Hohenpeißenberg – Mit einer Spende von 1 000 Euro unterstützt die Firma Führer und Weingartner Industrie und Tankanlagen GmbH aus Peißenberg die Restaurierung eines historischen Gemäldes aus dem Bestand der Wallfahrtskirche auf dem Hohenpeißenberg.
Weilheim – In unserer globalisierten Welt, stellt Stadtpfarrer Engelbert Birkle fest, „hat Gott für viele unserer Zeitgenossen an Bedeutung verloren... Gott ist wirklich fraglicher geworden....“ Umso wichtiger sei es deshalb, sich auf die Suche nach ihm zu begeben. Mit dem Thema der diesjährigen „Weilheimer Glaubensfragen“ – „Ist ER (noch) da? Auf Spurensuche“ – wird eben dieser Weg beschritten.
Weilheim – Der erste Schützenmeister Sebastian Ferchl zeigte sich bei der Generalversammlung der Königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Weilheim (FSG) zufrieden mit dem vergangenen Schützenjahr.
Peißenberg – „Ja, der ist lecker.“ Die Antwort der Kindergartenkinder war eindeutig, als Bürgermeisterin Manuela Vanni die versammelte Schar fragte, ob sie denn Honig mögen würden.
Großweil – Am Sonntag, 31. März, findet mit dem „Glentleitner Frühling“ der nächste Aktionstag im Freilichtmuseum des Bezirks Oberbayern statt. Familien können dann spielerisch gemeinsam die Glentleiten und ihre spannenden Inhalte entdecken und erkunden.
Benediktbeuern/Weilheim – Die Attraktivität des Oberlandes als Wohn- und Gewerbestandort wächst ungebrochen, wie die IHK für München und Oberbayern mitteilt.
Bernried – Das Jahr 2019 könnte dem Buchheim Museum der Phantasie einen neuen Besucherrekord bescheren. Denn Direktor Daniel J. Schreiber und sein Team haben ein so attraktives Programm zusammengestellt, das viele große und auch speziell kleine Kunstliebhaber verschiedenster Stilrichtungen wieder an den Starnberger See führen sollte. Bei einem Medienempfang stellte Schreiber die Highlights und ihre Protagonisten vor und machte Appetit auf mehr.
Weilheim – Die Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern (LEV) hielt vor Kurzem ihre jährlich stattfindende, zweitägige Mitgliederversammlung am Gymnasium Weilheim ab.
Pähl – Eine besondere Ehrung gab es vor Kurzem beim TSV Pähl. Der weltweit bekannte Fußballstar Thomas Müller wurde von seinem Heimatverein für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Peißenberg – Einen Schwerverletzten und etwa 28 500 Euro Schaden hatte ein Unfall zur Folge, der sich am Donnerstagmorgen auf der B 472 (Umfahrung Peißenberg) ereignete.
Murnau – Franz Windirsch lässt sich eine Tasse Kaffee schmecken und schaut zufrieden auf die Menschen, die zum „Klimafrühlingsmarkt“ in die Murnauer Fußgängerzone strömen: „Die Mühe hat sich gelohnt. Die Leute nehmen unser Angebot an.“
Landkreis – Kirchenrat Jörg Hammerbacher wurde vor Kurzem zum neuen Dekan im Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirk Weilheim gewählt. Als Dekan leitet er gemeinsam mit dem Dekanatsausschuss (gewählten Vertretern aus den Kirchengemeinden und den Werken) einen der flächenmäßig größten Dekanatsbezirke in Bayern. Gleichzeitig ist er auch Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Weilheim.
Weilheim – Dass sowohl Franz Deschler, bisheriger erster Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Marnbach-Deutenhausen (FFW), als auch Georg Kutter, langjähriger Leiter des Tiefbauamts der Stadt, hohes Ansehen im Weilheimer Stadtrat genießen, wurde bei ihrer Verabschiedung deutlich.
Weilheim – „Wir sind längst im Fachkräftemangel angekommen.“ Mit einem Satz brachte Brigitte Schmalz auf den Punkt, was sich auch in den Kinderbetreuungseinrichtungen vor Ort immer deutlicher abzeichnet. Die Leiterin des Evangelischen Kinderhauses gehört zum Organisationsteam, das für den ersten Weilheimer Kita-Fachtag ein Konzept erarbeitet hat.
Landkreis – Ein Burnout kann die Betroffenen dazu zwingen, das eigene Leben völlig zu überdenken und eventuell komplett neu zu gestalten. Es ist ein Risikozustand, aus dem sich auch psychische Folgeerkrankungen, wie Depressionen und Angststörungen, entwickeln können.
Weilheim – „Kaum zwei Wochen ist es her, da haben wir im ganzen Stadtgebiet Frühjahrsblüher, wie Goldlack, Veilchen, Margeriten oder Vergissmeinnicht, gepflanzt “, sagte Andreas Hoier, Gärtner bei den Stadtwerken Weilheim.
Region – Vor Kurzem übergaben die InitiatorInnen des Volksbegehrens gegen den Pflegenotstand an Bayerns Krankenhäusern kistenweise Unterschriftenlisten.
Weilheim – Dass die Sanierungsarbeiten in der Waldwirtschaft am Gögerl nicht rechtzeitig zum Beginn der Biergartensaison 2019 abgeschlossen sein werden, ist inzwischen bekannt (wir berichteten).
Weilheim – Es war die inzwischen fünfte „Ortsbegehung“ der Bürgerinitiative (BI) „Heimat 2030“ gegen eine oberirdische Umfahrung der Kreisstadt. Dieses Mal hatten die Initiatoren zur Demonstration nach Unterhausen eingeladen. Zeichen sollten gesetzt werden und sie waren unüberhör- und -sehbar.
Weilheim – Neuwahlen des Schützenmeisteramts standen bei der Gauversammlung des Sportschützengaues Weilheim an. Fast die gesamte Vorstandschaft trat nicht mehr an.
Polling – 2002 wurde das Hospiz Pfaffenwinkel im Kloster Polling eröffnet und seit diesen Anfängen unterstützt der Inner Wheel Club (IWC), eine dem Rotary Club angegliederte, gemeinnützige Damen-Vereinigung, mit einer jährlichen Spendenübergabe die Einrichtung. Auch in diesem Jahr konnte der IWC wieder einen Scheck in Höhe von 2 500 Euro dem Hospizverein übergeben.
Huglfing – „Ich bedanke mich im Namen von Sternstunden für ihr großes Engagement“, so Christine Eberle vom Sternstundenteam bei der Übergabe des Schecks in Höhe von 3 082,75 Euro. „So eine tolle Aktion, bei der so viele Leute mitgemacht haben.“
Weilheim – Strahlender Sonnenschein, wenig Betrieb an den Liften und eine griffige Piste – der Abschluss der Kreiscup-Rennserie war eine rundum gelungene Veranstaltung, die vom TSV Weilheim ausgerichtet wurde.
Weilheim – „Einen jüngeren Schwung“ sollen neue Aktive in die verschiedenen Agenda 21-Arbeitskreise bringen, die im Stadtgebiet tätig sind. Am Dienstag, 26. März, findet im großen Sitzungssaal des Rathauses ein Informationstreffen statt.
Murnau – Im Mai 2017 ging das Innovationsquartier im James-Loeb-Haus an den Start (wir berichteten). Die in diesem Gründer- und Netzwerkzentrum gemachten Erfahrungen sollen nun auf den gesamten Wirtschaftsbereich Murnaus übertragen werden. Das neue „Wirtschaftsforum Murnau“ ist eine Initiative der Marktgemeinde. Auftakt ist am Dienstag, 26. März, im Kultur- und Tagungszentrum.
Weilheim – Die CSU Weilheim hat in ihrer Hauptversammlung sowohl den Ortsvorsitzenden Frank Dittmann als auch die Vorstands- und Beiratsmitglieder einstimmig wiedergewählt.
Forst – Beim letzten Heimspiel gegen den TSV Farchant verabschiedete die Eishockey-Mannschaft des SC Forst offiziell ihren Trainer Sepp Bachmeier (li.).
Tutzing – Rund 450 Besucher drängen sich am Tag der offenen Tür dicht an dicht durch die Räume der Benedictus Realschule in Tutzing – und haben alle sichtlich Spaß. Kein Wunder, gibt es doch viel Interessantes bei den Mitmachaktionen zu entdecken.
Weilheim – Erst heulen Sirenen, dann erhellen Blaulichter und Scheinwerfer die Dunkelheit auf dem Volksfestplatz. Ein BRK-Rettungswagen und Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr bergen mehrere Verletzte aus zwei völlig demolierten Pkw. Es hat sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet.
Weilheim – Eltern, die für ihr Kind ab September einen Betreuungsplatz suchen, können ihren Nachwuchs zwischen 28. März und 5. April für eine Einrichtung vormerken lassen.
Weilheim – Alt sein wird teurer. Gerade dann, wenn Pflege hinzukommt, müssen Senioren immer tiefer in die Tasche greifen. So steigen auch die Gebühren für das Weilheimer Bürgerheim ab 1. Mai wiederholt stark an.