Wessobrunn – Um 19.13 Uhr war die Überraschung am Wahlsonntag perfekt. Wessobrunn bekommt einen neuen Bürgermeister. Herausforderer Georg Guggemos kegelte den amtierenden Rathauschef Helmut Dinter mit 55,8: 44,2 Prozent der Stimmen aus dem Amt.
Polling – Erst am Montag um 10.10 Uhr hat Martin Pape von Gemeindewahlleiterin Susanne Zwick erfahren, dass er der neue Pollinger Bürgermeister wird. Mit auf die Stimme genau 50 Prozent setzte sich der CSU-Mann aus Oderding gegen Amtsinhaberin Felicitas Betz (Wahlgemeinschaft Polling, 35,7 %) und die weitere Bewerberin Ulrike Seeling (Unabhängige Wählerliste Polling-Etting-Oderding, 14,2 %) durch.
Stichwahl um den Landratsposten: Jochner-Weiß (CSU) stellt sich Grünen-Herausforderer Grehl
Landkreis – Wer Landrat des Landkreises Weilheim-Schongau wird, steht nach dem ersten Wahlgang noch nicht fest. Amtsinhaberin Andrea Jochner Weiß (CSU) muss gegen Stellvertreter Karl-Heinz Grehl (Grüne) am 29. März in die Stichwahl.
Murnau – Kunst und Kulinarik haben wieder Saison: Das Kunstwirteprojekt, das zum vierten Mal in Folge von den Betreibern der AtelierGalerie KuHaus, der Vereinigung Staffelseewirte und der Tourist Information des Marktes Murnau veranstaltet wird, wurde mit zahlreichen Gästen durch Bürgermeister Rolf Beuting in der AtelierGalerie KuHaus eröffnet.
Peißenberg – Die Ära von Manuela Vanni im Peißenberger Rathaus geht nach zwölf Jahren zu Ende: Die Amtsinhaberin verfehlte gegenüber SPD-Kandidat Robert Halbritter hauchdünn den Sprung in die Stichwahl um den Bürgermeisterposten. Für eine Überraschung sorgte Frank Zellner: Der Frontmann von CSU/Parteilose gewann mit 33,42 Prozent den ersten Wahlgang. Walter Wurzinger (Freie Wähler) landete mit 14,3 Prozent auf Rang vier.
Region – Die gemeinnützige Austauschorganisation „Experiment“ sucht in Weilheim und Umgebung Familien, die ab dem 29. August eine Austauschschülerin oder einen Austauschschüler bei sich aufnehmen möchten.
Ergebnisse der Kommunalwahl 2020 aus dem Landkreis Weilheim-Schongau
Landkreis - In Zeiten des Corona-Virus läuft auch die Kommunalwahl im Landkreis etwas anders ab als sonst. Das Landratsamt sowie die Rathäuser verzichten aufgrund der aktuellen Situation auf öffentliche Bekanntmachungen mit viel Publikum. Der Kreisbote hält Sie hier trotzdem am Wahlabend auf dem Laufenden.
Murnau – In der Kundenhalle der Murnauer Sparkasse ist derzeit eine neue Ausstellung zu sehen. „Licht des Nordens“ von Willy Sinn gewährt einen Blick in Gegenden, die nur wenige Menschen je zu sehen bekommen.
Weilheim – Wie Marcus Schiefer, OStR am Gymnasium Weilheim, im Namen der Redaktion der „Weilheimer Hefte zur Literatur“ mitteilte, wurde die für Mittwoch, 1. April, vorgesehene Zeremonie zur Verleihung des Weilheimer Literaturpreises 2020 abgesagt.
Christoph Murnau war vergangenes Jahr 1 319 Mal im Einsatz
Murnau/Region – Im vergangenen Jahr starteten die Crews des Murnauer Hubschraubers der gemeinnützigen ADAC Luftrettung „Christoph Murnau“ zu 1 319 Rettungsflügen. Damit nahm das Einsatzaufkommen um 6,8 Prozent (2018: 1 415 Einsätze) ab.
Weilheim – Die zwischenzeitlich von staatlicher Seite angeordneten Maßnahmen, um eine Ausbreitung des Corona- virus einzudämmen, greifen auch auf den Sportbereich über. Von Montag, 16. März, bis mindestens Sonntag, 19. April, stellt der TSV Weilheim in allen Weilheimer Sportstätten seinen Trainings- und Sportbetrieb komplett ein.
Weilheim – In Zeiten des sich rasch ausbreitenden Coronavirus mit täglich neuen Fallzahlen machen Verhaltensweisen rücksichtsloser Mitmenschen fassungslos. Unglaubliches hat die an Krebs erkrankte Weilheimerin Susanne S. erlebt.
Ab Juli dreht in Murnau ein »App-gestützter« Ortsbus seine Runden
Murnau – Anfang Juli beginnt in Murnau das ‚App-gestützte‘ Ortsbus-Zeitalter. Das System ähnelt dem von Sammeltaxis und sucht in Oberbayern seinesgleichen. Bürgermeister Rolf Beuting findet: „Die Zeit ist reif, neue Konzepte im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auszuprobieren.“
Diese Veranstaltungen im Landkreis Weilheim-Schongau entfallen
Landkreis – Nachdem bereits mehrere größere Events wie die Jobmesse Weilheim-Schongau, die SAM 2020 oder die Hegeschau in der Wies abgesagt worden sind, ziehen nun auch kleinere Veranstaltungen nach. Nachfolgend ein Überblick, der laufend aktualisiert wird.
Arbeitsagentur Weilheim: Schankweiler wechselt nach Rosenheim
Weilheim – Nach fünf Jahren übernimmt der bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Weilheim, Michael Schankweiler (60), den Vorsitz der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Rosenheim.
Neue positiv getestete Corona-Fälle im Landkreis Weilheim-Schongau
Weilheim/Region – Bis Redaktionsschluss am Donnerstag Nachmittag war die Zahl der positiv getesteten Corona-Fälle im Landkreis Weilheim-Schongau auf sieben angestiegen. An vier Schulen fiel wegen ausstehender Testergebnisse ganz oder klassenweise bis einschließlich Freitag der Unterricht aus.
Region – Auch auf die anstehenden Kommunalwahlen am Sonntag wirkt sich das Coronavirus aus. Während die einen gleich per Briefwahl abstimmen, geben die Kommunen für alle anderen Empfehlungen zu Vorsorgemaßnahmen bekannt.
»Die Almdudler« lesen ihre Lieblingsgeschichten im Stadttheater
Weilheim – Die Theatergruppe „Die Almdudler“ geht bei ihrem nächsten Auftritt einen anderen Weg. Statt zu spielen lesen sie – und zwar ihre Lieblingsgeschichten.
Unfallstatistik zeigt positiven Trend für Landkreis Weilheim-Schongau
Landkreis – Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd hat seine Unfallstatistik für 2019 veröffentlicht. Vielerorts ist demnach ein Anstieg von Verkehrsunfällen zu beobachten, so auch im Landkreis Weilheim-Schongau. Dennoch gibt es auch gute Nachrichten.
Zahlreiche Besucher schauen beim Tag der Archive hinter die Kulissen
Weilheim – Am bundesweiten „Tag der Archive“ hat sich auch das Stadtarchiv beteiligt. Bei Führungen bot Archivleiter Dr. Joachim Heberlein zahlreichen Besuchern einen Blick hinter die Kulissen. Eine Ausstellung zeigte eindrucksvoll, wie es Weilheim in verschiedenen Kriegen vom 17. bis zum 20. Jahrhundert ergangen war.
Landkreis – Die Ergebnisse der Kommunalwahl stehen fest. Zumindest die der U18-Wahl. Minderjährige im Landkreis durften nämlich schon vergangene Woche ihre Stimmen abgeben.
80-jähriger Corona-Patient von Weilheim nach München verlegt
Weilheim – Der schwer erkrankte Corona-Patient, der seit 6. März im Weilheimer Krankenhaus vom übrigen Klinikbetrieb abgeschirmt intensivmedizinisch betreut wurde, musste am heitigen Mittwoch nach München an das Klinikum Rechts der Isar verlegt werden.
Gesundheitsamt kann nicht mehr alle Anrufe zeitnah bearbeiten
Landkreis – Der Ansturm auf die Corona-Hotline ist groß, so dass nicht mehr alle Anrufe zeitnah beantwortet werden können. Dr. Stefan Günther, Leiter des Gesundheitsamtes Weilheim, hat für häufige Fragen Empfehlungen parat.
Experten geben im Krankenhaus Weilheim Einblick in die Versorgung des 80-jährigen Corona-Patienten
Weilheim – Über den „Ernstfall Coronavirus“ informierten am Dienstag Experten aus Medizin und Pflege im Krankenhaus Weilheim. „Die Lage ist ernst. Aber noch sind wir entspannt und hoffen in den nächsten 14 Tagen auf einen milden Verlauf“, beschrieb der Ärztliche Direktor des Krankenhauses Weilheim die aktuelle Situation.
Kumulieren, Panaschieren, Listenwahl – Rund um die Stimmenverteilung
Landkreis – „Das Wahlrecht ist eines der grundlegenden staatsbürgerlichen Rechte. Alle Wahlberechtigten sollten davon Gebrauch machen und ihrer Meinung Geltung verschaffen“, betont der bayerische Innenminister Joachim Herrmann. Aber wie wird eigentlich gewählt? Der Kreisbote bringt Licht ins Dunkel der Wahlkabine.
Großer Umweg für Autofahrer auf der Strecke Bernried-Seeshaupt
Bernried/Seeshaupt – Wer demnächst auf der Staatsstraße 2063 von Bernried nach Seeshaupt muss, sollte deutlich mehr Zeit für den Weg einplanen. Schuld daran ist eine Baustelle. Auch an anderer Stelle kommt es laut dem Staatlichen Bauamt Weilheim in Bernried aufgrund von Bauarbeiten zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
Sexuelle Gewalt und ihre Folgen: Fachtag in Weilheim
Weilheim – Schwere Kost gab es kürzlich im Pfarrheim Miteinander: Im Rahmen eines Fachtages informierte das Netz gegen sexuelle Gewalt über Traumafolgen und -kosten. Dazu hatte das Vorstandsteam Dr. Rautgunde Lammerer, Ulrike Leimig und Angelika Flock Referentinnen eingeladen.
Der Weilheimer Arno Messidat feiert seinen 95. Geburtstag
Weilheim – Ist es der tägliche Obstteller, der Arno Messidat seinen 95. Geburtstag beschert hat? Oder sein Talent, sich im Leben durchzubeißen und nicht aufzugeben?
Europas größte Austro-Pop-Show am 29. März in Weilheim
Weilheim – Wenn jubelnde Zuschauer von den Sitzen aufspringen und STS’ „Fürstenfeld“ mitsingen, bei Ambros’ „Skifoan“ die Arme in den Himmel recken oder bei Fendrichs „Macho Macho“ jede Zeile auswendig kennen, dann sind sie wohl gerade in einem der Konzerte von „I am from Austria“, der größten Austro-Pop-Show Europas.
Städtische Einrichtungen hängen »Respekt-Schilder« an ihre Eingänge
Weilheim – „Weilheim ist eine weltoffene Stadt!“ Davon ist Bürgermeister Markus Loth überzeugt. Und damit das auch für jedermann gut sichtbar ist, zieren die Eingänge von sieben städtischen Einrichtungen der Kreisstadt zukünftig die Schilder „Respekt! Kein Platz für Rassismus“.
Wessobrunn - Ein 24-Jähriger aus dem Bereich Wessobrunn hat am Donnerstag auf der Kreisstraße zwischen Zellsee und St. Leonhard i. Forst aus Unachtsamkeit einen schweren Unfall verursacht.
Weilheim – Ein Bündnis aus Landwirten, Schutzgemeinschaft Weilheimer Moos, Bund Naturschutz und der Bürger-initiative Heimat 2030 (BI) hat vor Kurzem den Verlauf der kurzen Westumfahrung im Weilheimer Moos markiert.
Jobmesse und Autoschau in Weilheim wegen Corona abgesagt
Weilheim – Die Jobmesse Weilheim-Schongau wird aufgrund des Coronavirus dieses Jahr nicht stattfinden. Das gleiche gilt für die Auto- und Motorradausstellung, die für Anfang April geplant war.
Erster Coronavirusfall im Landkreis Weilheim-Schongau gemeldet
Weilheim – Das Coronavirus hat Weilheim erreicht. Wie das Gesundheitsamt Weilheim, das Landratsamt Weilheim-Schongau und die Krankenhaus GmbH Weilheim-Schongau bestätigen, wird im Weilheimer Krankenhaus ein Corona-positiver Patient behandelt.
Polizei gelingt empfindlicher Schlag gegen Drogenszene rund um Murnau
Murnau - Gegen die Drogenszene in und um Murnau am Staffelsee gelang kürzlich der Kriminalpolizeistation Garmisch-Partenkirchen ein empfindlicher Schlag. Drei männliche Täter im Alter von 16, 18 und 34 Jahren werden verdächtigt, an einem schwunghaften Drogenhandel beteiligt gewesen zu sein und sitzen deshalb in Untersuchungshaft.
Jobmesse Weilheim-Schongau wegen Coronavirus abgesagt
Weilheim - Am Mittwoch, 18. März, hätte eigentlich die alljährliche Jobmesse in Weilheim stattfinden sollen. Wie Landrätin Andrea Jochner-Weiß heute bekannt gegeben hat, wird die Messe heuer aber aus Sicherheitsgründen ausfallen. Schuld ist der Coronavirus. Man will eine mögliche Verbreitung unterbinden.
hotspot – Kunst Voll Bühne: Standing Ovations für das »Spiel des Lebens«
Peißenberg – Mal bist du ganz oben, mal bist du unten. Mit dem „Spiel des Lebens“ haben sich die Intendantinnen von „hotspot – Kunst Voll Bühne“ Sylvia und Heidi Kluthe keinen ganz leichten Stoff gewählt. Er verbindet alle Facetten des Lebens – Euphorie, Wut, Glück, Pech und Eifersucht.
Aufregung um Kabinenneubau - Streit im Marktgemeinderat
Peißenberg – Der geplante Neubau der Umkleidekabinen am Peißenberger Eisstadion ist inzwischen zum „Riesenpolitikum“ geworden. So zumindest drückte es SPD-Bürgermeister-Kandidat Robert Halbritter in der jüngsten Marktratssitzung aus.