

Weilheim – Passend zur Osterzeit zogen vor Kurzem zwei Hasen aus dem Tierheim in Schongau in ihr neues Zuhause auf dem Weilheimer „Gmünder Hof“ ein.
Zuwachs für »Gmünder Hof«
Kunst und kulinarischer Genuss

Kunst und kulinarischer Genuss

Murnau – Murnau und das Blaue Land sind zum einen bekannt für ihre kunstreiche Vergangenheit und Gegenwart, zum anderen für ihre gute, regionale Gastronomie. Jetzt verbinden sich beide Stärken zu einem neuen Konzept: den „Kunstwirten“. Von 1. Mai bis 9. September bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, Kunst und Küche gemeinsam zu genießen.
Kunst und kulinarischer Genuss
Tage für Alte und Neue Musik

Tage für Alte und Neue Musik

Polling – In diesem Jahr finden zum zweiten Mal die Pollinger Tage für Alte und Neue Musik statt. Vom 30. April bis zum 9. Mai werden im Klosterdorf hochkarätige Kammermusik mit internationalen Musikergrößen, ein Familienprogramm, ein Barock-Brunch in der Alten Klosterziegelei und eine Sonderausstellung zu Thomas Mann geboten.
Tage für Alte und Neue Musik
Ein Blick hinter die Kulissen

Ein Blick hinter die Kulissen

Landkreis – Was verbirgt sich hinter dem Berufszweig Hauswirtschaft?
Ein Blick hinter die Kulissen
Höhere Tarife

Höhere Tarife

Bad Heilbrunn/Landkreis – Die geplante Professionalisierung der Urlaubsbauernhöfe kostet Geld. Um sie zu finanzieren, entschieden die Betriebe der Anbietergemeinschaft Bauernhof- und Landurlaub im Bayerischen Alpenland den Mitgliedsbeitrag zu erhöhen. Dies war zentrales Thema der Jahreshauptversammlung im Bad Heilbrunner Landgasthof Reindlschmiede.
Höhere Tarife
Kunstmesse kommt wieder

Kunstmesse kommt wieder

Weilheim – Mit seiner ersten Kunstmesse im Sommer 2015 hat sich das Kunstforum Weilheim überregional Aufmerksamkeit gesichert. Das Echo war so positiv, dass der Verein für Juni eine Wiederholung plant. Friedrich Denk, der heute in der Schweiz lebt und zu Weilheim noch enge Beziehungen pflegt, wird die Schirmherrschaft für das Großprojekt übernehmen.
Kunstmesse kommt wieder
Käferbäume aufarbeiten

Käferbäume aufarbeiten

Oberhausen – Der Borkenkäfer hat die Waldbauern im vergangenen Jahr auf Trab gehalten. Heuer wird es vermutlich nicht anders ausschauen. Um das Problem in Grenzen zu halten, sind Waldbesitzer aufgerufen, ihre Bestände im Frühjahr zu kontrollieren. Derlei Appelle wurden bei der Jahreshauptversammlung der Waldbesitzervereinigung Weilheim (WBV) im Oberhauser Stroblwirt laut.
Käferbäume aufarbeiten
Anker hoch und Leinen los

Anker hoch und Leinen los

Region – „Schiff ahoi“ heißt es seit dem vergangenen Samstag wieder auf dem Starnberger See und Ammersee. Bis Oktober gibt es viele Gelegenheiten, die Region vom Wasser aus zu entdecken.
Anker hoch und Leinen los
Neue Altarbibeln fürs Dekanat

Neue Altarbibeln fürs Dekanat

Weilheim/Region – Um für die Vergabe den richtigen Rahmen zu schaffen, wurde zuvor ein Gottesdienst mit Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler und Dekan Axel Piper gefeiert.
Neue Altarbibeln fürs Dekanat

Mit 200 Steinen

Polling – Mindestens 1 000 Euro Schaden verursachte ein Unbekannter im Kellerabgang zur Tiefenbach-Turnhalle am Kirchplatz. Am Dienstag erstattete die Gemeinde Polling Anzeige wegen Sachbeschädigung.
Mit 200 Steinen
Fördermittel für Tafel

Fördermittel für Tafel

Weilheim – Nur zwölf Tafeln in Deutschland kamen zum Zuge bei der Vergabe von Fördermitteln aus der Initiative „Zu gut für die Tonne!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft – und die Weilheimer Tafel ist eine davon.
Fördermittel für Tafel
Mittelschule von »Respekt« umgeben

Mittelschule von »Respekt« umgeben

Peißenberg – „Die Mittelschulen heften sich Respekt auf die Fahne(n) – Respekt kennt keine kulturellen Unterschiede.“
Mittelschule von »Respekt« umgeben
Gefühle visualisiert in Bild und Figur

Gefühle visualisiert in Bild und Figur

Weilheim – Mit der kombinierten Ausstellung „Seelen-Blick“ von Christoph A. Hellhake und „Bitte stör mich – Gemeinsam stark gegen Depressionen“ mit Skulpturen der elften Klasse des Gymnasiums Weilheim endet das Jahresthema „Psychische Gesundheit“ des Bayerischen Staatsministeriums am Gesundheitsamt in Weilheim.
Gefühle visualisiert in Bild und Figur
Erdfunkstelle verbindet 140 Länder

Erdfunkstelle verbindet 140 Länder

Raisting– Wenn Tante Erna von der Kabine ihres Kreuzfahrtschiffes vor den Seychellen zuhause in Wanne-Eickel anruft und vom Sonnenuntergang schwärmt, spielt die Erdfunkstelle Raisting eine zentrale Rolle.
Erdfunkstelle verbindet 140 Länder
Großer Osterspaß im Skyline Park – Gemeinsam zum Weltrekord

Großer Osterspaß im Skyline Park – Gemeinsam zum Weltrekord

Werden Sie Teil eines Weltrekordversuchs im Allgäu Skyline Park. Gemeinsam mit unseren Besuchern wollen wir die meisten Teilnehmer an einem Eierlauf stellen.
Großer Osterspaß im Skyline Park – Gemeinsam zum Weltrekord
Ausgezeichnete Sportler

Ausgezeichnete Sportler

Landkreis – Große Tradition hat die Ehrung der erfolgreichen Sportler durch den Landkreis. In diesem Jahr fand sie zum zweiten Mal in Folge in der Peitinger Schlossberghalle statt.
Ausgezeichnete Sportler
Einsatz im Doppelpack

Einsatz im Doppelpack

Weilheim - Gleich zwei Einsätze hinter einander musste die Freiwillige Feuerwehr am Freitag Morgen bewältigen.
Einsatz im Doppelpack
Keine Kritik und eine wichtige Zusage

Keine Kritik und eine wichtige Zusage

Apfeldorf – Keine Kritik seitens der Apfeldorfer bei der Bürgerversammlung – allerdings auch relativ wenig Besucher. Man scheint zufrieden mit der Arbeit von Bürgermeister Georg Epple und seinem Gemeinderat. Die Neuigkeit des Abends: Die Fördermittel für die Mehrzweckhalle wird die Gemeinde wohl bekommen.
Keine Kritik und eine wichtige Zusage
Musikalische Frauenpower

Musikalische Frauenpower

Weilheim – Gefühlvoll und sanft, zart und leise. So sind Mädels. Manchmal. Denn sie können auch ganz anders. Laut, mit viel Kraft. Ob so oder so: Eines haben die Mitglieder von „Girls Talk“ gemeinsam: Sie sind (fast) alle weiblich und bringen eine unglaubliche Leidenschaft für Musik mit.
Musikalische Frauenpower
Politisch mitreden und gestalten

Politisch mitreden und gestalten

Weilheim – Sie wollen sich einmischen, mitreden: Den ersten Schritt dazu haben die jungen Erwachsenen am Montag getan und den Verein „Junge Menschen für Weilheim“ gegründet.
Politisch mitreden und gestalten
Fakten zum Hallenschwimmbad

Fakten zum Hallenschwimmbad

Murnau – Rolf Beuting lässt Augen leuchten. Im Rahmen einer Diskussion zum Thema „Braucht Murnau ein Hallenschwimmbad?“ sagte der Bürgermeister, er werde sehr zeitnah einen Entscheidungsfindungsprozess dazu im Gemeinderat anzustoßen. Diese Ankündigung brachte dem Rathauschef jede Menge Applaus von Seiten des Publikums ein.
Fakten zum Hallenschwimmbad
Vhs zieht ins Rigi-Center

Vhs zieht ins Rigi-Center

Peißenberg – Das Rigi-Center in Peißenberg wird immer mehr zu einer Außenstelle für gemeindliche Einrichtungen. Nach den Peißenberger Gemeindewerken wird im Laufe des Jahres nun auch die Volkshochschule (Vhs) in den momentan noch leerstehenden Westflügel einziehen.
Vhs zieht ins Rigi-Center
Neue Räume für den Unterricht

Neue Räume für den Unterricht

Weilheim – Bedingt durch den Umbau des Rathauses benötigte die Stadtverwaltung die bisher von der Volkshochschule (Vhs) genutzten Räumlichkeiten in der Admiral-Hipper-Straße selbst, so dass neue Unterrichtsräume geschaffen werden mussten. Pünktlich zum Semesterbeginn Anfang März konnte die Bildungseinrichtung drei neue Zimmer im Erdgeschoss des Sparkassengebäudes in der Eisenkramergasse 13 beziehen.
Neue Räume für den Unterricht
Schüler zeigen Engagement

Schüler zeigen Engagement

Weilheim – Frau oder Mann, alt oder jung – jeder braucht ab und zu jemanden, der einen an das richtige Verhalten im Straßenverkehr erinnert.
Schüler zeigen Engagement
Wieder ein Volltreffer

Wieder ein Volltreffer

Weilheim – Bürgermeister Markus Loth als Schirmherr der Auto- und Motorradausstellung brachte es bei der Eröffnung auf den Punkt: Er sei stolz, dass diese Veranstaltung weit über die Stadtgrenzen auf so großes Interesse stoße und Besucher aus dem ganzen Oberland anlocke.
Wieder ein Volltreffer
Guthaben auf das Ökokonto

Guthaben auf das Ökokonto

Weilheim – Weist die Stadt Bauland aus, müssen im Gegenzug ökologische Ausgleichsflächen geschaffen werden. Geschieht dies im Vorfeld, so können diese bei späteren Bauvorhaben angerechnet werden. Im Weilheimer Stadtwald sollen in einer ersten Phase 26 Hektar Flächen ökologisch aufgewertet werden.
Guthaben auf das Ökokonto
Platz schaffen für den Neubau

Platz schaffen für den Neubau

Weilheim – Es war ein unvergesslicher Anblick, als im Zuge der Abrissarbeiten das blaue Kreisboten-Logo an der Seitenfassade in den Trümmern versank. Buchstabe für Buchstabe krachten zu Boden.
Platz schaffen für den Neubau
Jugendliche stellen sich vor

Jugendliche stellen sich vor

Weilheim – „Potentiale entdecken – Fachkräfte gewinnen“ – unter diesem Motto fand der „Marktplatz Ausbildung“ erneut in den Räumen des Berufsinformationszentrums der Agentur für Arbeit statt.
Jugendliche stellen sich vor
Schnelle Hilfe für Betroffene

Schnelle Hilfe für Betroffene

Landkreis – Schnelle, wohnortnahe Hilfe – das verspricht das Angebot des Krisendienstes Psychiatrie für den Südwesten Oberbayerns.
Schnelle Hilfe für Betroffene
Weilheimer Auto- und Motorradausstellung

Weilheimer Auto- und Motorradausstellung

Weilheimer Auto- und Motorradausstellung