Peißenberg – „Manege frei!“ hieß es im KidsCamp auf dem Peißenberger Ammerzeltplatz. Unter dem Motto „Zirkus“ erlebten 53 Kinder fünf Tage lang einen abwechslungsreichen und kostenlosen Kurzurlaub. Organisiert wurde die Freizeit wieder vom Rotaract Club Weilheim-Pfaffenwinkel, der sozialen Jugendorganisation der Rotarier.
Weilheim – Bereits im Jahre 2013 wurde die Bürgerstiftung der Stadt Weilheim im Rahmen des Konzeptes der Stiftergemeinschaft der ehemaligen Vereinigten Sparkassen ins Leben gerufen.
Eglfing/Huglfing – Am Donnerstag Abend gegen 16.10 Uhr ereignete sich auf der B2 von Huglfing in Richtung Eglfing ein schwerer Unfall, bei dem vier Personen involviert waren.
Weilheim – In knapp zwei Wochen verwandelt sich der Weilheimer Kirchplatz zu einem echten Paradies für Leseratten und Bücherwürmer. Von Donnerstag, 11. bis Sonntag, 28. Juli, findet dort nämlich wieder die Weilheimer Lesepause statt.
Weilheim – „In Indien (...) essen sie fast nur Reis. Die sitzen auf der Straße, essen ein bisschen Reis, lachen dabei. Manche verhungern... Das muss irgendwie eine ganz eigene Landschaft sein.“ Mit diesem und ähnlichen platten Sprüchen versucht Kurt Fellner seinem Kollegen Heinz Bösel mit seiner pseudo-profunden Allgemeinbildung zu imponieren – und geht ihm dabei gewaltig auf die Nerven.
Seeshaupt – Am Sonntag, 30. Juni, von 10 bis 17 Uhr, öffnen naturnahe Gärten in Seeshaupt ihre Pforten und laden alle Garteninteressierten zu einer Besichtigung ein.
Weilheim – Schon seit Januar 2018 trägt Weilheim offiziell den Titel „Fairtrade-Stadt“. Neben zwei „fairen Frühstücken“ und einem Infostand am Weihnachtsmarkt hat die Fairtrade-Steuerungsgruppe ein weiteres Projekt umgesetzt, über das sich nun die Kinder und Jugendlichen der Grundschule am Hardt, der Conrad-Wilhelm-Röntgen Mittelschule, des Kinderhauses „Pfiffikus“ und des Kindergartens „Dorfspatzen Unterhausen“ freuen dürfen:
Weilheim – Frauen, die ungewollt schwanger werden, empfinden meist Hilflosigkeit, Überforderung und Angst. Sie fühlen sich mit ihren Problemen alleingelassen. Für Betroffene ist die staatlich anerkannte Schwangerenberatungsstelle im Gesundheitsamt eine gute Adresse.
Peißenberg – In vielen anderen Ländern müssen Senioren ab einem bestimmten Alter ihre Führerscheintauglichkeit nachweisen – in Deutschland nicht. Hierzulande vertraut man auf die Eigenverantwortlichkeit.
Weilheim – Es war ein Versuch, der sich zumindest am Auftaktabend lohnte: Auf Anraten des Ordnungsamtsleiters Andreas Wunder verlegten die Veranstalter von Vita e Cultura Italiana die Italienische Woche heuer in den Juni, um den vielen Wetterunbilden, denen die Veranstaltung in den vergangenen Jahren im September ausgesetzt war, zu entgehen. Und so eröffnete man am vergangenen Donnerstag bei angenehmen Temperaturen mit dem traditionellen Klassikabend die 12. Italienische Woche auf dem Kirchplatz.
Peißenberg – An die 30 TeilnehmerInnen waren am Montagnachmittag der Einladung von Regina Schropp zu einer Gegenveranstaltung vor dem Festzelt gefolgt.
Weilheim/Lohja – Das finnische Bildungssystem genießt weltweit einen hervorragenden Ruf. Was machen die Finnen anders? Dieser Frage sind fünf Lehrer der Berufsschule Weilheim nachgegangen.
Weilheim – Im Verlauf einer heftigen Auseinandersetzung schlug ein afghanischer Staatsangehöriger (36) einem Landsmann (20) eine Glasflasche gegen den Kopf und verletzte ihn dabei schwer. Der 36-Jährige sitzt jetzt in Untersuchungshaft.
Peißenberg – Nach der missglückten Aktion der Bayernpartei, dem Gastredner die Einreise in den Landkreis zu verweigern, wurde der Auftritt des Schleswig-Holsteiners Robert Habeck im Festzelt mit besonderer Spannung erwartet. Die circa 2 500 Besucher erlebten eine emotionale Rede, die sie immer wieder mit Applaus quittierten.
Etablierte Landsberger Anwaltskanzlei bietet Räume an
Wer als Rechtsanwalt gerade auf der Suche nach Räumlichkeiten ist, hat Glück. Die Kanzlei am Roßmarkt bietet einen Teil ihrer Kanzleiräume im Rahmen einer Bürogemeinschaft an. Zur Verfügung stehen ein Anwaltsbüro sowie die Möglichkeit, Mitarbeiterbüros und die gesamte Infrastruktur der etablierten Landsberger Kanzlei mitzunutzen. Später kann die Kanzlei komplett übernommen werden.
Landkreis – Kürzlich trafen sich einige der aktiven ehrenamtlichen KulturdolmetscherInnen des Caritasverbandes Weilheim-Schongau e.V. zu einem Austauschtreffen mit Christian Hilse, Integrationslotse und Projektverantwortlicher in Weilheim.
Weilheim – Gemeinsam geht es besser: Diese Erfahrung machten circa 80 Einsatzkräfte von Technischem Hilfswerk, Freiwilliger Feuerwehr, Wasserwachtjugend, Jugendrotkreuz Weilheim und Hundestaffel Weilheim-Schongau.
Peißenberg - Der Durst siegte über den Programmablauf. Peißenbergs Bürgermeisterin Manuela Vanni wollte nach der offiziellen Eröffnung der Festwoche eigentlich auf die Historie der Marktgemeinde eingehen, verzichtete aber darauf. Der Bieranstich wurde vorgezogen, weil die rund 3 000 Besucher im Festzelt sehnsüchtig auf die erste Maß warteten. Durch das Nachmittagsgewitter und den folgenden Sonnenschein war es ziemlich "dampfig" im Zelt.
Weilheim – Damit die Oberlandausstellung Weilheim (Orla) auch beim 22. Mal etwas Besonderes wird, arbeiten viele Menschen Hand in Hand und bringen ihre kreativen Ideen ein. So wird heuer der Traditions-Familienbetrieb Drexl aus Raisting die Gastronomie übernehmen, berichtet Messeorganisator Josef Werner Schmid. Bewirtet wird erstmals in der Stadthalle, die extra für die Orla erweitert wird – um einen Biergarten mit Wikingerschiff.
Weilheim –Erdbeeren aus Afrika, Tomaten aus den Niederlanden oder Honig aus Neuseeland – ein Blick in den Supermarkt zeigt, aus wie vielen Ländern täglich weltweit Lebensmittel hin- und hergeschifft werden. Dies ist nicht nur aus ökologischer Sicht bedenklich, auch immer mehr Verbraucher wollen genauer wissen, woher zum Beispiel Obst und Gemüse kommen und unter welchen Bedingungen Milch, Käse und Fleisch hergestellt wurden.
Landkreis – 2008 wurde die Lokale Aktionsgruppe Auerbergland-Pfaffenwinkel (LAG AL-P) gegründet. Vor Kurzem wanderten Mitglieder und Projektträger zur Schönegger Käsealm, um dieses Jubiläum zu feiern.
Oderding – Mit dem ersten „Weißen Fahrrad“ im Landkreis Weilheim-Schongau, international auch als „Ghost Bikes“ bekannt, möchte der ADFC Kreisverband an den tödlichen Unfall eines Radfahrers an der Oderdinger Ammerbrücke im Mai erinnern und mahnt alle Radfahrer und Autofahrer, vorsichtig und rücksichtsvoll zu fahren, grundsätzlich und überall.
Weilheim – Nach rund sieben Monaten, 150 Stunden Theorie, Praxis und der Teilnahme an diversen Übungen schlug für 28 Feuerwehranwärter aus dem Bezirk Nord die Stunde der Wahrheit – die Abschlussprüfung für die Grundausbildung.
Pähl - In einem Waldstück im Gemeindebereich von Pähl kam am Mittwochvormittag, 19. Juni, ein 75 Jahre alter Mann bei Holzarbeiten ums Leben. Hinweise auf ein Fremdverschulden ergaben sich bislang nicht. Die Kriminalpolizei Weilheim untersucht jetzt, wie es zu dem Unfall kommen konnte.
Weilheim – Verärgert und enttäuscht haben Bürger auf die Steg-Sperrungen am Dietlhofer See reagiert, zu der sich der Stadtrat aus sicherheits- und haftungsrechtlichen Gründen veranlasst sah (wir berichteten). Nach den teils harschen Protesten gab Bürgermeister Markus Loth nun bekannt, dass Badeleiter und Zugangstreppe des Südsteges „auf eigenes Risiko“ wieder benutzt werden dürfen.
Weilheim – Slackline, Sackhüpfen oder mit dem Tischtennisschläger balancieren – beim ersten FUBSI Innenstadtparcours stehen Gaudi und Geschicklichkeit im Mittelpunkt.
Fahrplaneinschränkungen zwischen München und Garmisch-Partenkirchen
Weilheim/GAP - Die Deutsche Bahn nutzt das verlängerte Wochenende über den Feiertag Fronleichnam, um im Rahmen einer Gleissperrung in Seehausen bei Murnau Brückenarbeiten durchzuführen. Dadurch kommt es auf der Strecke München – Garmisch-Partenkirchen zu Zugausfällen mit Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Weilheim und Murnau.
Weilheim – „3382 Weilheimerinnen und Weilheimer zeigen mit ihrer Unterschrift, dass sie unsere wertvollen Naherholungsgebiete im jetzigen Zustand erhalten wollen, dass sie gegen jegliche Umfahrung unserer Stadt sind und eine gründliche Untersuchung der Untertunnelung wollen.“
Peißenberg – Von 19. bis 30. Juni geht es rund auf der Festwoche in Peißenberg. Zu feiern gibt es die Markterhebung vor 100 Jahren, den Bayerischen Bergmannstag und das 74. Gaufest der Oberländer Trachtenvereinigung (wir berichteten).
Paterzell/Landkreis – „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“ lautet ein altes Sprichwort. So verstaubt diese Lebensweisheit auch klingen mag, steckt in ihr doch eine große Portion Wahrheit: Flexibel, kompetent und fleißig – die Anforderungen, die Firmen an ihre Angestellten stellen, werden immer mehr. Da ist es sinnvoll, sich schon früh umfassende Fähigkeiten anzueignen. So auch die 48 Azubis der BDS AzubiAkademie 2018/2019, die mit Zertifikaten in Paterzell ausgezeichnet wurden.
Bei der Ohrwerk Hörgeräte GmbH ist man immer auf den neuesten Stand, was den Bereich Hörtechnik angeht. Optische Eleganz und technische Perfektion sind dabei die zwei Schwerpunkte, die im Fokus stehen.
Murnau/Hochried –Seit zehn Jahren besteht die Kinderkrippe Hochried. Mit rund 100 Kindern, Eltern und geladenen Gästen wurde auf dem Gelände eine kleinkindgerechte Geburtstagsparty gefeiert.
Murnau – Emanuel von Seidl prägte zur vorvergangenen Jahrhundertwende die Murnauer Marktstraßen mit bunten Fassaden-Malereien und Alleebäumen, außerdem plazierte er den nach ihm benannten Park in den Süden des Ortes. Trotzdem schafft es der Architekt erst jetzt, zu seinem 100. Todesjahr, ins tiefere Bewusstsein der Murnauer Bürger.
Weilheim – Der Weilheimer Rotary Club unterhält ein „Dreiecksverhältnis“: Seit mehr als vier Jahrzehnten pflegt er enge Partnerschaften zu den Clubs im italienischen Siena sowie im französischen Valence.
Pähl – Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei leicht- und einer schwerverletzten Person ereignete sich am Donnerstagabend auf der Staatsstraße 2056/Wielenbacher Straße in Pähl.
Weilheim – Wegen ihrer zentralen Lage ist die dreigeschossige Tiefgarage Altstadt-Center bei vielen Weilheimern und Besuchern der Kreisstadt sehr beliebt.
Weilheim – Ciao schlechtes Wetter! Damit auch temperaturmäßig südliche Verhältnisse herrschen und die Italienische Woche nicht wieder ins Wasser fällt, wird sie diesmal bereits von Donnerstag, 20., bis Sonntag, 23. Juni, auf dem Kirchplatz gefeiert.